Android

Dieses Instagram-Update verbessert die Konversationen

Nachrichten bei WhatsApp zitieren und weiterleiten - so geht's!

Nachrichten bei WhatsApp zitieren und weiterleiten - so geht's!
Anonim

Facebook-eigene Foto-Sharing-App Instagram hat die Konkurrenz in Bezug auf die Anzahl der Nutzer auf der Plattform weit übertroffen. Jetzt führen sie Kommentarthreads ein, die es den Nutzern erleichtern, Konversationen zu verfolgen.

Dieses Update erfolgt zur gleichen Zeit, zu der die Muttergesellschaft mehrere Änderungen am Newsfeed vorgenommen hat, einschließlich eines überarbeiteten Kommentarbereichs, mit dem Benutzer leichter zwischen direkten und eigenständigen Antworten auf einen Kommentar unterscheiden können.

Der Instagram-Kommentarbereich ähnelt jetzt eher dem von Facebook. Sobald ein Benutzer auf einen Kommentar antwortet, wird die Antwort direkt unter dem übergeordneten Kommentar in einem Thread gruppiert.

Weitere Neuigkeiten: Ihre dunklen Instagram-Fotos sagen möglicherweise etwas über Ihren Geisteszustand aus

„Kommentarthreads helfen Ihnen dabei, die Konversationen im Auge zu behalten und die Beantwortung eines bestimmten Threads zu vereinfachen. Dieses Update macht Ihren Feed zu einem noch besseren Ort, um Interessen auszutauschen, sich zu inspirieren und sich mit anderen zu vernetzen “, erklärte das Unternehmen.

Das Update wird in den nächsten Wochen sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte weltweit eingeführt.

Zusätzlich zu diesem Update stellt das Facebook-eigene Instagram Anfang Juni sicher, dass es ein "sicherer Ort für die Selbstdarstellung" ist und nutzt die Möglichkeiten des maschinellen Lernens, um genau dies zu erreichen.

Instagram integriert jetzt Software für maschinelles Lernen in seine Plattform, um anstößige Kommentare zu entfernen und auch Spam zu reduzieren. Dies ist bislang weltweit in neun Sprachen möglich.

More in News: 5 Wege, wie Facebooks KI den Terrorismus bekämpfen wird; Auf Instagram und WhatsApp auch

Diese Ankündigung ergänzt die Ankündigung von Facebook zur Bekämpfung terroristischer und extremistischer Inhalte im Social-Media-Netzwerk sowie bei Instagram und WhatsApp.