Android

So verschlüsseln Sie Ihr Android-Handy und warum

Smartphone Tricks - So verschlüsselst du deine Apps unter Android und iOS

Smartphone Tricks - So verschlüsselst du deine Apps unter Android und iOS

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Verschlüsselung auf Android-Geräten wurde vor langer Zeit von Google mit dem Start von Android Gingerbread (2.3) eingeführt. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie sich um die Sicherheit Ihres Geräts und den Schutz Ihrer persönlichen Daten sorgen.

Die meisten der kürzlich veröffentlichten High-End-Android-Geräte mit Android Lollipop oder höher werden standardmäßig mit aktivierter Verschlüsselung ausgeliefert, während die anderen Geräte manuell aktiviert werden müssen.

Da die Leistung des Telefons durch Verschlüsselung beeinträchtigt wird, bietet Android die Verschlüsselung als Option für Geräte mit niedrigen Hardwarespezifikationen an.

Lesen Sie auch: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Android-Gerät finden.

Warum sollte ich mein Telefon verschlüsseln?

Android verwendet dm-crypt, ein Standard-Festplattenverschlüsselungssystem im Linux-Kernel, um die Daten in verschlüsselter Form auf Ihrem Telefon zu speichern und unleserlich zu machen.

Durch die Verschlüsselung des Telefons werden Ihre Daten geschützt, was in Unternehmen umso nützlicher sein kann, um die Gefahren von Unternehmensspionage abzuwenden.

Trotzdem ist die Verschlüsselung des Geräts möglicherweise auch in unserem Alltag die richtige Wahl, insbesondere im Hinblick auf die zunehmenden Gefahren im Internet.

Selbst wenn Sie keine relevanten Regierungs- oder Unternehmensgeheimnisse haben, die Sie vor Tätern schützen, haben Sie Ihre Identität und andere persönliche, finanzielle Daten am Telefon - was Sie in gefährliche Situationen bringen kann, wenn Sie in die falschen Hände gelegt werden, wie z Identitätsdiebstahl oder Finanzbetrug.

In den Android-Versionen von Lollipop (5.1) und höher können Benutzer wählen, ob Ihre Verschlüsselung eine PIN / Passwort-Ebene enthalten soll oder nicht. Es wird immer empfohlen, ein Passwort für einen optimalen Schutz festzulegen.

Es gibt zwar ausgefeilte Methoden zum Knacken eines verschlüsselten Geräts, dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie einem Angreifer den Zugriff auf Ihre Daten erleichtern müssen.

Wenn Sie immer noch verwirrt sind, warum haben Sie überhaupt eine Bildschirmsperre? Obwohl sie mit Leichtigkeit umgangen werden können.

Verschlüsselung verlangsamt das Gerät

Sobald Sie das Telefon verschlüsselt haben, müssen die Daten jedes Mal entschlüsselt werden, wenn Sie es mit dem Kennwort / der PIN öffnen. Dies bedeutet, dass durch diesen Vorgang mehr Speicher belegt wird, was bei Geräten mit niedrigen Hardwarespezifikationen zu einem möglichen Leistungseinbruch führen kann.

Sobald Sie die Verschlüsselung aktiviert haben, gibt es kein Zurück mehr, es sei denn, das Gerät wurde werksseitig zurückgesetzt. Dies bedeutet, dass Sie alle Ihre Daten vom Gerät verlieren und neu starten müssen.

So aktivieren Sie die Verschlüsselung in Android?

Verschlüsselung ist eine in Android OS integrierte Funktion, und Sie müssen keine Software oder App von Drittanbietern herunterladen, um die Aufgabe auszuführen.

Die Option zum Aktivieren der Verschlüsselung finden Sie in den Einstellungen Ihres Android-Telefons. Abhängig von der Marke und dem benutzerdefinierten Betriebssystem befindet sich diese Option möglicherweise an einem anderen Ort als die Standardversion von Android.

Beispielsweise finden Sie die Verschlüsselungseinstellungen in Xiaomi-Geräten unter "Weitere Einstellungen" unter "Datenschutz".

Während Android auf Lager ist, müssen Sie in den Einstellungen des Telefons auf "Sicherheit" zugreifen. Unter der Überschrift "Verschlüsselung" wird die Option "Telefon verschlüsseln" angezeigt. Wenn Ihr Gerät bereits verschlüsselt ist, wird dies hier angezeigt.

Wenn nicht, tippen Sie einfach auf die Option Encrypt Phone (Telefon verschlüsseln) und das Gerät zeigt Ihnen auf dem nächsten Bildschirm an, wie sich die Leistung des Geräts durch Verschlüsselung ändert und wie lange der Vorgang dauert.

Bevor Sie mit der Verschlüsselung fortfahren, vergewissern Sie sich, dass der Akku zu mindestens 80% aufgeladen ist, da die Verschlüsselung mehr als eine Stunde dauern kann und das Gerät während des Vorgangs an eine Stromquelle angeschlossen sein sollte.

Wenn Ihr Gerät gerootet ist, müssen Sie das Root-Verzeichnis aufheben, um es zu verschlüsseln. Anschließend kann das Gerät erneut gerootet werden.

Einige Android-Geräte bieten auch die Möglichkeit, den Inhalt der SD-Karten zu verschlüsseln. Sie können auch die Daten auf Ihrem externen Speicher verschlüsseln.

Fingerabdruckleser können nicht als Kennwort zum Verschlüsseln verwendet werden. Bei jedem Start des Geräts müssen Sie daher die PIN / das Kennwort beim ersten Start eingeben. Anschließend wird der Fingerabdruckscanner zum Sperren und Entsperren verwendet.

Wie bereits erwähnt, werden neuere Geräte standardmäßig verschlüsselt geliefert, und es gibt jetzt eine Möglichkeit, die Verschlüsselung bei diesen Geräten zu beseitigen, auch nicht bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.