Android

Registerkarten nach Bedarf und flüssiges Scrollen in Firefox 13

Linux Tutorial for Beginners: Introduction to Linux Operating System

Linux Tutorial for Beginners: Introduction to Linux Operating System

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir setzen unseren Blick auf die Änderungen fort, die Firefox an Version 13 seines Browsers vorgenommen hat. Zuvor haben wir gesehen, wie die neue Reset-Funktion von Firefox dazu beiträgt, dass der Browser schneller und besser wird. Werfen wir heute einen Blick auf zwei neue Funktionen - Tabs on Demand und Smooth Scrolling - und prüfen, ob auch sie den Browser auf dasselbe Ziel ausrichten können.

Tabs on Demand

Tabs on Demand ist eine weitere Verhaltensänderung für den Browser, wenn dieser neu gestartet wird. Wenn Sie in früheren Versionen mehrere Registerkarten geöffnet und den Browser neu gestartet haben, hat der Browser alle geöffneten Registerkarten nacheinander neu geladen, um den Status Quo beizubehalten. Das Problem: Sie mussten eine Weile warten, bevor Sie das Surfen wieder aufnehmen konnten.

Die neue Funktion "Tabs on Demand" steigert die Produktivität, da nur der aktuell ausgewählte Tab (an der Stelle, an der Sie aufgehört haben) neu geladen wird. Hintergrund-Tabs werden nicht geladen. Sie werden nur geladen, wenn Sie sie explizit auswählen. Dies ist eine willkommene Änderung, da ich nach meiner eigenen Erfahrung warten würde, um den Browser neu zu starten, da zu viele Registerkarten geöffnet waren, und ich nicht durch die Geschwindigkeit gehen wollte, in der darauf gewartet wurde, dass alle Registerkarten langsam wieder zum Leben erweckt wurden bei einem Neustart.

Jetzt können Sie das Session Manager-Add-On einfach ausruhen, wenn Sie es verwenden, da Tabs on Demand Ihnen eine sofortige Option bietet. Sie können dort browsen, wo Sie aufgehört haben, und dann die anderen Registerkarten selektiv aktivieren.

Aber was ist, wenn Sie es nicht wollen?

Sie können Tabs on Demand über die Schaltfläche "Firefox" (oder "Extras") -> "Optionen" -> "Allgemein" deaktivieren. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Tabs erst laden, wenn es ausgewählt ist.

Flüssiges Scrollen

Smooth Scrolling ist keine neue Funktion und war auch Teil früherer Firefox-Versionen. In Firefox 13 ist es standardmäßig aktiviert und für eine bessere Benutzerfreundlichkeit optimiert. Wie der Name schon sagt, ist Smooth Scrolling der animierte Gleiteffekt, wenn Sie das Scrollrad drehen. Ohne sie springt die Seite beim Scrollen um eine oder mehrere Zeilen gleichzeitig. Sie werden es vielleicht gar nicht bemerken, weil es ein subtiler Effekt ist, aber es macht es einfacher, dem Inhalt zu folgen, während er sich bewegt, und es ist für manche flüssiger.

Aber was ist, wenn Sie es nicht wollen?

Einige Benutzer stellen möglicherweise fest, dass es nichts für sie tut. Sie können es einfach über die Firefox-Schaltfläche (oder Extras) -> Optionen -> Registerkarte Erweitert deaktivieren. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Browsen" die Option " Glattes Scrollen verwenden", um sie zu deaktivieren.

Beide Funktionen versuchen, den Browser auf den Heiligen Gral zu lenken - ein schnelleres Surferlebnis. In Bezug auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit denke ich, dass sie erfolgreich sind. Was denkst du?