Gimp 2.10: Vordergrund vom Hintergrund befreien – deutsch (Anfänger)
Inhaltsverzeichnis:
- Einfarbigen Hintergrund entfernen
- Schritt 1. Bild laden
- Schritt 2: Alpha-Kanal hinzufügen
- Schritt 3. Wählen Sie Hintergrund
- Schritt 4. Hintergrund löschen
- Schritt 5. Auswahl verwerfen
- Schritt 6: Bild speichern
- 6 Beste Bildbearbeitungs-Apps zum Erstellen von Doppelbelichtung unter Windows 10
- Entfernen Sie mehrere Farbhintergründe
- Methode 1. Mit Maske
- Schritt 1. Bild laden und Alphakanal hinzufügen
- Schritt 2. Fügen Sie eine doppelte Ebene hinzu
- Schritt 3. Entsättigen Sie die Ebene
- Schritt 4. Passen Sie die Helligkeit an
- Schritt 5. Farbbereiche und Farben umkehren
- Schritt 6. Ebene kopieren und ausschalten
- Schritt 7. Fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu
- Schritt 8. Fügen Sie eine doppelte Ebene ein
- Schritt 9. Anchor Floating Layer
- Schritt 10. Erstellen Sie das endgültige Image
- Schritt 11. Extras löschen
- Schritt 12. Bild speichern
- #photoshop
- Methode 2. Verwenden des Pfadtools
- Schritt 1. Öffnen Sie Image und fügen Sie einen Alpha-Kanal hinzu
- Schritt 2. Verwenden Sie das Pfadwerkzeug
- Schritt 3. Auswahl umkehren
- Schritt 4. Hintergrund löschen
- Schritt 5. Bild speichern
- Pixelmator vs Gimp: Vergleich preisgünstiger Photoshop-Alternativen für Mac
- Genieße die Transparenz
Nicht jeder nutzt Adobe Photoshop, auch nicht jeder mag es. Es ist zwar der beliebteste und leistungsfähigste Fotobearbeitungsprogramm, aber für einen normalen Benutzer zu kompliziert und zu schwer. Hier kommt GIMP ins Spiel, eine erstaunliche Photoshop-Alternative. GIMP ist zwar auch komplexer als die herkömmlichen Bildbearbeitungsprogramme, verlangsamt jedoch nicht Ihren PC und ist vergleichsweise einfach zu bedienen.
Das Entfernen des Hintergrunds ist eine der am häufigsten verwendeten Grafikdesignaktionen. Es könnte viele Gründe geben, warum Sie das tun möchten. Zum Beispiel magst du den Hintergrund nicht, möchtest das Bild einem anderen Hintergrund hinzufügen oder möchtest das Bild einfach transparent machen. Wir können GIMP verwenden, um den Hintergrund von jedem Bild zu entfernen.
Wenn Sie den Bildhintergrund transparent machen, nimmt er die Farbe entsprechend dem Hintergrund des neuen Bildes an. Wenn Sie beispielsweise ein transparentes Bild über ein gelbes Bild legen, hat das Bild jetzt einen gelben Hintergrund. Dies ist sehr praktisch beim Grafikdesign.
In diesem Abschnitt werden einige Methoden beschrieben, mit denen Sie den Hintergrund eines Bilds entfernen und mit GIMP transparent machen können.
Einfarbigen Hintergrund entfernen
Wenn Ihr Bild nur eine Farbe als Hintergrund hat, ist es sehr einfach, es zu entfernen. Und es ist nicht notwendig, dass die Farbe weiß ist (nur für den Fall, dass Sie sich wundern).
Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen.
Schritt 1. Bild laden
Starten Sie GIMP auf Ihrem PC und laden Sie das Bild mit Datei> Öffnen. Navigieren Sie zum Bild und öffnen Sie es.
Schritt 2: Alpha-Kanal hinzufügen
Um ein Bild transparent zu machen, muss ein Alpha-Kanal hinzugefügt werden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten. Klicken Sie in der ersten Methode oben auf die Option Ebene. Gehen Sie dann zu Transparenz und wählen Sie Alphakanal hinzufügen.
Alternativ können Sie auf der Registerkarte Ebene in der rechten Seitenleiste mit der rechten Maustaste auf die Bildebene klicken und Alphakanal hinzufügen auswählen.
Wenn Sie einen Alphakanal hinzufügen, sehen Sie, dass der Name der Ebene auf der Registerkarte Ebene von Fett zu Normal wechselt. Auf diese Weise können Sie leicht überprüfen, ob die Ebene einen Alphakanal hat oder nicht.
Schritt 3. Wählen Sie Hintergrund
Nach dem Hinzufügen des Alphakanals müssen Sie den Hintergrund auswählen. Dazu können Sie zwei Werkzeuge verwenden: das Farb- oder das Fuzzy-Auswahlwerkzeug. Beide Tools befinden sich in der linken Seitenleiste.
Klicken Sie auf eines der Werkzeuge, um es auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf die Hintergrundfarbe im Bild, die Sie entfernen möchten. Sie werden sehen, dass die Hintergrundebene ausgewählt ist.
Schritt 4. Hintergrund löschen
Sobald der Hintergrund ausgewählt ist, gehen Sie zu Bearbeiten und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Alternativ können Sie auch die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, um sie zu löschen.
Schritt 5. Auswahl verwerfen
Klicken Sie dann oben auf die Option Auswählen und wählen Sie im Menü die Option Keine aus. Dies hebt die Auswahl der aktuellen Auswahl auf.
Schritt 6: Bild speichern
Dies ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie beim Speichern von PNG-Bildern ausführen müssen. Transparente Dateien müssen entweder als.png oder als.gif gespeichert werden. Das.png ist die weit verbreitete Erweiterung und wir empfehlen Ihnen, dasselbe zu verwenden.
Um das Bild zu speichern, klicken Sie oben auf die Option Datei und wählen Sie im Menü die Option Speichern unter. Das Dialogfeld Bild speichern wird geöffnet. Geben Sie den gewünschten Namen für Ihr Bild gefolgt von.png ein
Auch auf
6 Beste Bildbearbeitungs-Apps zum Erstellen von Doppelbelichtung unter Windows 10
Entfernen Sie mehrere Farbhintergründe
Es gibt viele Methoden, um den Hintergrund mit mehreren Farben zu entfernen. Wir werden die folgenden zwei hier behandeln: Maske und Pfad-Werkzeug.
Methode 1. Mit Maske
Schritt 1. Bild laden und Alphakanal hinzufügen
Verwenden Sie die Methode Datei> Öffnen, um das Bild in GIMP zu öffnen. Wie bereits erwähnt, besteht der erste Schritt darin, einen Alpha-Kanal hinzuzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene in der rechten Seitenleiste und wählen Sie Alphakanal hinzufügen. Der Titel der Ebene ändert sich von fett zu normal.
Schritt 2. Fügen Sie eine doppelte Ebene hinzu
Klicken Sie nun erneut mit der rechten Maustaste auf dieselbe Ebene und wählen Sie die Option Ebene duplizieren, um die Kopie zu erstellen. Stellen Sie ab jetzt sicher, dass dies die Ebene ist, die ausgewählt ist, da Sie nur daran arbeiten müssen.
Schritt 3. Entsättigen Sie die Ebene
Wählen Sie die doppelte Ebene aus, indem Sie einmal darauf klicken. Falls diese nicht ausgewählt ist, klicken Sie in der oberen Leiste auf Colors und anschließend auf Desaturate.
Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf Helligkeit und anschließend auf OK.
Schritt 4. Passen Sie die Helligkeit an
Klicken Sie dann erneut auf Farben und wählen Sie Helligkeit - Kontrast aus dem Menü. Erhöhen Sie im Dialogfeld den Kontrast auf Maximum und stellen Sie die Helligkeit so ein, dass Sie fast ein Schwarzweißbild erhalten. Klicken Sie dann auf OK.
Schritt 5. Farbbereiche und Farben umkehren
Wählen Sie dann das Bleistift-Werkzeug und stellen Sie sicher, dass die Härte in der Pinsel-Toolbox auf 100 eingestellt ist. Färben Sie die Bereiche, die Sie behalten möchten, mit schwarzer Farbe und entfernen Sie den Rest des Bildes mit dem weißen Stift. Sie können die Größe des Stifts entsprechend anpassen.
Gehen Sie dann erneut zur Option Farben und wählen Sie im Menü die Option Invertieren.
Schritt 6. Ebene kopieren und ausschalten
Schließlich gehen Sie zu der Option Bearbeiten oben und wählen Sie Kopieren aus dem Menü. Sie können sogar die Tastenkombination Strg + C verwenden. Beachten Sie, dass alle oben genannten Schritte nur auf der doppelten Ebene ausgeführt werden dürfen.
Nachdem Sie es kopiert haben, deaktivieren Sie diese doppelte Ebene mit dem Augensymbol vor dem Ebenennamen. Sie werden sehen, dass das Originalbild zurückkommt. Mach dir keine Sorgen.
Schritt 7. Fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu
Wählen Sie dann die Hauptebene aus. Ich wiederhole, wähle die Hauptebene und nicht die doppelte. Gehen Sie in den oberen Optionen zu Ebene> Maske und wählen Sie Ebenenmaske hinzufügen. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Wählen Sie die Option Weiß (volle Deckkraft) und klicken Sie auf Hinzufügen.
Schritt 8. Fügen Sie eine doppelte Ebene ein
Hier müssen Sie die Ebene einfügen, die Sie kopiert haben. Gehen Sie zu Bearbeiten und wählen Sie Einfügen oder verwenden Sie einfach die Tastenkombination Strg + V. Sie werden sehen, dass der Hintergrund des Bildes entfernt wird und eine neue Floating Selection-Ebene erstellt wird.
Schritt 9. Anchor Floating Layer
Klicken Sie bei ausgewählter neuer Ebene "Floating Selection" unten auf die Option "Anchor Layer". Dadurch werden die schwebende Ebene und die Hauptebene zusammengeführt.
Schritt 10. Erstellen Sie das endgültige Image
Wählen Sie schließlich die duplizierte Ebene aus (aber aktivieren Sie sie nicht), die Sie erstellt haben, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Menü Neu aus Sichtbar.
Wählen Sie dann die anderen beiden alten Ebenen aus und löschen Sie sie. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Ebene und klicken Sie im Menü auf Löschen.
Schritt 11. Extras löschen
Wenn Sie mit Ihrem Bild zufrieden sind, fahren Sie mit Schritt 12 fort. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass die Seiten nicht perfekt sind, entfernen Sie den zusätzlichen Hintergrund mit dem Radiergummi und geben Sie ihm die richtige Form.
Schritt 12. Bild speichern
Zuletzt speichern Sie Ihr Bild mit der Erweiterung.png über das Menü Datei> Speichern unter.
Auch auf
#photoshop
Klicken Sie hier, um unsere Seite mit Photoshop-Artikeln anzuzeigenMethode 2. Verwenden des Pfadtools
Schritt 1. Öffnen Sie Image und fügen Sie einen Alpha-Kanal hinzu
Laden Sie das Bild wie gewohnt in GIMP und fügen Sie einen Alpha-Kanal hinzu. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Bildebene klicken und im Menü die Option Alphakanal hinzufügen auswählen.
Schritt 2. Verwenden Sie das Pfadwerkzeug
In dieser Methode verwenden wir das Pfad-Werkzeug. Klicken Sie in der linken Seitenleiste darauf, um es auszuwählen. Zeichnen Sie dann mit diesem Werkzeug den Umriss des Bildes, das Sie behalten möchten. Sie müssen dies manuell tun, indem Sie mit der Maus auf die Kontur klicken. Zeichnen Sie den Pfad ein wenig innerhalb der Hauptgrenze und drücken Sie die Tastenkombination Strg + Z, wenn Sie den letzten Punkt rückgängig machen möchten.
Fahren Sie damit fort, bis die beiden Punkte übereinstimmen, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Das Objekt wird ausgewählt.
Schritt 3. Auswahl umkehren
Da wir den Hintergrund und nicht die Auswahl löschen müssen, müssen wir sie invertieren. Gehen Sie dazu zu Auswählen und klicken Sie im Menü auf Invertieren.
Schritt 4. Hintergrund löschen
Nachdem Sie den Hintergrund ausgewählt haben, drücken Sie die Entf-Taste. Sie werden sehen, dass das Bild mit einem klaren und transparenten Hintergrund erfolgreich extrahiert wurde.
Um die Auswahl aller Optionen aufzuheben, wechseln Sie zur Registerkarte Auswählen und klicken Sie im Menü auf Keine.
Schritt 5. Bild speichern
Speichern Sie schließlich mit Hilfe der Option Datei> Speichern unter das Bild mit der Erweiterung.png auf Ihrem Computer.
Auch auf
Pixelmator vs Gimp: Vergleich preisgünstiger Photoshop-Alternativen für Mac
Genieße die Transparenz
Wir hoffen, Ihnen hat das Tutorial gefallen. Nutzen Sie jetzt Ihre neu erworbenen Fähigkeiten, um Ihre Freunde mit coolen Bildern zu überraschen.
Mit Peek Through können Sie Explorer-Fenster mit Hot-Keys transparent machen.

Peek Through ist eine Freeware-Anwendung für Windows XP, Vista und 7 Dadurch wird das Vordergrundfenster durch Drücken von Hot Keys transparent.
So entfernen Sie den Bildhintergrund mit ms word

So entfernen Sie den Bildhintergrund mit MS Word und MS Office-Tools.
So ändern Sie den Bildhintergrund in Gimp

Das Ersetzen eines Bildhintergrunds ist eine ziemlich coole Sache. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es in GIMP gemacht wird.