Android

Die 10 besten Tipps für Samsung Experience Home Launcher (TouchWiz)

Google App Launcher erweitern und neu anordnen -- So geht's

Google App Launcher erweitern und neu anordnen -- So geht's

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

TouchWiz Home wurde im letzten Jahr überarbeitet und erhält mit Samsung Experience Home eine neue Identität. Neben dem neuen Namen gab es auch einige interessante Features.

Bevor wir beginnen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Funktion, die es vom alten TouchWiz zum modifizierten geschafft hat. Ich spreche von Easy Mode. Samsung bietet zwei Arten von Launcher-Modi an: Standard- und Easy-Modus.

Während der Standard Ihr neuer Launcher mit allen Funktionen ist, ist der Easy-Modus eine abgespeckte Version mit größeren Elementen auf dem Bildschirm, einer besseren Navigation und einer speziellen Kontaktverknüpfungsseite. Es ist ideal für alte Leute. Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen> Anzeige> Einfacher Modus. Aktivieren Sie dann den Easy-Modus.

Das war ungefähr der zweite Modus. Konzentrieren wir uns nun auf die Tipps und Tricks im Standardmodus im neuen Samsung Experience Home.

Auch auf

Nova Launcher vs Microsoft Launcher: Welcher Android Launcher ist besser?

1. Öffnen Sie die Startbildschirmeinstellungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf die Einstellungen des Startbildschirms zuzugreifen. Eine davon befindet sich in den Telefoneinstellungen, dh Einstellungen> Anzeige> Startbildschirm. Dies ist jedoch etwas langwierig, und es gibt auch bessere Möglichkeiten, darauf zuzugreifen.

Halten Sie zum Beispiel auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, oder halten Sie ihn gedrückt. Unten werden vier Optionen angezeigt: Hintergründe, Themen, Widgets und Einstellungen für den Startbildschirm. Tippe auf den letzten.

Wenn Sie sich auf dem Startbildschirm einschalten, können Sie auf die Einstellungen des Startbildschirms zugreifen.

2. Verschieben Sie die Startbildschirmseiten

Ihr Startbildschirm enthält möglicherweise mehrere Seiten. Manchmal möchten Sie die Position der Seite ändern. Anstatt alle Symbole von einer Seite auf eine andere zu verschieben, können Sie die Position der Seite selbst ändern.

Halten Sie dazu eine leere Stelle auf dem Startbildschirm. Halten Sie im Bearbeitungsmodus (unten stehen vier Optionen zur Verfügung) die Seite, die Sie verschieben möchten, und ziehen Sie sie an eine neue Position.

3. Icons ausrichten

Wenn wir Apps auf den Startbildschirm verschieben, nehmen sie eine zufällige Position ein. Natürlich können wir sie manuell ausrichten, aber Samsung Experience Home bietet eine native Ausrichtungsoption.

Um die Symbole auf dem Startbildschirm auszurichten, halten Sie den Startbildschirm gedrückt, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Dort finden Sie zwei Ausrichtungssymbole, eines oben und eines unten. Wenn Sie auf die oberste Schaltfläche tippen, werden die Symbole nach oben ausgerichtet. Wenn Sie auf die untere Schaltfläche tippen, werden die Symbole unten ausgerichtet.

Auch auf

#Startprogramm

Klicken Sie hier, um unsere Artikel zum Launcher anzuzeigen

4. Deaktivieren Sie App Drawer

Wenn Ihnen die App-Schublade nicht gefällt, müssen Sie nicht zu Launchern von Drittanbietern wechseln, um sie zu deaktivieren. Das Samsung Experience Home bietet eine native Einstellung dafür.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um App Drawer zu deaktivieren:

Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen des Startbildschirms, indem Sie den Startbildschirm gedrückt halten.

Schritt 2: Tippen Sie anschließend auf Startbildschirmlayout. Wählen Sie im nächsten Bildschirm unter den Einstellungen die Option Nur Startbildschirm aus, um die App-Schublade zu deaktivieren.

5. Sortieren Sie Apps in App Drawer

Wenn Sie die App-Schublade behalten möchten, können Sie sie anpassen. Für den Anfang können Sie darin Ordner erstellen und die Apps sogar in alphabetischer Reihenfolge sortieren.

Öffnen Sie dazu die App-Schublade und tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie im Menü die Option Sortieren. Wählen Sie im angezeigten Popup-Menü die Option Alphabetische Reihenfolge.

6. Ändern Sie die Rastergröße

Mit dem Startprogramm von Samsung können Sie die Symbolgröße nicht ändern. Sie können die Rastergröße jedoch auf dem Startbildschirm und in der App-Schublade anpassen.

Gehen Sie dazu zu Startbildschirmeinstellungen. Tippen Sie anschließend auf Startbildschirm und Apps-Bildschirm, um die Rastergröße für den Startbildschirm bzw. die App-Schublade auszuwählen.

7. Streichen Sie nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen

Einer der Gründe, warum auf Trägerraketen von Drittanbietern gewechselt wird, sind Gesten. Eine sehr nützliche Geste ist das Wischen auf dem Startbildschirm, um auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen. Viele Börsenstarter unterstützen diese Geste jetzt standardmäßig. Erraten Sie, was? Sogar Samsung Launcher ist einer von ihnen.

Gehen Sie folgendermaßen vor um diese Geste zu aktivieren:

Schritt 1: Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm. Wählen Sie aus den Optionen unten die Option Einstellungen für den Startbildschirm aus.

Schritt 2: Aktivieren Sie unter Einstellungen des Startbildschirms das Benachrichtigungsfeld für das schnelle Öffnen.

Dies ist leider die einzige unterstützte Geste. Wenn Sie mehr Gesten ausprobieren möchten, schauen Sie sich andere App-Starter an.

8. Ändern Sie den Benachrichtigungsausweisstil

Ich mag numerische Benachrichtigungsabzeichen auf App-Symbolen über den Punktabzeichen. Wenn Sie die letzteren bevorzugen, hat Samsung Sie durch die Unterstützung beider Typen abgedeckt. Und Sie können sogar Badges deaktivieren, wenn Sie diese als einschüchternd empfinden.

Um den Ausweisstil zu ändern, gehen Sie zu Startbildschirmeinstellungen und tippen Sie auf App-Symbolausweise. Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ihren Ausweisstil aus.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie auf die Einstellung und nicht auf den Kippschalter tippen.

Auch auf

So wählen Sie einen für Sie geeigneten Android-Launcher aus

9. Verknüpfung über App-Verknüpfung erstellen

Google hat seit Android 7.0 Nougat App-Verknüpfungen eingeführt. Wenn Sie das kompatible App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt halten, erhalten Sie im Allgemeinen Verknüpfungen für verschiedene Optionen.

Wenn Sie beispielsweise das Kamerasymbol gedrückt halten, haben Sie die Verknüpfung für die Selfie-Kamera. Wenn Sie darauf tippen, wird die Selfie-Kamera direkt geöffnet.

Ist hier ein ordentlicher Trick. Wenn Sie eine App-Verknüpfung halten und auf den Startbildschirm ziehen, haben Sie eine eigene Verknüpfung auf dem Startbildschirm.

10. Deaktivieren Sie Bixby Home

Nicht viele Leute sind ein Fan von Bixby Home oder sogar Bixby Button. Das Gute ist, dass Sie Bixby Home deaktivieren können.

Drücken Sie dazu lange auf den Startbildschirm, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Wischen Sie dann nach rechts, um zum Bildschirm ganz links zu gelangen - Bixby Home. Hier finden Sie oben einen Umschalter. Schalte es aus. Dadurch wird Bixby Home ausgeblendet.

Ist das das Ende?

Dies waren einige der coolsten Samsung Experience Home- oder TouchWiz-Tipps. Samsung hat es jedoch mit so vielen Funktionen ausgestattet, dass Sie immer mehr entdecken werden, wenn Sie gerne basteln. Wir haben einige der besten ausgewählt, die die Art und Weise ändern können, wie Sie mit Ihrem Telefon interagieren.

Welche verwenden Sie regelmäßig? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit.