LTE 4G - was ist das eigentlich?
Inhaltsverzeichnis:
- Von 3G zu 4G: Was hat sich geändert?
- Technik hinter dem Wandel
- Telefonkompatibilität und Kombi!
- VoLTE: Es ist keine Einheit für Spannung!
- Immer noch verwirrt?
1G, 2G, 3G und 4G sind einfach die Generationen (wofür das G steht) der Technologie, die in Mobilgeräten verwendet wird. Die erste Generation (1G) war analog, wohingegen bei 2G der Trend zur digitalen Übertragung einsetzte. Das Upgrade der Wireless-Technologie wurde auch durch bessere Telefone ergänzt, mit denen Sie nicht nur über WAP surfen und MMS austauschen können.
Ein paar Jahre schneller Vorlauf und wir wissen, dass wir hier in Indien mitten im 4G-Hype sind. Einverstanden, es ist etwas spät als im Westen, aber es ist endlich da. Und obwohl es so aussieht, als ob nur Reliance Jio über ein robustes Netzwerk verfügt, das die zukünftige Entwicklung von 4G in Indien unterstützen kann, haben andere Spieler ihr eigenes 4G-Netzwerk implementiert oder zahlen andere für die gemeinsame Nutzung des begrenzten Spektrums.
Die Bandbreite für das 4G-Spektrum ist auf verschiedene Telekommunikationsanbieter in Indien verteilt, aber Jios Netzwerk scheint die Oberhand zu behalten.
Jedenfalls ist es aus mehreren Gründen wichtig zu wissen, was 3G, 4G, LTE-A und VoLTE unterscheidet. Das Wichtigste ist, hinter die Kulissen der Marketingbegriffe und Hype-Generatoren zu schauen. Also, lasst uns loslegen.
Von 3G zu 4G: Was hat sich geändert?
Verbesserte Netzwerkgeschwindigkeit. Das ist die kürzeste Antwort auf eine ziemlich komplexe Frage. Denn genau das ist im Backend passiert. Da sich unsere Telefone jedes Jahr verbessern und wir jetzt Websites der Desktop-Klasse auf unseren Mobilgeräten genießen können, mussten auch die Netzwerkgeschwindigkeiten angepasst werden.
Und in der Regel kann eine 3G-Verbindung bei einer guten Signalstärke eine Geschwindigkeit von etwa 5 bis 20 Mbit / s erreichen. 4G kann Ihnen technisch gesehen eine Geschwindigkeit von rund 150 Mbit / s bieten, aber das haben wir in unseren Tests in Bangalore selbst nicht gesehen.
Technik hinter dem Wandel
Konzentrieren wir uns auf die grundlegenden technischen Änderungen, ohne auf die technischen Details einzugehen. 3G war eine Weiterentwicklung von 2G, hauptsächlich, weil die Datenbandbreite verbessert wurde und die Benutzer dann schnelleres Streaming und Surfen genießen konnten. Sprachanrufe hätten möglicherweise auch besser sein können, aber nicht das, was wir jetzt mit 4G sehen werden.
Die von Jio bereitgestellte 4G-Technologie ist vollständig IP-basiert, was bedeutet, dass sogar Sprachanrufe über ein Datennetzwerk verbunden werden. Genau darauf wurde 4G ausgelegt, aber ältere Player wie Airtel und Vodafone bauten auf ihrer vorhandenen Infrastruktur auf, die 2G / 3G unterstützte. Dieser zusätzliche Vorteil gab Jio auch die Möglichkeit, LTE + zu implementieren, eine einfach fortgeschrittenere (sprich: schnellere) Version von 4G. Die größte Änderung bei LTE + ist die Verwendung von zwei Bändern zum gleichzeitigen Senden von Daten, was zu einer geringeren Überlastung und besseren Durchsatzgeschwindigkeiten führt.
LTE-A (oder LTE +) ist lediglich eine schnellere Version von LTE mit ein paar Änderungen in der eigentlichen Technologie.
In einigen Ländern wird LTE (Abkürzung für Long Term Evolution oder nur 4G) durch LTE-A (A = Advanced) ergänzt. Dies ist das Gleiche wie LTE +, aber da einige Länder Tomaten als Ta-May-Toes aussprechen, haben wir einige unterschiedliche Terminologien für die gleiche Sache.
Telefonkompatibilität und Kombi!
Mit jeder neuen Generation von Funktechnologien sind ältere Telefone nicht mehr mit ihnen kompatibel. Daher funktioniert jedes Handy, das für 3G entwickelt wurde, nicht mit 4G, es sei denn, es verfügt über die entsprechende Hardware. Ganz einfach, die neue drahtlose Technologie hat ältere Telefonhardware überholt. Aber auch wenn Ihr Telefon 4G unterstützt, gibt es dennoch einige Kompatibilitätsfaktoren.
Hier wird es etwas komplexer, aber es führt kein Weg daran vorbei. Um das Problem zu verstehen, sollten Sie zunächst verstehen, dass alle Funktechnologien mit einer begrenzten verfügbaren Bandbreite möglich sind. Diese Bandbreite wird in einer Auktion verschiedenen Telekommunikationsunternehmen zugewiesen, auf denen sie ihre Netzwerke aufbauen können.
In Indien wissen wir, dass 4G zunächst in 3 Bändern (850 MHz, 1800 MHz und 2300 MHz) und in Zukunft in 700 MHz angeboten wird und nur Jio die PAN India-Lizenz für das 2300 MHz-Spektrum besitzt. Jetzt sind alle diese Bänder 4G, aber möglicherweise unterstützt Ihr Telefon ganz andere Bänder, sodass es nicht kompatibel ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass neuere Telefone inkompatibel sind, ist recht gering, aber Telefone wie das Nexus 6 waren in Indien nicht mit Netzen vor Jio 4G kompatibel.
VoLTE: Es ist keine Einheit für Spannung!
VoLTE steht für Voice over LTE und ist einfach die Technologie hinter all Ihren Sprachanrufen. Und da Jio (bis jetzt) der einzige Netzbetreiber in Indien ist, der über ein All-IP-Netzwerk verfügt, wird VoLTE als Standard eingeführt. Das heißt, alle Ihre Anrufe werden über das IP-Netzwerk getätigt, ähnlich wie Sie jemanden über WhatsApp anrufen.
Dieser Schritt verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit beim gleichzeitigen Surfen und Annehmen von Anrufen. Bei älteren 3G-Diensten kam es bei allen zu Unterbrechungen beim Herunterladen und bei der Nachrichtenübermittlung, wenn wir (oder die andere Person) einen Anruf erhalten. Das gleiche sollte technisch nicht bei VoLTE passieren.
Selbst die Telekommunikationsstandards besagen, dass VoLTE die einzige Möglichkeit ist, Sprachdienste über LTE bereitzustellen, und VoLTE muss HD-Sprache bereitstellen. Nur dann kann ein Netzwerk als "True 4G" -Netzwerk bezeichnet werden.
Der einzige Nachteil dabei ist, dass Sie, wenn Sie an entfernte Orte in Indien reisen, ohne ein zuverlässiges 4G-Netzwerk zu haben, wieder auf das ältere 2G / 3G-Netzwerk zurückgreifen.
Immer noch verwirrt?
Ich vermute, es sollte keine Verwechslung zwischen 3G, 4G, LTE, LTE-A und VoLTE geben. Aber wenn Sie etwas Bestimmtes stört, lesen Sie unsere Kommentare. Bis dahin können Sie das kostenlose Jio Preview-Angebot nutzen.
LESEN SIE AUCH: Jio 4G-Netzwerk-, APN- und Anrufprobleme? Hier sind die einfachsten Lösungen
Was ist der Unterschied zwischen Daten und Informationen

Es gibt einen Unterschied zwischen Daten und Informationen und hier in diesem Artikel erfahren wir über das Gleiche und das Auch mit verschiedenen Beispielen. Daten sind die niedrigste abstrakte oder die rohste Form von Bits. Informationen sind verarbeitete Daten.
Was ist der Unterschied zwischen Spyware und Virus?

Spyware sammelt Informationen über Sie ohne entsprechende Benachrichtigung und Zustimmung. Ein Virus verbreitet Software, die in der Regel bösartig ist.
Was ist der Unterschied zwischen Office 2013 und 365?

Erklärt den Unterschied zwischen Office 2013 und Office 365 und welchen Sie kaufen sollten. Hör zu.