Android

3 Tipps für perfekte Präsentationen mit keynote for ipad

Fernsehreife Präsentationen mit Keynote von Apple

Fernsehreife Präsentationen mit Keynote von Apple

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es einen Aspekt gibt, bei dem das iPad fast jedes andere Tablet auf dem Markt übertrifft, dann ist es, wie unglaublich produktiv es sein kann. Einige der besten Beispiele, die dieses Argument belegen, sind Apples eigene iWork-Apps, mit denen das iPad als vollwertiges Textverarbeitungsprogramm mit Pages oder dank Numbers als äußerst leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Tabellenkalkulations-Manager eingesetzt werden kann.

Ein weiterer Bereich, in dem sich das iPad auszeichnet, von den meisten iPad-Besitzern jedoch nicht voll ausgenutzt wird, sind Präsentationen. Das beste Beispiel dafür ist wieder Apples eigene Diashow-Anwendung Keynote, die extrem leistungsstark ist und es iPad-Benutzern ermöglicht, nicht nur erstaunliche Keynotes zu erstellen, sondern sie auch auf die bestmögliche Weise zu präsentieren.

Und genau diesen Aspekt von Keynote werden wir Ihnen heute zeigen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die Keynote-Präsentationssoftware optimal nutzen können.

Bereit? Dann fangen wir an.

1. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen

Sobald Sie Ihr iPad an einen Großbildfernseher oder an ein anderes Gerät anschließen, um Ihre Präsentation fortzusetzen, wird der Inhalt Ihres iPads auf dem Bildschirm angezeigt. Selbst wenn Sie in den Präsentationsmodus wechseln, werden alle Inhalte Ihres iPads auf dem großen Bildschirm angezeigt, einschließlich Benachrichtigungen.

Selbstverständlich möchten Sie keine iMessage-Benachrichtigung, bei der während Ihres Meetings eine Reihe von Herzen auf dem Bildschirm angezeigt werden, weshalb es am besten ist, Benachrichtigungen zumindest vorübergehend zu entfernen.

Dies erreichen Sie am besten über die Einstellungen Ihres iPads. Gehen Sie dort zu Nicht stören und aktivieren Sie den manuellen Schieberegler.

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, zeigt Ihr iPad während der Präsentation Ihrer Diashow keine Warnungen oder Benachrichtigungen an.

2. Steuern Sie Ihre Keynote-Präsentationen aus der Ferne

Dies ist möglicherweise eine der coolsten Funktionen von Keynote für iOS. Mit ihr können Sie ein iOS-Gerät verwenden, um eine aktive Präsentation auf einem anderen iOS-Gerät zu steuern.

Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass Sie Keynote auf beiden Geräten herunterladen. In diesem Beispiel steuern wir eine Präsentation auf einem iPad mit einem iPhone.

Öffnen Sie zunächst Keynote auf Ihrem iPad und tippen Sie dann auf das Werkzeugsymbol (Schraubenschlüssel). Tippen Sie dort unter Presentation Tools auf Allow Remote Control und dann auf Enable Remotes.

Öffnen Sie nun auf Ihrem iPhone (dem Gerät, mit dem Sie Ihre Präsentation steuern) die Keynote-App und tippen Sie auf das kleine Remote-Symbol in der Symbolleiste. Befolgen Sie die Anweisungen, um beide Geräte zu koppeln.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre Präsentation bis ins kleinste Detail steuern, einschließlich der Möglichkeit, alle bevorstehenden Folien anzuzeigen, Teile davon hervorzuheben und vieles mehr.

3. Nahtlose Laserpointer

In Keynote für iPad ist eine weitere nützliche Funktion verfügbar, die sich als äußerst hilfreich herausstellt: Sobald Sie mit der Präsentation beginnen, haben Sie Zugriff auf einen versteckten Laserpointer, den Sie mit Ihrem Finger auf dem iPad-Bildschirm frei steuern können.

Um den Laserpointer zu aktivieren, tippen und halten Sie einfach die aktuelle Folie auf Ihrem iPad oder iPhone, um die Hervorhebungswerkzeuge aufzurufen, und wählen Sie dann den Laser links aus. Bewegen Sie dann Ihren Finger über den Bildschirm und Sie werden feststellen, dass sich die Position Ihres Fingers auf dem iPad-Bildschirm in einen coolen Laserpunkt auf dem großen Bildschirm verwandelt.

Wenn Sie vorhaben, in Kürze eine Diashow zu präsentieren und Ihr iPad verwenden möchten, erleichtern Ihnen diese Keynote-Funktionen auf jeden Fall die Arbeit und verbessern gleichzeitig das Gesamterlebnis für Ihr Publikum.