Android

So ändern Sie den Bildhintergrund in Gimp

Gimp 2.10: Vordergrund vom Hintergrund befreien – deutsch (Anfänger)

Gimp 2.10: Vordergrund vom Hintergrund befreien – deutsch (Anfänger)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir wissen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nehmen wir an, Sie haben ein Foto mit weniger coolem Hintergrund aufgenommen. Wenn Sie jetzt einen stumpfen Hintergrund haben, würde dies die Essenz des Bildes untergraben. Was tun Sie also?

Die beste Möglichkeit, ein Bild zu verbessern, besteht darin, den Hintergrund zu ändern. Leider bieten die herkömmlichen Bildbearbeitungsprogramme diese Funktion nicht und Sie müssen professionelle Bearbeitungsprogramme wie Photoshop oder GIMP verwenden. Wir werden hier GIMP verwenden.

Beginnen wir ohne weiteres damit, den Hintergrund in GIMP zu ersetzen.

Hintergrundfarbe ersetzen

Wenn der Hintergrund einfach ist und nur aus einer einzigen Farbe besteht, können Sie ihn mit der folgenden Methode ersetzen. Bei dieser Methode müssen wir zuerst die Hintergrundfarbe entfernen und dann ein Bild hinzufügen.

Schritt 1: Starten Sie GIMP und öffnen Sie das Bild, für das Sie den Hintergrund ändern möchten, indem Sie auf Datei> Öffnen klicken.

Schritt 2: Wählen Sie links im Bedienfeld „Werkzeuge“ das Werkzeug „Fuzzy-Auswahl“ oder „Nach Farbe auswählen“ und klicken Sie einmal auf die Hintergrundfarbe, um sie auszuwählen.

Sobald Sie das tun, werden Sie sehen, dass die Hintergrundfarbe ausgewählt ist.

Schritt 3: Gehen Sie bei ausgewähltem Hintergrund zu Bearbeiten> Löschen. Alternativ können Sie auch die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, um den Hintergrund zu löschen.

Schritt 4: Nachdem Sie ein Bild mit einem transparenten Hintergrund haben, können Sie hier alles hinzufügen. Wenn Sie eine Volltonfarbe hinzufügen möchten, wählen Sie das Füllwerkzeug aus und wählen Sie die Farbe aus der Farbpalette aus. Klicken Sie dann auf den Hintergrund des Bildes, um es mit der neuen Farbe zu füllen.

Schritt 5: Wenn Sie es jedoch durch ein anderes Bild ersetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor, andernfalls fahren Sie mit Schritt 6 fort. Öffnen Sie das Bild mit Datei in der oberen Leiste und wählen Sie im Menü die Option Als Ebenen öffnen.

Sie werden sehen, dass der neue Hintergrund Ihr Originalbild verdeckt, da es die oberste Ebene ist. Halten Sie nun im Ebenenbedienfeld rechts die Maus auf das Hintergrundbild und ziehen Sie es unter das Hauptbild.

Das ist es. Sie erhalten ein Bild mit einem neuen Hintergrund.

Schritt 6: Zuletzt müssen Sie das Bild speichern. Gehen Sie dazu zu Datei> Exportieren als und speichern Sie das Bild.

Auch auf

5 coole Bildbearbeitungsprogramme wie PicsArt für Windows-PCs

Mehrfarbigen Hintergrund ersetzen

Normalerweise haben die Bilder keinen einfarbigen Hintergrund. In solchen Situationen müssen wir die folgenden Methoden anwenden.

Methode 1: Verwenden von Radiergummi

Schritt 1: Starten Sie GIMP und öffnen Sie das Bild, dessen Hintergrund Sie ändern möchten, über Datei> Öffnen.

Schritt 2: Öffnen Sie als Nächstes mit Datei> Als Ebenen öffnen das Bild, das Sie als Hintergrund beibehalten möchten.

Schritt 3: Sie werden sehen, dass das neue Bild das Originalbild bedeckt. Halten Sie nun im Ebenenbedienfeld rechts den Mauszeiger gedrückt und ziehen Sie das neue Hintergrundbild unter das Originalbild.

Schritt 4: Klicken Sie im Ebenenbedienfeld erneut mit der rechten Maustaste auf das Originalbild und wählen Sie „Alphakanal hinzufügen“. Wenn die Schaltfläche ausgegraut ist, bedeutet dies, dass sie bereits hinzugefügt wurde.

Schritt 5: Nachdem Sie den Alphakanal hinzugefügt haben, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf dieselbe Ebene und wählen Sie im Menü die Option Alpha to Selection.

Schritt 6: Klicken Sie links im Werkzeugfenster auf das Radiergummi-Werkzeug und entfernen Sie den Hintergrund, um den neuen Hintergrund anzuzeigen. Sie können die Größe des Radiergummis in der Symbolleiste ändern.

Schritt 7: Nachdem Sie den Hintergrund entfernt haben, speichern Sie ihn mit Datei> Exportieren als auf Ihrem PC.

Methode 2: Verwenden der Schnellmaske

Eine andere Methode zum Entfernen des Hintergrunds ist die Verwendung der Schnellmaske. Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Laden Sie mit Hilfe von Datei> Öffnen das Bild, dessen Hintergrund Sie ändern möchten. Laden Sie dann mit Hilfe von Datei> Als Ebenen öffnen den neuen Hintergrund.

Schritt 2: Da das neue Hintergrundbild das Originalbild bedeckt, verschieben Sie es im Ebenenbedienfeld in der rechten Seitenleiste unter das Originalbild.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede Ebene im Ebenenbedienfeld und wählen Sie im Menü die Option „Alphakanal hinzufügen“.

Schritt 4: Klicken Sie bei ausgewählter Originalbildebene in der Symbolleiste auf das Vordergrundauswahl-Werkzeug und zeichnen Sie einen Umriss für den Teil, den Sie extrahieren möchten.

Schritt 5: Wenn Sie jetzt das Gefühl haben, dass die Auswahl nicht perfekt ist, verfeinern Sie sie mit dem Schnellmasken-Werkzeug. Klicken Sie dazu zunächst auf das Schnellmasken-Werkzeug in der linken unteren Ecke des Bildes. Ihr Bild wird rot.

Verwenden Sie dann Maus und STRG oder UMSCHALTTASTE, um die Auswahl hinzuzufügen oder zu entfernen.

Schritt 6: Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind, zeichnen Sie auf den Bildbereich, um den Vordergrund auszuwählen. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Schritt 7: Gehen Sie zu Auswählen und wählen Sie im Menü die Option Invertieren. Drücken Sie abschließend die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur. Der neue Hintergrund ersetzt Ihr Bild.

Schritt 8: Um das Bild zu speichern, gehen Sie zu Datei> Exportieren als.

Auch auf

6 Beste Bildbearbeitungs-Apps zum Erstellen von Doppelbelichtung unter Windows 10

Methode 3: machen Sie Hintergrund transparent

Bei dieser Methode müssen Sie den Teil des Bildes extrahieren, dessen Hintergrund Sie ändern möchten, und den Hintergrund transparent machen. Wir haben das Verfahren hier ausführlich behandelt.

Nachdem Sie den Hintergrund transparent gemacht und das Bild im PNG-Format gespeichert haben, öffnen Sie das neue Hintergrundbild in GIMP und fügen Sie dann mit Hilfe von Datei> Als Ebenen öffnen das alte Bild mit transparentem Hintergrund hinzu. Ihr Bild hat nun einen anderen Hintergrund.