Android

Facebook-Übersetzungsdienste werden nun von seiner ai geleitet

Andrew McAfee: Are droids taking our jobs?

Andrew McAfee: Are droids taking our jobs?
Anonim

Facebook versucht seit geraumer Zeit, den Nutzern auf seiner Social-Media-Plattform Übersetzungen anzubieten, und nutzt nun die Leistung seiner Abteilung für künstliche Intelligenz, um die Übersetzungen auf der Plattform zu verbessern.

Mit über 2 Milliarden Nutzern und Unterstützung für 45 Sprachen entfallen auf die Übersetzungsdienste von Facebook täglich über 2.000 Übersetzungsrichtungen und 4, 5 Milliarden Übersetzungen.

Zuvor verwendete das Unternehmen phrasenbasierte statistische Techniken für die Übersetzung, gab jedoch an, dass die Methodik ihre eigenen Einschränkungen hatte, z. B. das Übersetzen zwischen Sprachen mit unterschiedlicher Wortreihenfolge.

"Einer der Hauptnachteile von Systemen auf Phrasenbasis besteht darin, dass sie Sätze in einzelne Wörter oder Phrasen aufteilen und daher bei der Erstellung von Übersetzungen nur mehrere Wörter gleichzeitig berücksichtigen können", so die Forscher.

Weitere Neuigkeiten: Facebook bietet ab sofort verwandte Artikel: Ein weiterer Schritt zur Bekämpfung gefälschter Nachrichten

Facebook hat begonnen, an einem Typ eines wiederkehrenden neuronalen Netzwerks zu arbeiten, das als Sequenz-zu-Sequenz-LSTM (Langzeit-Kurzzeitgedächtnis) bekannt ist und das phrasenbasierte System ersetzt.

„Wir haben kürzlich von der Verwendung von phrasenbasierten maschinellen Übersetzungsmodellen auf neuronale Netze umgestellt, um alle unsere Back-End-Übersetzungssysteme zu betreiben. Diese neuen Modelle bieten genauere und flüssigere Übersetzungen und verbessern die Erfahrung der Nutzer mit Facebook-Inhalten, die nicht in der von ihnen bevorzugten Sprache verfasst sind. “

Das neue System übersetzt nicht nur eine Phrase aus dem Satz, sondern nimmt den gesamten Satz und übersetzt aus diesem Kontext. Dadurch werden genauere Übersetzungen erstellt.

"Mit dem neuen System verzeichneten wir einen durchschnittlichen relativen Anstieg von 11 Prozent bei der BLEU ((bilingual evaluation under study) - einer weit verbreiteten Metrik zur Beurteilung der Genauigkeit maschineller Übersetzung - in allen Sprachen im Vergleich zu Systemen auf Phrasenbasis." Team notiert.

Weitere Neuigkeiten: Facebook bietet Desktop-Nutzern die Möglichkeit, Geschichten zu veröffentlichen

Facebook hat eng mit seinem KI-Team - Facebook AI Research (FAIR) - zusammengearbeitet, um Faltungs-Neuronale Netze (CNNs) für die maschinelle Übersetzung zu verwenden.

Das Facebook AI Research-Team hatte kürzlich die Nachricht erhalten, dass zwei ihrer AIs in einer Sprache miteinander kommunizierten, die für Menschen nicht zu entziffern war.

(Mit Eingaben von IANS)