Android

2 Tipps, um Text in Ihren iwork-Keynote-Präsentationen hervorzuheben

How to Create an Awesome Slide Presentation (for Keynote or Powerpoint)

How to Create an Awesome Slide Presentation (for Keynote or Powerpoint)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Gegensatz zu Dokumenten oder Tabellen sind beim Erstellen einer Präsentation Text und Bilder gleichermaßen wichtig. Manchmal neigen wir jedoch dazu, den Text unserer Diashows zu „unterschätzen“, wenn wir lediglich ein paar kleine Änderungen vornehmen müssen, um sie wirklich hervorzuheben.

Schauen wir uns ein paar Tipps an, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Text mit iWork Keynote wirklich in Ihren Präsentationen hervorheben können.

Heben Sie einen gesamten Textabschnitt von jedem Hintergrund ab

Unser erster Tipp kann Wunder wirken, wenn Sie möchten, dass der Text eine Farbe hat, die der des Hintergrunds ähnlich ist. Oft vermeiden wir dies einfach, da der Text mit Sicherheit verloren geht und bei zu ähnlichen Hintergrundfarben nicht mehr wahrgenommen wird. Mit einem geschickten Einsatz von Objekten und Verläufen können wir diese Situation jedoch umkehren und sie noch besser aussehen lassen, als ursprünglich beabsichtigt.

Wie Sie sehen, beginnen wir mit einem Text auf einer Folie. Beachten Sie, dass die Textfarbe dem Hintergrund zu ähnlich ist. Normalerweise können Sie die Farbe des Texts ändern oder ihn hervorheben, aber die Idee hier ist, Ihren Text so zu belassen, wie Sie ihn ursprünglich beabsichtigt hatten, und ihn gleichzeitig eleganter darzustellen.

Als nächstes müssen Sie ein Objekt in Ihre Folie einfügen. Hierfür können Sie die Schaltfläche Shapes verwenden.

Wenn das Objekt eingefügt ist (in diesem Fall ein Quadrat), dehnen Sie es so, dass es auf Ihre Folie passt, und decken Sie den Text ab. Dann machen Sie es schwarz in der Farbe und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um es in den Hintergrund zu wechseln.

Hinweis: Alle verwendeten Farben, Schatten, Objekte und Schriftarten können geändert werden. Sie können so viel experimentieren, wie Sie möchten, bis Sie das beste Ergebnis für sich erzielen.

Öffnen Sie nun mit dem ausgewählten Objekt das Inspektorfenster und klicken Sie auf die Registerkarte „Verlaufsinspektor“. Wählen Sie dort unter Füllen die Option Farbverlauf.

Auf diese Weise können Sie die gewünschten Farben für den oberen und unteren Rand des Objekts sowie die Deckkraft für jedes Ende auswählen. In diesem Beispiel habe ich den unteren Teil des Objekts unverändert gelassen.

Beim oberen Teil habe ich die Farbe Schwarz belassen, aber die Deckkraftstufe auf Null gestellt, um das Objekt oben vollständig transparent zu machen.

Wie Sie sehen, ist das Endergebnis sehr schön und sieht viel besser aus als am Anfang. Der Farbverlauf hinter dem Text ändert sich von schwarz zu vollständig transparent, wodurch der Text wirklich auffällt, obwohl er auch schwarz ist.

Heben Sie ein Textsegment vom Rest ab

Angenommen, Sie haben nicht nur einen Satz auf Ihrer Folie, sondern einen ganzen Absatz, der sehr wichtig, aber auch zu lang ist. In diesem Szenario ist es am besten, einige Teile des Textes stilvoll hervorzuheben, anstatt auf einfache Methoden wie das Hervorheben oder Unterstreichen des betreffenden Textes zurückzugreifen, die langweilig und unoriginal sind.

Entscheiden Sie dazu zunächst, welchen Teil Ihres vorhandenen Textes Sie in den Fokus rücken möchten. Duplizieren Sie dann die Folie, und wählen Sie die zweite Folie aus, an der Sie arbeiten möchten. Lassen Sie die erste unverändert.

Öffnen Sie nun mit dem auf Ihrer zweiten Folie ausgewählten wichtigen Text das Inspektorfenster und klicken Sie auf die Registerkarte Textinspektor. Geben Sie Ihrem Text dort eine sogenannte "Übergangs" -Formatierung, die wie ein Mittelweg zwischen dem Anfangszustand und der endgültigen Darstellung ist.

In diesem Fall habe ich einfach beschlossen, den Text komplett schwarz zu machen, damit er beim Übergang von der ersten zur zweiten Folie teilweise im Hintergrund ausgeblendet wird.

Erstellen Sie als Nächstes eine weitere Kopie der ersten Folie, die wir als endgültige Folie für dieses Beispiel verwenden. Wählen Sie hier denselben Text wie zuvor aus und verwenden Sie das Inspector- Bedienfeld, um ihm ein anderes, optisch auffälligeres Format zu geben als dem Rest des Texts.

Klicken Sie nun auf die erste Folie in der linken Leiste von Keynote und wählen Sie im Inspektorfenster die Registerkarte Folieninspektor.

Wählen Sie im Abschnitt Übergang den Überblendungseffekt (Sie können auch einen anderen Effekt auswählen) und entscheiden, ob die Folien manuell oder automatisch übergehen sollen. Klicken Sie dann auf die zweite Folie und wiederholen Sie den Vorgang.

Das Endergebnis ist, dass sich der von Ihnen ausgewählte Text deutlich von den anderen in Ihrer Präsentation abhebt. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen bestimmten Punkt nach Hause zu fahren.

Und das wars für heute. Schauen Sie sich auf der Website um, um weitere hilfreiche Tutorials zu Keynote und anderen nützlichen Anwendungen zu erhalten.