Android

Grundlegendes zu Energieoptionen in Windows Vista und Windows 7

Laptop İşlemci Hızını Düşürerek Pil Tasarrufu Nasıl Yapılır?

Laptop İşlemci Hızını Düşürerek Pil Tasarrufu Nasıl Yapılır?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Energieoptionen in Windows unterstützen Sie bei der Verwaltung des Energieverbrauchs Ihres Computers. Es hilft Ihnen, Energie zu sparen, die Systemleistung zu maximieren oder ein Gleichgewicht zwischen beiden zu erreichen.

In den Energieoptionen sind drei Pläne verfügbar, und Ihr Computer ist standardmäßig auf einen dieser Pläne eingestellt (normalerweise ausgeglichen). Ausgewogen, energiesparend und leistungsstark sind die 3 Energiesparpläne. Sie können sie jederzeit anpassen oder einen eigenen Energieplan erstellen.

Hier sind einige Dinge, die Sie mit dieser Funktion tun können.

Klicken Sie auf das Akkusymbol in Ihrer Taskleiste. Wählen und ändern Sie einen der drei angegebenen Energiepläne. Klicken Sie auf den Link "Weitere Energieoptionen", um zu den Energieoptionseinstellungen zu gelangen.

Unterhalb der Energiesparpläne befindet sich ein Link zum Ändern der Planeinstellungen. Sie können die Energieeinstellungen nach Bedarf ändern.

Im linken Bereich stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können Änderungen daran vornehmen, und alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden automatisch auf alle Energiesparpläne angewendet.

Entscheiden Sie, wie das System reagieren soll, wenn Sie den Ein- / Ausschalter oder den Ruhezustandstaster drücken oder den Deckel Ihres Laptops schließen. Wenn ich auf meinem Computer den Netzschalter drücke, wechselt er in den Ruhemodus. Mit diesen Einstellungen kann ich es auch herunterfahren oder in den Ruhezustand versetzen.

Klicken Sie im linken Bereich auf "Ändern, wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt". um die Schlafoptionen zu ändern.

Jetzt können Sie den inaktiven Zeitraum einstellen, nach dem sich der Monitor ausschaltet oder in den Ruhemodus wechselt.

Wählen Sie in ähnlicher Weise die Option " Wählen Sie, was die Einschalttasten tun " auf der linken Seite. Hier können Sie die Rolle des Netzschalters auswählen. Nehmen wir an, Sie ärgern sich oft über den Ein- / Ausschalter, denn wenn Sie ihn versehentlich drücken, wird der Computer heruntergefahren. Wählen Sie einfach "Nichts tun" oder "Schlafen", um dies zu ändern. Sie können auch die Option "Kennwort erforderlich" auswählen, um anderen Benutzern den Zugriff auf Ihren Computer zu untersagen, wenn dieser aus dem Ruhezustand aufwacht.

Wenn Sie mit einem der angegebenen Energiesparpläne nicht zufrieden sind, können Sie einen benutzerdefinierten Energiesparplan erstellen, in dem Sie alle Rollen und Einstellungen festlegen können. Klicken Sie in den Energieoptionen links auf „Energieplan erstellen“.

Wählen Sie einen Energiesparplan mit Einstellungen, die Ihren Vorstellungen am nächsten kommen. Geben Sie den Namen des neuen Energiesparplans in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf Weiter.

Entscheiden Sie sich für Schlafmodus, Helligkeit und deaktivieren Sie die Anzeigeeinstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.

Überprüfen Sie die Liste der bevorzugten Pläne. Ihr neu erstellter Plan wird unter dieser Liste angezeigt und ausgewählt. Sie können jederzeit zu einem anderen Plan wechseln. Sie können Ihren benutzerdefinierten Plan auch jederzeit löschen.

Erweiterte Energieoptionen

Klicken Sie auf "Planeinstellungen ändern". Klicken Sie nun auf " Erweiterte Energieeinstellungen ändern ". Hier können Sie mit vielen Voreinstellungen spielen.

Hinweis: Passen Sie die Einstellungen nicht an, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Dies kann zu unnötigen Problemen mit dem PC führen.

Denken Sie daran: Die Einstellungen für die Energieoptionen hängen von der Hardwarekonfiguration ab. Es variiert von Computer zu Computer. Eine gute Sache bei Windows ist, dass es die Konfiguration automatisch erkennt und die Energiesparpläne entsprechend einstellt.

Wenn Sie feststellen, dass Sie einige Energiesparpläne nicht anpassen können oder einige Optionen deaktiviert sind, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem BIOS oder der Grafikkarte vor.