#2 Linux Grundlagen - Nutzer, Gruppen und Sicherheit
Inhaltsverzeichnis:
Mit der Leichtigkeit des Bankwesens bringt das Internet auch eine Menge Ärger mit sich, wenn Sie sich der Verfahren und Tricks von Cyberkriminellen nicht bewusst sind. Es gibt viele Methoden, mit denen Sie online auf Ihre Bankkonten zugreifen können. Beliebte Methoden sind Hacking, Social Engineering Identitätsdiebstahl und Phishing. Dieser Artikel bietet einige Online-Banking-Sicherheitstipps, damit Sie auf der Hut sein können.
Sicherheitstipps im Online-Banking
Befolgen Sie diese Online-Banking-Sicherheitstipps, um Ihre finanziellen Transaktionen sicher zu halten. Diese Sicherheitstipps für sicheres Internet-Banking schützen Sie vor Betrug.
1] Geben Sie Ihre Bankdaten niemals jemandem
Die am häufigsten verwendete Methode unter Cyberkriminellen ist Social Engineering und Phishing. Sie versuchen sich mit Ihnen anzufreunden und fragen dann nach Ihren Bankdaten. Denken Sie daran, dass keine Bankgesellschaft in jedem Fall Ihre Bankleitzahl und Ihr Passwort anfordert.
Der erste Tipp unter den fünf Sicherheitstipps für Online-Banking ist, dass Sie weglaufen sollten, wenn Sie Fragen wie Ihre Kundennummer - am Telefon, in Person oder E-Mail.
Wenn Sie über Phishing sprechen, können Kriminelle benutzerdefinierte E-Mails senden, in denen Sie aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken, um Ihre Daten wie Adresse usw. zu aktualisieren. Solche Angriffe werden als Spear Phishing bezeichnet. Sie können Ihnen eine E-Mail senden, in der Sie aufgefordert werden, Details zu aktualisieren und einen Link in der E-Mail anzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf eine ähnliche Site geleitet, und Sie verlieren Ihre Anmeldedaten an Betrüger. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Bankdaten zu aktualisieren, ignorieren Sie sie einfach. Wenn Sie zweifelhaft sind, rufen Sie die Bank an und fragen Sie, ob die E-Mail von ihnen stammt.
Kurz gesagt, Sie sollten alle Mitteilungen ignorieren - E-Mails, Telefone, Personen usw. - die nach Ihren Bankdaten fragen. KLICKEN SIE LINKS NICHT in E-Mails, die scheinbar von Banken stammen.
Lesen: Vorsichtsmaßnahmen vor dem Klicken auf Weblinks.
2] Zwei-Faktor-Authentifizierung für Login
Fast alle Banken bieten Zwei-Faktor Authentifizierungsmethoden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einrichtung nutzen. Es ist zu deinem Besten. Wenn Sie aus einer Reihe von Authentifizierungsmethoden auswählen müssen, wählen Sie die Methode One Time Password (OTP). Wenn Sie sich anmelden möchten, erhalten Sie als zweite Authentifizierung eine PIN auf Ihr registriertes Mobiltelefon.
3] Vermeiden Sie öffentliche Computer und WLAN
Wichtig unter den Online-Banking-Sicherheitstipps ist die Vermeidung von öffentlichem WiFi und besonders, öffentliche Computer. Mit öffentlichen Computern meine ich Internetcafés und Bibliothekscomputer. Öffentliches WLAN an Kaffeeplät- zen, Bahnhöfen und Wartesälen an Flughäfen usw. ist gut für Zeitpläne, aber sie können Hacker nicht davon abhalten, per Fernzugriff in Ihre Computer zu schauen. Verwenden Sie niemals öffentliche Computer und Public WiFi für Online-Banking-Zwecke. Dies hilft Ihnen, Ihre Bankdaten sicher zu verwahren.
Lesen Sie : So bleiben Sie auf öffentlichen Computern sicher.
Wenn Sie WiFi benutzen, sind Sie einem größeren Risiko ausgesetzt, als die Gefahren einer öffentlichen Nutzung Free WiFi sind viel höher. Sie müssen sich viel mehr vor Hackern schützen, die Ihre Datenverbindungen kapern könnten, um zu wissen, was Sie tun. Alles, was sie brauchen, ist ein einfaches Gerät, das im Internet und anderswo leicht verfügbar ist. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie man auf öffentlichen WLANs sicher bleibt.
4] Passwort ändern Häufig
Während eine Bank sagt, dass Sie das Bankpasswort häufig ändern sollten, weiß ich, dass es schwierig ist, alle drei unschlüssige Passwörter auszugeben oder sechs Monate. Es ist schwer, sich an sie zu erinnern. Persönlich, obwohl ich einen Passwort-Manager verwende, habe ich es nicht autorisiert, mein Banking-Passwort oder Transaktions-Passwort zu speichern.
Ob Sie die Passwörter ändern oder nicht, halten Sie es einzigartig und stark … und etwas, an das Sie sich erinnern können. Verwenden Sie es nicht woanders, damit Cyber-Kriminelle, selbst wenn etwas wie LinkedIn kompromittiert ist, nicht dasselbe Passwort verwenden können, um online auf Ihre Bank zuzugreifen. Vermeiden Sie es auch, das Passwort in Passwortmanagern zu speichern - sei es lokal oder Cloud-basiert. Sie wissen nicht, wann einer von ihnen kompromittiert werden könnte. Ich sage nicht, dass Passwort-Manager nicht vertrauenswürdig sind, aber nur wenige Dinge werden besser in Ihrem Gehirn gespeichert und nirgendwo sonst.
5] Überprüfen Sie die URL in der Adressleiste
Überprüfen Sie immer die URL in der Adressleiste Ihres Browsers, nachdem die Webseite vollständig geladen ist. ist es die Website, die Sie besuchen möchten?
Darüber hinaus, wenn es ein Schlosssymbol oder https anzeigt, dann ist es eine `sichere` Website.
6] Überprüfen Sie Ihr letztes Anmeldedatum und die letzte Zeit
Wenn ja eine Funktion, die Ihnen eine SMS oder einen Text sendet, wenn Sie sich online bei Ihrer Bank anmelden, verwenden Sie sie. Das wird Ihnen eine Benachrichtigung geben und wird nützlich sein, falls jemand versucht, sich über das Internet bei Ihrer Bank anzumelden.
Wenn die Funktion nicht verfügbar ist, können Sie manuell sehen, wann Sie sich zuletzt angemeldet haben Log-in Datum und Uhrzeit, oder sogar in der Zusammenfassung der Transaktionen, sperren Sie sofort Ihr Konto und informieren Sie die Bank.
7] Verwenden Sie eine gute Sicherheits-Software
Verwenden Sie eine gute Internet Security Suite, die immer mit den neuesten aktualisiert wird Definitionen. Einige Sicherheitssoftware öffnet Ihren Browser in einem speziellen geschützten Modus und bietet auch eine Bildschirmtastatur, so dass kein Keylogger oder Hacker Ihre Passwort-Tastenanschläge protokollieren kann, wenn sie eine finanzielle Website entdecken. Wenn Sie eine VPN-Software verwenden können, noch besser. Und ja, selbstverständlich - halten Sie Ihr Betriebssystem Windows 10/8/7 und Ihren Web-Browser immer auf dem neuesten Stand.
Vergessen Sie nach dem Abschluss Ihrer Bankgeschäfte immer, sich abzumelden.
Farbcodierte E-Mail-Sicherheitstipps für Office 365-Benutzer

Office 365 bietet eine zusätzliche Schutzebene für E-Mail-Benutzer. Farbcodierte E-Mail-Sicherheitstipps werden in der Nachrichtenleiste oberhalb der E-Mail angezeigt.
Herunterladen der Broschüre "Online-Sicherheitstipps für Familien" von Microsoft

Microsoft hat eine Broschüre zur Online-Sicherheit für Familien mit Tipps für Windows 7/8, Windows Live, XBOX-, Zune- und Media Room-Benutzer.
5 Wichtige Sicherheitstipps für Benutzer von Samsung Galaxy J7 Pro

Hier sind die 5 besten Sicherheits- und Sicherheitstipps für Samsung Galaxy J7 Pro-Benutzer. Hör zu!