Android

'Rigged' Produktdemo im SAP Suit fehlt

Iowa City Foreign Relations Council Presents: The Election of 2016: Was It Hacked?

Iowa City Foreign Relations Council Presents: The Election of 2016: Was It Hacked?
Anonim

Eine Vorverkaufs-Produktdemonstrations-Software, die für die abtrünnige Klage der Abfallwirtschaft gegen SAP entscheidend ist, ist verschwunden und beide Seiten behaupten, die andere hätte es, laut Unterlagen, die bei einem US-Bezirksgericht eingereicht wurden.

Das Abfallmanagement hat SAP im März 2008 im Bezirksgericht von Harris County, Texas, im 164. Gerichtsbezirk verklagt und in Verbindung mit einem angeblich gescheiterten ERP-Projekt (Enterprise Resource Planning) mehr als 100 Millionen US-Dollar Schadensersatz gefordert.

Der Müll Hauler hat gesagt, dass SAP während der Verkaufspräsentationen "manipulierte" Demonstrationen verwendet hat. Ein Motion Waste Management, eingereicht am 18. Mai, sagte, die Demos seien ein Schlüsselelement der "falschen Darstellungen", die SAP zur "Einführung des Software-Lizenzierungs- und Implementierungsvertrags" veranlasst habe.

Das Abfallmanagement hat SAP um eine Kopie gebeten die Demo seit Mitte 2008, laut dem Motion.

Aber in einer 22. Mai Einreichung, sagte SAP, dass es das System bis August oder September 2006 hatte, aber nicht mehr.

SAP hat "umfassend gesucht" Das System und will es "so viel oder mehr" wie Abfallmanagement, da es "SAP hilft, WM's Betrugsanspruch zu widerlegen", heißt es in der Anmeldung. Darüber hinaus hat SAP erklärt, dass es zahlreiche mit der Demo zusammenhängende Entdeckungsmaterialien wie Skripte und Hunderte von E-Mails erstellt hat.

Eigentlich sollte die Entsorgung die Demo in ihrem Besitz haben, da sie in den Papierkorb verschoben wurde Hauler-System Ende 2005 und Anfang 2006, nach SAP, die in einem 14. Mai Einreichung forderte, dass die Abfallwirtschaft es umdrehen.

Aber Waste Management hat eine eidesstattliche Erklärung von einem IT-Manager des Unternehmens eingereicht, der nach seinem Wissen sagt, Waste Management hat die Demo nie installiert oder betrieben.

Aber es ist möglich, dass die Abfallwirtschaft einfach nicht umfassend genug nach der Software gesucht hat, sagte SAP in einer Einreichung.

Keines der Unternehmen reagierte auf Anfragen für zusätzliche Kommentare.

Jedoch Der Konflikt macht sich bemerkbar, dass Kunden eine Kopie von Produktdemonstrationen aufbewahren sollten, wenn sie neue Lizenzvereinbarungen mit Verkäufern abschließen.

In der Tat sollte die Vertragssprache versuchen, alle Arten von Vorverkaufsmaterial zu umfassen, laut a 2006 Forr Ester Research-Bericht, "Die Rechteerklärung eines Enterprise Software-Lizenznehmers".

"Statt sich auf die allgemeinen Bedingungen zu verlassen, sollten Anbieter alle Vorschläge, Verkaufszyklus-Präsentationen, Demos und Versprechen in die gesamte Vereinbarung aufnehmen. "Es heißt.

Inzwischen ist das Duell von SAP und Waste Management über die Demo eine Reihe von Hinweisen, die sich auf Ermittlungen vor dem Gerichtsverfahren beziehen, ohne dass eine sofortige Lösung in Sicht ist.

Als Antwort auf Waste Management Beschwerde hat SAP teilweise gesagt, dass das Unternehmen es versäumt habe, "rechtzeitig und genau seine Geschäftsanforderungen zu definieren" und nicht "ausreichende, sachkundige, entscheidungsbefugte Benutzer und Manager" zur Verfügung stellte, um an dem Projekt zu arbeiten.

Das Wort, as Sowie eine SAP-Anforderung für Abfallverwaltungsdokumente, die sich auf eine fehlgeschlagene PeopleSoft-Implementierung beziehen, kann darauf hindeuten, dass die Herstellerpläne, die Müllfirma zu bestrafen, ein Muster von nicht erfolgreichen Softwareprojekten aufweisen.