Anonym im Internet surfen - Einfach Erklärt - 3/5
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Es ist nicht wirklich privat
- 2. Es wird Sie nicht vor Geheimagenten retten
- 3. Inkognito-Modus: Wofür ist es gut?
- 4. Gibt es eine Möglichkeit, im Internet wirklich privat zu sein?
- VPN Vielleicht
- Verwenden Sie Tor anstelle von Chrome
- Wofür verwenden Sie den Inkognito-Modus?
Viele Internetnutzer denken, dass der Inkognito-Modus in Google Chrome wie ein zauberhafter Umhang ist, der ihnen sofort den Schutz der Privatsphäre im Internet bietet. Das stimmt einfach nicht.
Der Inkognito-Modus hat einen schlechten Ruf. Einige sagen, es wird nur verwendet, um "unanständiges" Verhalten zu verbergen. Aber es gibt legitime Verwendungen dafür. Was ist der Inkognito-Modus? Wie „privat“ ist das? Warum es überhaupt benutzen? Und gibt es etwas Besseres, um Ihre Angelegenheiten im Internet privat zu halten? Alle Ihre Fragen werden unten beantwortet.
1. Es ist nicht wirklich privat
Nun, nichts ist heutzutage wirklich privat, aber wenn Sie denken, dass der Wechsel in den Inkognito-Modus Ihr Internet-Verhalten auf magische Weise verschleiern wird, liegen Sie falsch.
Wenn Sie zum Tab "Inkognito" wechseln, erhalten Sie von Chrome folgende Meldung: "Durch das Aktivieren der Inkognito-Funktion wird das Surfen nicht vor Ihrem Arbeitgeber, Ihrem Internetdienstanbieter oder den von Ihnen besuchten Websites verborgen."
Jep. Ihr Internetdienstanbieter verfügt weiterhin über eine Liste aller von Ihnen besuchten Websites. Auf der Website, die Sie gerade anzeigen, wird möglicherweise auch Ihr Aufenthalt protokolliert. Und wie Chrome zu sagen pflegte, sind Ihre Surfgewohnheiten nie ganz vor der Person geschützt, die direkt hinter Ihnen steht.
2. Es wird Sie nicht vor Geheimagenten retten
Vor den Enthüllungen der NSA und der Neugestaltung der Inkognito-Seite hatte Chrome eine witzige Zeile. Dank Dailykos können wir alle es genießen. Aufgeführt unter Vorsicht war die Überwachung durch Geheimagenten.
Dieser kleine Witz stellte sich als etwas zu wahr heraus und wurde folglich aus der Neugestaltung herausgenommen.
Der Punkt, den ich versuche, ist, dass der Inkognito-Modus nicht das ist, worauf Sie sich verlassen sollten, wenn es um Privatsphäre geht.
3. Inkognito-Modus: Wofür ist es gut?
Der Inkognito-Modus dient nicht dazu, Ihre Identität vor dem Rest der Welt zu verbergen, sondern Ihre Interaktionen mit dem Internet von dem PC aus, den Sie verwenden (und dem Google-Konto, in dem Sie angemeldet sind).
Cooler Tipp: Wenn Sie zulassen, dass ein Freund auf Ihrem PC seine E-Mails abruft oder sich bei Facebook anmeldet, lassen Sie ihn dies in einem neuen Inkognito-Fenster tun (Strg + Umschalt + N). Auf diese Weise verwenden sie einen völlig anderen Browser - das heißt, sie melden sich bei ihren Konten an, ohne dass Sie sich vorher abmelden müssen. Jeder gewinnt. Sie können Ihren Computer verwenden, ohne dass alle Benutzerinformationen in Ihren Cookies gespeichert sind, und Sie müssen sich nicht bei allen Ihren Websites neu anmelden.
Wenn Sie den Inkognito-Modus verwenden, zeichnet Chrome weder Verlauf noch Cookies auf und deaktiviert Browsererweiterungen. Dies bedeutet, dass Dienste von Drittanbietern wie Facebook, Google usw., die Cookies verwenden, um Ihre Bewegungen im Internet zu verfolgen und Ihnen bessere Anzeigen zu liefern, Sie nicht auf den Inkognito-Tab weiterleiten.
Aus diesen Gründen ist der Inkognito-Modus im Allgemeinen sicherer, wenn Sie Bankgeschäfte tätigen oder Gespräche führen, die nicht auf Ihrem PC aufgezeichnet werden sollen.
Wenn Cookies und Erweiterungen deaktiviert sind, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine böswillige App Ihre Daten stiehlt, erheblich.
Wenn Sie Google Mail, die Google-Suche und ein Android-Handy verwenden, wissen Sie, wie besessen das Tracking von Google ist. Google Now auf Ihrem Telefon wird die Suche auf einem Computer einmal nachverfolgen. Der Inkognito-Modus verhindert solche Begegnungen.
4. Gibt es eine Möglichkeit, im Internet wirklich privat zu sein?
VPN Vielleicht
Vielleicht nicht "wirklich" (ähm, Geheimagenten), aber wir können es mit Sicherheit versuchen. Die Verwendung von VPN ist normalerweise der einfachste und effektivste Weg. Ein VPN maskiert den physischen Standort und die IP-Adresse. Die Website, die Sie besuchen, weiß also nicht wirklich, wer oder wo Sie sind.
Chrome hat zwei gute VPN-Erweiterungen namens ZenMate und Hola. Ich habe zuvor ausführlich über sicherheitsbasierte Erweiterungen auf Chrome geschrieben.
Hotspot Shield und TunnelBear sind großartige VPN-Dienste für Windows und mobile Geräte.
Verwenden Sie Tor anstelle von Chrome
Chrome wird von Google erstellt. Es ist wohl der schnellste und funktionsreichste Browser überhaupt. Google verdient jedoch Geld, indem es Ihnen Anzeigen liefert, die auf Ihren persönlichen Daten basieren. Wenn Sie etwas von Google verwenden, geben Sie im Wesentlichen Ihre Privatsphäre auf.
Für viele Menschen ist das die Bequemlichkeit wert.
Wenn Sie Chrome wirklich ablehnen möchten, versuchen Sie es mit Tor als Browser. Es ist ein Open-Source-Browser, der von Grund auf entwickelt wurde, um die Identität des Benutzers zu verbergen. Es funktioniert ähnlich wie VPN-Software, jedoch auf Browserebene.
Wofür verwenden Sie den Inkognito-Modus?
Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, wofür Sie den Inkognito-Modus verwenden, aber seien Sie bitte nicht unanständig!
Sechs Dinge, die Sie über die neuen Desktops von Apple wissen sollten

Neue Apple-Desktops gibt es nicht mehr. Hier sind einige Dinge, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie einen kaufen möchten.
Was ist das Microsoft-Compliance-Programm? Dinge, die Sie wissen sollten

Die Abteilung für das Microsoft-Compliance-Programm ist verantwortlich für die Prüfung und gewährleistet, dass die rechtlichen Richtlinien ordnungsgemäß umgesetzt und befolgt werden; einschließlich Piraterie.
Die Google Fotosuche ist wirklich fantastisch und hier ist der Grund dafür

Google Fotos hat einige großartige Funktionen und wir haben alle Gründe untersucht, die es so großartig machen.