Android

So stellen Sie gelöschte Passwörter in Google Chrome wieder her

Gelöschte Android-Dateien wiederherstellen - Tutorial deutsch | CHIP

Gelöschte Android-Dateien wiederherstellen - Tutorial deutsch | CHIP

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der in Google Chrome integrierte Passwort-Manager bietet zwar nicht alle Funktionen eines speziellen Dienstprogramms wie LastPass oder Dashlane, eignet sich jedoch für den normalen Gebrauch. Und da ich Chrome auf allen meinen Geräten verwende, ist die Möglichkeit, problemlos auf Kennwörter zugreifen zu können, ohne auf Anwendungen von Drittanbietern angewiesen zu sein, eine Befreiung. Es gibt jedoch einen offensichtlichen Nachteil: Chrome kann keine Passwörter wiederherstellen.

Löschen Sie beispielsweise ein Passwort aus Chrome und es ist für immer verschwunden. Unabhängig davon, ob Sie dies absichtlich oder versehentlich getan haben, gibt Ihnen der Browser nur ein paar Sekunden Zeit, um Ihre Aktion rückgängig zu machen. Danach können Sie sie nicht mehr wiederherstellen. Und da Chrome Ihre Änderungen synchronisiert, sobald Sie sie auf einem anderen Gerät öffnen, können Sie das Kennwort auch nicht auf diese Weise abrufen.

Neulich habe ich mich auf den Weg gemacht, um unerwünschte Passwörter zu entfernen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten. Und ziemlich nachlässig löschte ich schließlich mehrere Passwörter für Websites, die ich oft besuche. Aber anstatt aufzugeben, habe ich ein paar Dinge durcheinandergebracht und eine raffinierte Lösung gefunden, die Sie sicher gerne kennenlernen würden.

Auch auf

Was bedeutet "Chrome-Anmeldung zulassen" und sollten Sie es deaktivieren?

Was Sie zum Wiederherstellen von Passwörtern benötigen

Bevor Sie überhaupt daran denken können, gelöschte Kennwörter wiederherzustellen, müssen Sie mindestens ein anderes Gerät haben, auf dem Chrome bereits installiert ist. Es sollte jedoch auch eine sein, die Sie nach dem Debakel mit dem Löschen Ihrer Passwörter noch nicht verwendet haben. Andernfalls hätte Chrome die Änderungen bereits synchronisiert, sodass die folgende Problemumgehung unbrauchbar wird.

In meinem Fall habe ich meine Passwörter versehentlich auf einem Desktop gelöscht. Zur gleichen Zeit hatte ich Chrome auf meinem iPad geöffnet, das war also ein No-Go. Zum Glück lag Chrome seit dem Vorfall ungeöffnet auf meinem Android-Smartphone. Wenn Sie also erst vor einem Moment Ihre Passwörter gelöscht haben, öffnen Sie Chrome noch NICHT auf Ihren anderen Geräten.

Vielleicht denken Sie jetzt, dass ich den Internetzugang für das Gerät deaktivieren muss, um zu verhindern, dass Chrome die Passwörter einzeln synchronisiert und anschließend wiederherstellt. Während dies mehr als möglich ist, stellt diese Problemumgehung alle Ihre Passwörter so wieder her, wie sie waren, und verhindert so, dass Sie mühsam Passwörter - in einigen Fällen Dutzende - und andere Anmeldedaten manuell notieren.

Auch auf

Sollten Sie eine Synchronisierungs-Passphrase für Chrome verwenden?

Passwortwiederherstellung in Aktion

Beginnen wir mit einem Szenario, in dem ich mehrere Kennwörter auf einem meiner Geräte lösche. Sobald ich meinen Fehler erkenne, setze ich Chrome Sync auf demselben Gerät zurück. Durch diese Aktion wird die Chrome-Synchronisierung sofort gestoppt, alle meine auf den Google-Servern gespeicherten Daten werden gelöscht und ich werde auf jedem meiner anderen Geräte zwangsweise von Chrome abgemeldet.

Und das bedeutet, dass ich Chrome dann auf jedem Gerät starten kann, ohne befürchten zu müssen, dass ich die gelöschten Passwörter verliere, die noch darauf gespeichert sind.

Nach dem Zurücksetzen verfügen die Google-Server nicht mehr über meine Daten und Chrome sollte mit der Synchronisierung meiner lokal gespeicherten Browserdaten auf dem Gerät beginnen

Da ich nicht angemeldet bin, funktioniert Chrome Sync nicht. Jetzt muss ich mich nur noch manuell von einem Gerät aus bei Chrome anmelden, auf das ich nach dem Vorfall, in dem ich die Kennwörter gelöscht habe, noch nicht zugegriffen habe. Nach dem Zurücksetzen sind meine Daten auf den Google-Servern nicht mehr verfügbar, und Chrome sollte die Synchronisierung meiner lokal gespeicherten Browserdaten auf dem Gerät (auf dem alle meine Passwörter intakt sind) mit meinem Google-Konto wie von Neuem beginnen.

Dann schalte ich Chrome Sync auf dem Gerät ein, auf dem ich die Passwörter gelöscht habe. Außerdem melde ich mich auf jedem meiner anderen Geräte bei Chrome an. Das führt dazu, dass alle Geräte wieder mit den Google-Servern synchronisiert werden und voila, ich habe alle meine Passwörter auf allen Geräten intakt!

Fanden Sie das alles etwas verwirrend? Machen Sie sich keine Sorgen - die folgenden Schritte führen Sie durch den gesamten Prozess der Wiederherstellung gelöschter Kennwörter.

Hinweis: Obwohl die Schritte mit der Desktop-Version von Chrome beginnen, ist die Vorgehensweise unabhängig von der Plattform grundsätzlich dieselbe.

Schritt 1: Klicken Sie auf dem Chrome-Einstellungsfeld des Geräts, auf dem Sie ursprünglich Ihre Kennwörter verloren haben, auf die Option "Synchronisieren".

Tipp: Auf Mobilgeräten müssen Sie zuerst auf Ihr Benutzerprofil tippen, bevor Sie die Synchronisierungsoption sehen können.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie dann in Google Dashboard auf Synchronisierte Daten verwalten.

Tipp: Auf Mobilgeräten wird die Option einfach als Synchronisierte Daten verwalten aufgeführt.

Schritt 3: Scrollen Sie auf der angezeigten Seite "Daten von Chrome Sync" ganz nach unten und klicken Sie dann auf "Synchronisierung zurücksetzen".

Schritt 4: Klicken Sie im Popup-Fenster zur Bestätigung des Zurücksetzens der Synchronisierung auf OK. Dadurch wird Chrome aufgefordert, alle auf den Google-Servern gespeicherten Browserdaten zu entfernen. Außerdem wird die Chrome-Synchronisierung auf dem aktuellen Gerät deaktiviert und Sie werden auf allen anderen Geräten von Chrome abgemeldet.

Schritt 5: Öffnen Sie Chrome auf einem Gerät, auf dem Sie seit dem Löschen Ihrer Passwörter noch nicht angemeldet waren. Da Sie Chrome Sync für Ihr Google-Konto zurückgesetzt haben, sollten Sie sich automatisch abgemeldet haben. Rufen Sie den Bildschirm "Einstellungen" auf und melden Sie sich erneut an, um die Synchronisierung lokal gespeicherter Daten mit den Google-Servern zu starten.

Schritt 6: Wechseln Sie auf dem Gerät, auf dem Sie ursprünglich Ihre Kennwörter gelöscht haben, zum Bildschirm "Einstellungen" und klicken Sie neben Ihrem Profilbild auf "Synchronisierung aktivieren". Werfen Sie nach einem kurzen Moment einen Blick auf den Bildschirm Kennwortverwaltung, und Sie sollten die gelöschten Kennwörter wieder haben.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich auch auf allen anderen Geräten wieder bei Chrome anmelden.

Ein letzter Ausweg aus dem gesamten Prozess ist die Auswahl eines Geräts, auf dem nicht nur eine ungeöffnete Instanz von Chrome vorhanden ist, nachdem Sie Ihre Kennwörter gelöscht haben, sondern auch eines, das zuletzt vor dem Ereignis der Kennwortentfernung synchronisiert wurde. Auf diese Weise reduzieren Sie den Verlust an neuen Browserdaten, die bis zu diesem Zeitpunkt erstellt wurden, auf ein Minimum.

Auch auf

#Browser

Klicken Sie hier, um die Seite mit den Browserartikeln anzuzeigen

Close Call, richtig?

Hast du deine Passwörter zurückbekommen? Wenn Chrome auf einem Ihrer anderen Geräte ungeöffnet war, hätten Sie das in Ordnung bringen sollen. Das Zurücksetzen von Passwörtern macht nie Spaß, und diese Problemumgehung sollte sich für alle als wahnsinnig nützlich erweisen, die größere Kopfschmerzen vermeiden möchten.

Und obwohl es keine andere Möglichkeit gibt, Kennwörter wiederherzustellen, wenn Sie Chrome bereits mit all Ihren Geräten synchronisiert haben, wissen Sie zumindest, was Sie beim nächsten Mal tun müssen, wenn etwas Ähnliches passiert. Wir hoffen, dass Google in naher Zukunft einen speziellen Mechanismus zur Wiederherstellung von Passwörtern einführt.