Android

Die 13 wichtigsten Tipps und Tricks zu Photoscape x

TOP 15 Mac Apps 2020

TOP 15 Mac Apps 2020

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

PhotoScape X ist ein verstecktes Juwel. Ich benutze es seit Jahren und habe nie die Mühe gemacht, es durch eine andere Fotobearbeitungssoftware zu ersetzen. Sie können fragen, warum. Nun, weil es alles hat, was man von einer Bildbearbeitungssoftware erwarten kann. Mit über 1000 Filtern und Effekten, über 100 Werkzeugen, über 200 Formen, Aufklebern und Figuren ist der PhotoScape X-Editor umwerfend. Und das Beste: Die meisten Funktionen sind kostenlos.

Jedes Mal, wenn Sie es benutzen, entdecken Sie etwas Neues. Um Zeit zu sparen, haben wir die 13 wichtigsten Tipps und Tricks für PhotoScape X zusammengestellt. Wir lassen die Aspekte der Verwendung von Effekten, Filtern und Werkzeugen aus, da PhotoScape über eine riesige Bibliothek von Videos verfügt. Hier werden wir die Funktionen behandeln, die einiges an Erkundung erfordern, um herauszufinden und zu experimentieren, wie sie funktionieren.

Hinweis: PhotoScape hat zwei Versionen - PhotoScape 3.7 und PhotoScape X. Die erste ist für Benutzer von Windows XP, 7, Vista oder 8, während die zweite für PCs mit Windows 10 und Macs mit macOS 10.10 und höher verfügbar ist.

Lass uns anfangen.

1. Werkzeuge abdocken

Auf dem Editor-Bildschirm werden alle Werkzeuge und Effekte auf der rechten Seite geöffnet. Einige von ihnen nehmen jedoch keine feste Position ein. Sie können verschoben und an Ihrem bevorzugten Ort aufbewahrt werden. Mit anderen Worten, Sie können die Werkzeuge abdocken.

Klicken Sie dazu oben rechts auf das Symbol Abdocken. Wenn Sie sie andocken möchten, klicken Sie in der nicht angedockten Position auf dieselbe Schaltfläche.

Wenn Sie den Screenshot sorgfältig prüfen, hat jedes Werkzeugsymbol einen Namen darunter. Dies macht die Verwendung einfacher als bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen, bei denen Sie sich Verknüpfungen merken müssen, und Sie müssen den Mauszeiger über die Symbole halten, um die Werkzeuge zu ermitteln. Das ist einer der Gründe, warum ich PhotoScape X bevorzuge.

2. Speichern Sie den zugeschnittenen Bereich

PhotoScape X bietet die grundlegenden Hilfsprogramme für das Zuschneiden, z. Darüber hinaus können Sie den zugeschnittenen Bereich direkt speichern und dadurch Zeit sparen. Sie können den zugeschnittenen Teil auch direkt in die Zwischenablage kopieren.

3. Ändern Sie den Hintergrund für kreisförmige Zuschnitte

In Circular Crop können Sie mit PhotoScape X den Hintergrund für die vier Ecken aus Volltonfarben, Verläufen und Themen auswählen.

Aktivieren Sie dazu zuerst das Kontrollkästchen Circular Crop unter Crop function. Wählen Sie dann den Hintergrund Ihrer Wahl aus den verfügbaren Optionen.

4. Fügen Sie transparenten Hintergrund hinzu

Überall dort, wo Sie in PhotoScape X einen Hintergrund für einen Effekt oder ein Werkzeug auswählen können, anstatt eine Farbe oder ein Thema zu verwenden, können Sie diesen als transparent festlegen.

Wählen Sie dazu die vierte Option unter der Bezeichnung Hintergrund - Transparenz. Im folgenden Screenshot habe ich einen transparenten Hintergrund für eine Textebenenmaske festgelegt.

Auch auf

#Fotobearbeitungs-Apps

Klicken Sie hier, um die Artikelseite für Fotobearbeitungs-Apps aufzurufen

5. Objekte duplizieren

Mit PhotoScape X können Sie Ihren Bildern Aufkleber, Bilder, Abbildungen und Text hinzufügen. Manchmal möchten Sie dasselbe Objekt zweimal oder sogar öfter hinzufügen. Dazu klicken Sie nicht wiederholt auf das Menü, um sie hinzuzufügen. Sie können die Duplikatfunktion verwenden.

Nachdem Sie ein Objekt hinzugefügt haben, klicken Sie im selben Fenster auf das Symbol "Duplizieren". Sie können es so oft verwenden, wie Sie möchten.

6. Mit Ebenen arbeiten

Wenn Sie mehr als ein Objekt zu Ihrem Bild hinzufügen, wird auf der linken Seite die Option Ebene angezeigt. Sonst ist es nicht sichtbar. Sie können dann jede Ebene einzeln weiter bearbeiten, indem Sie das Kontrollkästchen daneben deaktivieren. Wenn Sie später alle Kontrollkästchen aktivieren, werden diese Ebenen kombiniert, um das endgültige Bild anzuzeigen.

7. Schnellmenü

Auf der Registerkarte Bearbeiten finden Sie viele Bearbeitungsoptionen, die in verschiedenen Abschnitten übersichtlich angeordnet sind. Da PhotoScape X eine Vielzahl von Funktionen enthält, ist es schwierig, über das Startfenster auf einige von ihnen zuzugreifen. Zum Glück hilft Ihnen das Quick-Menü, in dem Sie direkt in einem Fenster auf viele Funktionen zugreifen können.

Um es zu verwenden, gehen Sie zur Registerkarte Bearbeiten und tippen Sie auf das Quick-Menü-Symbol.

Auch auf

5 coole Bildbearbeitungsprogramme wie PicsArt für Windows-PCs

8. Original anzeigen und vergleichen

Während der Bearbeitung können Sie mit PhotoScape X jederzeit die Originaldatei anzeigen. Klicken Sie einfach auf das Originalsymbol unten.

Wenn Sie mehrere Filter und Effekte hinzufügen und das bearbeitete Bild mit der vorherigen Vorschau vergleichen möchten, klicken Sie auf das Symbol "Vergleichen" oder drücken Sie die Leertaste.

9. Projekt speichern

Ähnlich wie bei den bekannten Bildbearbeitungsprogrammen können Sie Ihre Bilder als Projekte speichern. Wenn Sie später Änderungen vornehmen müssen, öffnen Sie die Projektdatei und setzen Sie die Bearbeitung fort.

Um ein Bild als Projekt zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Klicken Sie dann auf Projekt speichern. Natürlich können Sie auch die Tastenkombination Alt + Umschalt + S verwenden.

10. Verwenden Sie Color Picker Anywhere

PhotoScape X bietet ein Farbwahltool. Jetzt müssen Sie sich fragen, dass jeder Bildbearbeiter das tut. Das Besondere am PhotoScape-Farbwähler ist, dass Sie ihn auch außerhalb der Software verwenden können. Sie können damit Farben auf Websites, in Dateibrowsern, in Bildbetrachtern usw. identifizieren.

Klicken Sie in der oberen Leiste von PhotoScape X auf Extras. Wählen Sie im Menü die Option Farbauswahl.

Sie erhalten interessante Funktionen, z. B. können Sie die Zoomstärke der Lupe ändern und mithilfe der Leertaste mehrere Farben auswählen.

11. Batch Umbenennen von Dateien

Eine weitere coole Funktion, die PhotoScape X bietet, ist das Batch-Umbenennen von Dateien. Fügen Sie einfach Dateien über Extras> Umbenennen hinzu und legen Sie bevorzugte Benennungsoptionen fest.

Auch auf

6 Beste Bildbearbeitungs-Apps zum Erstellen von Doppelbelichtung unter Windows 10

12. Ändern Sie das Editor-Design

Nicht jeder ist ein Fan des dunklen Themas. Die Lesbarkeit ist oft problematisch, und meine Augen tun weh. Zum Glück bietet PhotoScape X die Möglichkeit, zwischen hellen und dunklen Themen zu wechseln.

Klicken Sie dazu auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie dann im Dialogfeld unter Thema die Option Hell oder Dunkel aus.

13. Verwendung als Photo Viewer

Auf Windows 10-basierten PCs und Macs mit macOS können Sie diesen Fotoeditor auch als Fotobetrachter verwenden. Ich mag die Windows 10 Photos App nicht. Manchmal verwende ich PhotoScape als Fotobetrachter unter anderen Windows 10-Fotoalternativen.

PhotoScape X erinnert Sie an Picasa von Google. Obwohl Picasa im Jahr 2016 heruntergefahren wurde, können Sie die Desktop-App weiterhin herunterladen. Als Fotobetrachter bietet PhotoScape X Funktionen wie verschiedene Ansichtsmodi, das Hinzufügen zu Favoriten, einfaches Scrollen usw. Tippen Sie beim Anzeigen von Fotos auf das Dual-Modus-Symbol, um zwei Bilder zusammen anzuzeigen.

Verschönern Sie Ihre Bilder

Das, was ich an PhotoScape X mag, ist, dass es einfach zu bedienen ist. Sie erhalten großartige Funktionen, die Sie mit nur einem Klick anwenden können. Und es bietet viel mehr, als Sie erwarten würden.

Wir hoffen, dass diese Tipps Ihren Bearbeitungsprozess in PhotoScape X weiter vereinfachen.