Android

Die 10 besten vsco-Bearbeitungstipps, um Ihre Fotos instagram-fähig zu machen

INSTAGRAM TIPPS - so bearbeite ich meine Fotos | APPS & TRICKS | SNUKIEFUL

INSTAGRAM TIPPS - so bearbeite ich meine Fotos | APPS & TRICKS | SNUKIEFUL

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mobile Fotografie ist die nächste große Sache, und wenn es darum geht, diese Bilder zu perfektionieren, können es nur wenige Apps besser als VSCO.

VSCO ist ein leistungsstarkes Tool, das durch seine brillant gestalteten Filter den ansonsten einfachen Bildern ein neues Leben einhaucht. Bei dieser erstklassigen App für mobile Fotografie geht es jedoch nicht nur um Filter, sondern auch um eine Reihe praktischer Tools, mit denen Sie Ihre Fotos wirklich gut aussehen lassen können.

In diesem Beitrag haben wir uns entschlossen, einige coole VSCO-Tipps und -Techniken auszuprobieren, um Ihre Fotos Instagram-fähig zu machen!

Lassen Sie uns sie heraus überprüfen.

Auch auf

#Fotografie

Klicken Sie hier, um die Seite mit den Fotobeiträgen anzuzeigen

1. Passen Sie die Intensität der Filter an

Ja, wir sagten, dass es bei VSCO nicht nur um Filter geht, es wäre jedoch eine Schande, sie nicht zu untersuchen.

Diese App ist bekannt für ihre subtilen Filter, die das Originalbild nicht überdecken. Das heißt, bei der Bildbearbeitung geht es um die persönlichen Vorlieben. Wenn Sie also feststellen, dass ein Filter etwas überlastet ist, können Sie die Intensität problemlos anpassen.

Wenden Sie dazu den Filter Ihrer Wahl an. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie erneut auf das Filtersymbol, um den Intensitätsregler aufzurufen. Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um die Intensität zu verringern.

2. Probieren Sie die Filmfilter aus

Die VSCO-App enthält eine Reihe professioneller Kamera-Presets. Als Teil der neuen VSCO X-Serie bringen Film X-Filter das Aussehen klassischer Filmrollen in Ihre Bilder.

Mit diesen Filtern können Sie außerdem die Stärke, den Charakter und die Wärme des Fotos anpassen. Je mehr desto besser, wenn Sie mehrere RAW-Bilddateien bearbeiten müssen.

Tippen Sie auf einen Filter, um ihn anzuwenden, und tippen Sie dann erneut auf den Filter. Balancieren Sie das Foto nach Ihren Wünschen.

3. Überlagern Sie die Filter

Warum nur einen Filter verwenden, wenn Sie zwei verwenden können? Herkömmlicherweise können Sie mit VSCO immer nur einen Filter gleichzeitig verwenden. Manchmal reicht jedoch ein Filter nicht aus, um dem Bild gerecht zu werden.

Wenden Sie dazu den ersten Filter Ihrer Wahl an, passen Sie die Intensität an und speichern Sie das Bild in der Galerie. Importieren Sie anschließend das gespeicherte Bild erneut in VSCO und wenden Sie den zweiten Filter an.

Letztendlich ist das Schichten von Filtern eine Kunst. Gehen Sie also nicht über Bord.

Cooler Tipp: Wenn Sie ein dunkles Bild haben, erhöhen Sie die Belichtung des Bildes, um die feineren Details des Fotos hervorzuheben.

4. Nagel den Hautton in Porträts

Der Schlüssel zu einem guten Porträt ist die Haut des Motivs. Sie möchten kein Porträt, das zu verblasst ist oder einen grellen Hautton hat. Die Filter G4 bis G9 sind für Porträts gedacht. Wenn Sie jedoch nicht das gewünschte Aussehen erhalten, ist die E-Serie die nächstbeste Wahl.

Mit geringfügigen Anpassungen und Modifikationen können diese Filter sehr schöne Porträts produzieren.

Abgesehen davon können Sie auch den integrierten Hautton-Schieberegler verwenden, um die ursprünglichen Hauttöne beizubehalten. Tippen Sie auf das zweite Symbol von links, wählen Sie Hautton und ziehen Sie den Schieberegler.

Ein Linkszug verleiht einen magentafarbenen Farbton, ein Rechtszug verleiht eine leicht goldene Wärme.

5. Ändern Sie den Winkel

Nicht alle Bilder, die wir aufnehmen, erhalten einen geraden Rahmen. Manchmal finden Sie auf Ihren Bildern eine leicht geneigte Mauer oder einen geneigten Horizont. Bevor Sie losfahren, um dieselbe Aufnahme erneut zu machen, korrigieren Sie die Perspektive mit dem Begradigungs- und Zuschneidewerkzeug.

Tippen Sie auf das Extras-Symbol (zweite von links) und dann auf Anpassen. Wählen Sie das Beschneiden + Begradigen-Werkzeug, um das Bild zu ändern. Dies kann an geneigten Horizonten, Backsteinmauern, Küsten usw. verwendet werden. Das obige Werkzeug kann jedoch nur Probleme mit geneigten Rahmen beheben.

Zum Korrigieren von Winkeln und Problemen mit Ausrichtung und Perspektive ist das Werkzeug "Neigen" die beste Wahl. Diese Werkzeuge ändern den Winkel des Fotos und den Fokus.

Abhängig vom Bild können Sie entweder den X-Skew oder den Y-Skew verwenden, um das Bild zu strecken. Während der X-Skew das Bild horizontal streckt, streckt der Y-Skew den oberen und unteren Bildrand.

6. Originalbild anzeigen

Möchten Sie wissen, ob Sie die Filter übertrieben haben? Sie können das neu bearbeitete Bild mit dem Originalbild vergleichen und nein, Sie müssen die Galerie nicht öffnen.

Wenn Sie lange auf das Bild drücken, wird das Originalbild angezeigt. Einfach, sehen Sie.

7. Separate Fokussierung und Belichtung (iOS)

Die iOS-App für VSCO bietet viele Vorteile und die Option, den Fokuspunkt und die Belichtungsstufe voneinander zu trennen, ist die beste. Tippen Sie einfach mit zwei Fingern auf die Kameraoberfläche, um sie zu trennen.

Sobald Sie beide Kreise sehen, ziehen Sie sie an die gewünschte Position und klicken Sie weg. Diese Funktion ist besonders hilfreich bei Landschaftsaufnahmen, bei denen Sie weder Schatten noch Helligkeit steuern können.

8. Themen Sie Ihre Uploads und speichern Sie das Rezept

Unabhängig davon, ob es sich um Ihre Instagram-Uploads oder Ihre VSCO-Uploads handelt, machen die Themen einer Reihe von Fotos Ihren Feed optisch ansprechend. Zum Glück machen die Filter und Bearbeitungstools von VSCO das Theming einfach und unkompliziert.

Sobald Sie sich für die Farbe entschieden haben, müssen Sie nur noch die richtigen Voreinstellungen (Filter + Einstellungen) treffen und das Rezept speichern. Tippen Sie dazu auf das dritte Symbol von links und drücken Sie das Plus-Symbol.

Wenn Sie das nächste Mal ein Bild hochladen, tippen Sie einfach auf das gespeicherte Rezept (nehmen Sie kleinere Anpassungen vor) und laden Sie es hoch. Nun, das heißt mit deinen Instagram-Chops!

Cooler Tipp: Für ein lebendiges blaues Thema ist der C1-Filter mit geringfügigen Änderungen an Intensität, Belichtung und Sättigung die beste Option.

9. RAW-Bilder bearbeiten (iOS)

Aufnahmen im RAW-Modus haben viele Vorteile. Zum einen ist das Bearbeiten solcher Dateien ein Glücksfall, da RAW-Dateien mehr Informationen erfassen als normale JPEG-Dateien. Während Sie auf vielen Handys Bilder im RAW-Format aufnehmen können, können Sie mit VSCO diese RAW-Dateien bearbeiten.

Bevor Sie sich jedoch zum Bearbeiten hinsetzen, müssen Sie die Einstellungen richtig einstellen.

Gehen Sie zu Einstellungen> Voreinstellungen und aktivieren Sie die Option zum automatischen Speichern von aufgenommenen Fotos in der Kamera.

10. Markieren Sie Ihre bevorzugten Voreinstellungen

Wir alle haben eine Reihe von bevorzugten Voreinstellungen und Werkzeugen, die wir fast täglich verwenden. Früher habe ich mich oft gefragt, ob ich einfach auf meine Lieblingsfilter zugreifen kann, anstatt durch Filterreihen blättern zu müssen. Zum Glück ist es mit VSCO machbar.

Sie können nicht nur die Position der Voreinstellungen ändern, sondern auch die Werkzeugplatzierungen. Wenn Sie überhaupt keine Filterserie verwenden, können Sie diese außerdem vollständig ausblenden.

Öffnen Sie die Bearbeitungsseite und tippen Sie auf das letzte Symbol von links. Tippen Sie auf das Sternsymbol, um den Filter zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Um die Priorität zu verringern, heben Sie die Markierung der Filter auf. Speichern Sie die Arrangements und das wars. Das Leben ist einfach, hat dir gesagt!

Verschönern Sie Ihre Erinnerungen

Telefonfotografie unterscheidet sich stark von konventioneller Fotografie. Nennen Sie es einen Mangel an einem Teil der Kamera des Telefons, mobile Fotos enden nicht oft so, wie wir es uns vorgestellt haben. Manchmal ist der Winkel verzerrt, während die Gesamtfarbe manchmal geworfen wird. Kurz gesagt, das Bild, an das wir denken, unterscheidet sich stark von dem, das wir haben.

Genau deshalb ist eine App wie VSCO ein Muss. Auf jeden Fall die beste Filter-App da draußen.

Welche Filter bevorzugen Sie? Nun, ich bin ein A4 / A6-Loyalist!