4K Fernseher - macht Krümmung Sinn?
Inhaltsverzeichnis:
- 4K Ultra HD: Hier bleiben
- Gebogene Fernseher: Wahrscheinlich eine Modeerscheinung
- OLED-Fernseher: Hier bleiben
- Die Quintessenz
Wenn Sie nach einem neuen Fernseher suchen und eine Weile nicht mehr auf dem Markt sind, werden Sie möglicherweise viele neue und unbekannte Begriffe erkennen. Sie dachten, HD sei das Beste vom Besten und scheinbar aus dem Nichts. Jetzt möchten alle Unternehmen, dass Sie stattdessen 4K Ultra HD kaufen. Sie dachten, Flachbildfernseher wären die Zukunft?
Nein, jetzt werden gebogene Fernseher überall vermarktet. Und vergessen Sie den Versuch, zwischen Plasma-, LCD-, LED- und jetzt OLED-Fernsehern zu wählen.
Das Fazit ist, dass die Fernsehhersteller erkennen, dass die Leute ihre Fernseher in der Regel nicht sehr oft aufrüsten. Sie neigen dazu, eine zu kaufen und sie für viele Jahre, manchmal bis zu einem Jahrzehnt, aufzubewahren. Um den Absatz von Fernsehgeräten so weit wie möglich zu steigern, arbeiten die Hersteller hart daran, neue Funktionen einzuführen, die Sie ansprechen. 3D war ein perfektes Beispiel dafür, aber jetzt wird kaum noch darüber gesprochen.
Während bestimmte neue Funktionen von Fernsehern offensichtlich Modeerscheinungen sind, sind viele von ihnen auch hier, um zu bleiben. Lassen Sie uns damit einige der neuesten TV-Technologien durchgehen und darüber nachdenken, ob Sie wirklich darüber nachdenken sollten oder nicht.
4K Ultra HD: Hier bleiben
4K Ultra HD ist vielleicht die eine der drei Technologien auf der Liste, die garantiert weiter wächst, bis sie schließlich zum Standard wird. 4K repräsentiert eine Pixelauflösung von 3840 x 2160 Pixel. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber den derzeit marktbeherrschenden 720p- und 1080p-HD-Fernsehern. Diese haben eine Auflösung von 1280 x 720 bzw. 1920 x 1080.
Tipp: Es gibt auch eine Version von 4K mit einer Auflösung von 4096 x 2160, die jedoch - zumindest vorerst - eher von Profis als von Konsumentenfernsehern verwendet wird.
Mehr Pixel bedeuten nur ein schärferes Bild, da mehr Pixel eingepfercht sind, um es detaillierter darzustellen. Genau wie 480p in Standardauflösung einmal die Norm war, wird 4K irgendwann langsam aber sicher in jeden Haushalt gelangen.
4K ist jedoch noch lange nicht notwendig. Der Hauptgrund dafür ist, dass in 4K noch nicht viele Inhalte verfügbar sind. Die meisten Filme und Fernsehsendungen werden im 720p- oder 1080p-Format angezeigt. Wenn Sie also einen 4K-Fernseher kaufen, um nur kleinere Videos anzusehen, hat dies keinen Sinn.
Außerdem ist 4K nur dann wirklich wichtig, wenn Sie sehr nah am Bildschirm sind. Da es schwieriger wird, Pixel zu erkennen, je weiter Sie sich zurückbewegen, sind 720p und 1080p für die meisten Menschen bereits mehr als ausreichend.
Gebogene Fernseher: Wahrscheinlich eine Modeerscheinung
In ein paar Jahren werden wir alle gekrümmte Fernseher als eine alte Modeerscheinung betrachten, die sich nicht wesentlich vom 3D-Fernsehen unterscheidet. Die gebogenen Fernsehgeräte, die auf den Markt gekommen sind, verwenden ein gebogenes Display, das angeblich den Blickwinkel vergrößert und insgesamt für ein filmischeres Erlebnis sorgt.
Es ist zwar richtig, dass Sie bei einigen Seitenwinkeln möglicherweise eine bessere Sicht auf die Ihnen gegenüberliegende Seite des Fernsehgeräts haben, aber viele Benutzer haben sich tatsächlich darüber beschwert, dass die Blickwinkel insgesamt schlechter sind. Die gekrümmte Anzeige neigt dazu, Objekte auf dem Bildschirm zu zerquetschen und zu verzerren.
Gekrümmte Fernseher sehen vielleicht ansprechend aus, aber sie sind unkonventionell und alles andere als eine Fernsehnotwendigkeit. Bleib bei einem Flachbildschirm.
OLED-Fernseher: Hier bleiben
OLED-Fernseher unterscheiden sich aus einigen Gründen von Standard-Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Aber machen Sie keinen Fehler, sie sind in jeder Hinsicht besser. Zum einen können OLEDs tatsächlich abschalten, um schwarze Farben anzuzeigen, was bedeutet, dass Sie keinen Fernseher mit tieferen Schwarzwerten finden als einen organischen Leuchtdioden-Fernseher.
Zweitens benötigt OLED weniger Materialien, um das Display mit Strom zu versorgen, was bedeutet, dass Ihr Fernseher wahrscheinlich viel dünnere Einfassungen und insgesamt ein dünneres Gehäuse hat. Außerdem wird es dadurch wesentlich energieeffizienter.
OLEDs haben tendenziell eine bessere Farbgenauigkeit als LED-, LCD- oder Plasmabildschirme.
Da es sich bei OLED um eine relativ neue Technologie handelt, die auf dem großen Bildschirm eingesetzt werden kann, liegt das derzeit auf dem Markt verfügbare Angebot wahrscheinlich am oberen Ende Ihrer Produktpalette, wenn nicht sogar über Ihrem Budget. Aber OLED-Fernseher werden im Laufe der Jahre in kleinere und billigere Fernseher zerfallen, seien Sie also auf der Hut. Sie bieten das beste Bild, so dass OLED nirgendwo hingehen kann.
Die Quintessenz
Ihr idealer zukunftssicherer Fernseher sollte, wenn die Kosten keine Rolle spielen, 4K und OLED sein. Sie können sicher gebogene Bildschirme zurücklassen.
Was ist der Unterschied zwischen Daten und Informationen

Es gibt einen Unterschied zwischen Daten und Informationen und hier in diesem Artikel erfahren wir über das Gleiche und das Auch mit verschiedenen Beispielen. Daten sind die niedrigste abstrakte oder die rohste Form von Bits. Informationen sind verarbeitete Daten.
Was ist der Unterschied zwischen Spyware und Virus?

Spyware sammelt Informationen über Sie ohne entsprechende Benachrichtigung und Zustimmung. Ein Virus verbreitet Software, die in der Regel bösartig ist.
Unterschied zwischen LED-, LCD- und Plasma-Fernsehern und denen, die man kaufen kann

Erklärt: Was ist der Unterschied zwischen LED-, LCD- und Plasma-Fernsehern und welchen gibt es zu kaufen?