Android

Was ist Verschlüsselung in Android und wie man es aktiviert

QR-Codes in 100 Sekunden erklärt

QR-Codes in 100 Sekunden erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Von Malware-Apps über die NSA bis hin zu Google selbst scheint jeder Ihre privaten Daten erhalten zu wollen. Dazu gehört nicht einmal, dass jemand nur physischen Zugriff auf Ihr Telefon erhält. Sicherheitsexperten sagen normalerweise, dass angesichts der aktuellen Snooping-Technologien nicht viel getan werden kann, um Ihre Daten vor Leuten zu verbergen, die sie wirklich wirklich haben wollen. Ihre beste Verteidigung ist es, so uninteressant zu sein, dass es sie einfach nicht interessiert.

Ähnlich verhält es sich, wenn Sie Ihre Daten in der „Cloud“ speichern. Sie wissen nicht, wer Zugriff auf Ihre Daten hat, die auf den Servern einer anderen Person gespeichert sind.

Suchen Sie nach einer sicheren Methode zum Speichern von Daten in der Cloud? Finden Sie heraus, welcher Cloud-Speicheranbieter für Sie geeignet ist.

Aber Sie können nicht einfach ganz auf Privatsphäre verzichten. Sie müssen sich irgendwo positionieren, und eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verschlüsselung. Ich bin sicher, Sie haben von dem Begriff schon einmal gehört. Aber was bedeutet es in Bezug auf die persönlichen Daten auf Ihrem Android-Handy? Und wie kann das zur Sicherung Ihrer Daten beitragen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Was ist Verschlüsselung?

Google hat angekündigt, dass für alle mit Android 5.0 Lollipop gelieferten Telefone die Verschlüsselung standardmäßig aktiviert ist. Aber was ist mit den Hunderten von Millionen von Android-Geräten, die es bereits gibt? Und die, die auf 5.0 upgraden werden? Nun, diese Geräte (Android 4.1 und höher) müssen die Option manuell aktivieren.

Verschlüsselung bedeutet im einfachsten Sinne, dass Ihre Daten eine zusätzliche Sicherheitsebene haben. Falls jemand Ihr Telefon in die Hände bekommt, kann er eine Datei nicht sofort aus dem Speicher kopieren, selbst wenn er sie an einen Computer anhängt. Sie müssen zuerst die Daten entschlüsseln.

Apropos Entschlüsselung der Daten, der Verschlüsselungsschlüssel ist ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Austauschs. Es ist die Aufgabe des Schlüssels, die Daten für den richtigen Benutzer zu entschlüsseln und Snooping-Angriffe daran zu hindern, auf Ihre Informationen zuzugreifen.

Da dieser Schlüssel so wichtig ist, stellt Google sicher, dass er nicht auf einen seiner Server hochgeladen wird. Der Schlüssel ist gerätebasiert und lebt nur auf diesem bestimmten Gerät.

Wie funktioniert die Verschlüsselung in Android?

Wenn Sie kein mit Android 5.0 vorinstalliertes Telefon gekauft haben, ist das Einrichten der Verschlüsselung ein Kinderspiel. Aber bevor wir es einrichten, sind hier die Dinge, die Sie darüber wissen müssen.

Für die Verschlüsselung benötigen Sie eine Geräte-PIN oder ein Kennwort. Wenn Sie die PIN nicht haben, hat dies keinen Sinn. Wenn jemand auf Ihr Telefon zugreifen kann, kann er einfach auf den Dateimanager zugreifen und die Daten kopieren, obwohl Sie die Verschlüsselung aktiviert haben. Wenn Sie eine Passcode-Sperre haben, kann eine Person nicht auf die auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien zugreifen, selbst wenn Sie es an einen PC anschließen.

Zweitens funktioniert die Verschlüsselung auf einigen Geräten nur für Dateien, die im internen Speicher gespeichert sind. In diesem Fall ist der SD-Kartenspeicher weiterhin für jedermann zugänglich.

Nachdem Sie die Verschlüsselung und die PIN-Sperre aktiviert haben, müssen Sie die PIN unmittelbar nach dem Hochfahren des Telefons eingeben, da sie sonst nicht funktioniert. Auch das Deaktivieren der Verschlüsselung ist nicht einfach. Hierfür müssen Sie einen Werksreset durchführen.

So richten Sie die Verschlüsselung auf Geräten mit Android 4.1 und höher ein

Das Verschlüsseln von Dateien nimmt viel Zeit in Anspruch, und zwar zwischen einer halben Stunde und mehr als einer Stunde, insbesondere wenn Sie über 32-64 GB Speicher verfügen. Bevor Sie diesen Vorgang starten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon an ein Ladegerät angeschlossen ist, und fürchten Sie sich nicht, wenn das Telefon ein paarmal neu gestartet wird.

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen -> Sicherheit -> Bildschirmsperre und aktivieren Sie die PIN- oder Passwortsperre.

Schritt 2: Wählen Sie nun unter Sicherheit die Option Telefon verschlüsseln aus. Wenn eine Option zum Verschlüsseln der SD-Karte angezeigt wird, wählen Sie diese aus (dies hängt vom verwendeten Gerät ab).

Schritt 3: Wählen Sie Weiter und geben Sie die PIN / das Passwort zur Authentifizierung ein.

Schritt 4: Warten Sie, bis das Gerät die Dateien verschlüsselt hat.

Verwenden von Apps von Drittanbietern, um noch einen Schritt weiter zu gehen

Wenn Sie der integrierten Verschlüsselung von Android nicht vertrauen oder der Meinung sind, dass das Verschlüsseln des gesamten Dateisystems problematisch ist, schauen Sie sich eine Drittanbieter-App namens Secrecy an.

Wir haben hier ausführlich darüber gesprochen und es wird die gleiche militärische AES-Verschlüsselung verwendet wie bei Android.

Was halten Sie von Verschlüsselung in Android?

Wie stehen Sie zu dieser ganzen Debatte, dass jeder darauf aus ist, an Ihre persönlichen Daten zu kommen, und dass Sie alles tun müssen, um daran festzuhalten? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.