Android

In einer Enterprise Cloud Storage-Lösung zu suchende Sicherheitsfunktionen

Drive Vision & Roadmap: Intelligent Content Collaboration for Modern Enterprises (Cloud Next '18)

Drive Vision & Roadmap: Intelligent Content Collaboration for Modern Enterprises (Cloud Next '18)
Anonim

Der größte Vorteil von Cloud-Speicher besteht darin, dass Benutzer nicht nur jederzeit und überall auf Dateien zugreifen können, sondern diese auch problemlos synchronisieren können, um das gemeinsame Nutzen und Mitverfassen der Dokumente zu ermöglichen. Dieser Vorteil macht ihn jedoch anfällig für Sicherheitsbedrohungen und Angriffe. Statistiken zeigen, dass die meisten Organisationen den Cloud-Speicher für den riskantesten halten. Dies stellt ein Hindernis für die Einführung der Cloud-Technologie dar.

Wie stellt man sicher, dass ein Cloud-Speicheranbieter zuverlässig ist und Daten seines Unternehmens sicher verwalten kann? Nun, es scheint keine Einheitslösung für Cloud-Speicher zu geben. Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen, und diese Anforderungen sollten sich bei der Wahl eines Cloud-Anbieters widerspiegeln. Die Sicherheit sollte dennoch ein oberstes Kriterium für die Berücksichtigung bleiben. Die folgenden Richtlinien können Ihnen in hohem Maße helfen:

Sicherheitsfunktionen für eine Enterprise Cloud Storage-Lösung

Wir werden hier einen etwas anderen Ansatz verfolgen. Abgesehen von Funktionen, die die Nutzung des Dienstes einfach und sicher machen, sollten wir nach dem suchen, der die folgenden Warnzeichen hat - und sie vollständig vermeiden. Hier ist eine Liste!

Exit-Strategie für Cloud-Speicher

Wenn Sie mit einem Service nicht zufrieden sind, möchten Sie möglicherweise den Vorgang beenden. Der Abschluss eines Cloud-Servicevertrags und der Wechsel zu einem anderen Anbieter kann den Prozess jedoch teuer machen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Dienstanbieter service-konform ist und Exit-Mechanismen als Teil einer allgemeinen Risikostrategie enthält.

Reputation

Bevor Sie einen Vertrag mit einem Cloud-Dienstanbieter abschließen, sollten Sie folgende Informationen zur Hand haben:

1. Kürzeste Ausfallzeit

2. Erfahrung

3. Preis

Wenn ein No-Name-Unternehmen einen günstigen Preis anbietet, sollten Sie Testimonials untersuchen, da es eine rote Fahne zeigt.

Servicevereinbarungen

Der Cloud-Dienstanbieter, dessen Dienst Sie verwenden möchten, sollte klare Verpflichtungen eingehen über die Art der Sicherheitsinfrastruktur, in der sich Ihre Daten befinden oder gespeichert werden, und die zugrunde liegende Technologie, um sie in einer sicheren Umgebung zu verwalten. Alle diese Informationen und andere relevante Informationen sollten ausdrücklich in der Dienstleistungsvereinbarung erwähnt werden, da dies ein Zeichen der Transparenz ist. Suchen Sie auch nach einem Dienst mit einer starken Datenschutzerklärung, die dem Dienst nicht erlaubt, Ihre Dateien zu durchsuchen.

Nicht-HTTPS-Site

HTTPS ist ein Protokoll auf Anwendungsebene für die sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk welches im Internet weit verbreitet ist. Websites, die nicht mit HTTPS verschlüsselt sind, ermöglichen ein einfaches Abfangen von Anmeldedaten. Wenn Ihre Anmeldedaten leicht zu finden sind, können Hacker darauf zugreifen. Überprüfen Sie daher, ob der Cloud-Service-Provider das HTTPS-Protokoll verwendet.

Compliance-Standards

Branchenzertifizierungen und Compliance-Standards liefern eine Bewertung eines Service-Providers basierend auf Branchenkenntnissen. Das Erlangen von Branchenzertifizierungen zeigt im Allgemeinen die Fähigkeiten eines Anbieters und dient oft als Beweis für zuverlässige Sicherheit. Wenn Sie also nach einem Cloud-Service-Provider suchen, stellen Sie sicher, dass Zertifizierungen wie ISO und Standards wie HIPAA, FERPA, FISMA, SSAE 16, PMI erfüllt werden.

All diese Parameter können als objektiver Weg zum Vergleich der einzelnen Cloud-Services dienen Englisch: bio-pro.de/en/region/freiburg/magaz…2/index.html

Diese kostenlosen Cloud Storage Provider werden Sie als Einzelperson sicher interessieren.