Android

Verwendung des Seriendrucks in Google Docs - Leitfaden für Techniker

Tabulatoren und Tabstopps – Word-Tutorial

Tabulatoren und Tabstopps – Word-Tutorial

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als ich in der Schule war, blühte der technische Teil meines Gehirns bereits. Aber der Computerkurs der Schule mit MS Office hat meine Leidenschaft nie geweckt. Sicher, es war nützliches Zeug, etwas, das uns eines Tages Jobs einbringen würde. Trotzdem verabscheute ich es. Am schlimmsten war es, den Seriendruck zu lernen.

Ich habe es in der Schule, am College und in der kurzen Zeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft versucht. Es hat nie so funktioniert, wie ich es wollte. Noch wichtiger ist, ich habe es nie "verstanden". Ich habe jetzt enormen Respekt vor Menschen, die Tag für Tag mit der Office-Suite zu tun haben, denn glauben Sie mir, es ist nicht einfach.

So sehr ich die Implementierung des Seriendrucks in MS Office nicht mag, so attraktiv finde ich sie. Es ist besser, nur eine Massen-E-Mail ohne persönliche Anrede zu senden, und für einige Leute ist es möglicherweise nicht wert, einen Newsletter für nur eine Massen-E-Mail einzurichten. Es gibt keinen Grund, warum Seriendruck nicht Teil Ihres Workflows / Geschäftslebens sein sollte, aber es gibt bessere Möglichkeiten, damit außerhalb des MS Office-Universums umzugehen.

Aus diesem Grund berichte ich Ihnen gerne über eine Alternative, die intuitiv und einfach zu bedienen ist und tatsächlich funktioniert. Es funktioniert als Add-On zu Google Text & Tabellen (entschuldigen Sie bitte, MS Office-Mitarbeiter, aber vielleicht ist es an der Zeit, die Online- / Offline-Produktivitätssuite von Google Drive in Betracht zu ziehen). Das Add-On stammt von MailChimp, einem der besten und einfachsten E-Mail-Newsletter-Dienste.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Tabelle mit Empfängerdetails

Besuchen Sie zunächst Google.com/Sheets, erstellen Sie eine neue Tabelle und geben Sie die Details für Ihre Empfänger in ordnungsgemäß gekennzeichneten Zeilen ein. Beginnen Sie mit Vorname, Nachname und E-Mail. Sie können Felder wie " Adresse" oder andere Angaben zu Ihrer Arbeit eingeben.

Sobald dies erledigt ist, schließen Sie die Registerkarte und lassen Sie uns an der eigentlichen E-Mail arbeiten.

Schritt 2: Installieren Sie das Add-on Merge By MailChimp

Gehen Sie zu Google.com/Docs, erstellen Sie ein neues Dokument, geben Sie ihm den gewünschten Namen, navigieren Sie zu Add-Ons -> Add-Ons abrufen und suchen Sie nach Merge by MailChimp. Laden Sie das Add-On herunter und warten Sie einige Sekunden, bis es installiert ist.

Schritt 3: Erstellen Sie den E-Mail-Text

Hier machst du, was du tun musst. Google Text & Tabellen verfügt über zahlreiche Vorlagen und Add-Ons, um attraktive Seitenlayouts zu erstellen. Das Einfügen von Diagrammen, Bildern und anderen Multimedia-Inhalten ist ebenfalls recht einfach.

Schritt 4: Zusammenführen der Mail

Sobald der E-Mail- Text fertig ist, gehen Sie zu Add-Ons -> Zusammenführen mit MailChimp -> E-Mail senden. Daraufhin wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem die Schritte erläutert werden, die Sie ausführen müssen, bevor Sie die E-Mail senden können.

Wählen Sie nun in der Auswahl das in Schritt 1 erstellte Arbeitsblatt aus.

Es wird eine Seitenleiste mit Ihren analysierten und verarbeiteten Tabellendaten angezeigt.

Es ist bereits bekannt, welche Kopfzeilen, welche Überschriften und, was noch wichtiger ist, welche Zeile die E-Mail enthält. Natürlich können Sie die Details jederzeit ändern.

Schritt 5: Anpassen des Seriendrucks

Da es sich um einen „Seriendruck“ und nicht nur um eine Massenmail handelt, können Sie beispielsweise die Vornamen des Empfängers oben oder an einer beliebigen Stelle im Dokument hinzufügen.

Klicken Sie dazu in der Seitenleiste auf die Schaltfläche Tags zusammenführen. Dadurch wird für jede Zeile ein Tag generiert.

Wählen Sie nun im Dokument die Stelle aus, an der Sie die entsprechenden Daten einfügen möchten, und klicken Sie auf die Tag-Schaltfläche (z. B. Vorname). Tun Sie dies für alle benötigten Elemente.

Schritt 6: Absenderinformationen eingeben und absenden

Geben Sie auf der Registerkarte "E-Mail-Informationen" den Absendernamen, die Absender-E-Mail-Adresse, die Betreffzeile der E-Mail sowie den Firmennamen und die Adresse in die Fußzeile ein.

Klicken Sie auf E-Mail senden und Ihre personalisierte Massen-E-Mail ist unterwegs. Einfach, nicht wahr?

Nachdem die E-Mail gesendet wurde, können Sie den Fortschritt verfolgen und sehen, wie viele von ihnen über die Option Berichte im Abschnitt Add-Ons geöffnet wurden. Mit diesem Add-On können Sie monatlich bis zu 6000 E-Mails versenden. Wenn Sie zum Versenden der E-Mail die Dienste eines etablierten Newsletter-Unternehmens nutzen, werden unten ein Link zum Abbestellen und ein MailChimp-Logo angezeigt.