Top 5 Note-Taking Apps of 2019
Inhaltsverzeichnis:
- App-Größe
- Design und Stil
- Sortieren und ordnen
- Arten von Notizen
- Organisieren Sie die Notizen
- Veränderungen rückgängig machen
- Geräteübergreifende Synchronisierung
- Zeichenerkennung und Speech-to-Text
- Notizen freigeben
- Und es gibt noch mehr…
Wenn es um das Aufnehmen von Notizen geht, stehen im Play Store viele großartige Optionen zur Verfügung. Einige Apps wie Evernote und Zoho Notebook sind für professionelle Benutzer und lange Notizen konzipiert, während andere wie ColorNote Notepad sich auf normale Benutzer konzentrieren.
Zwei Android-Apps zum Notieren - Google Keep und Simplenote - können für beide Zwecke verwendet werden. In diesem Beitrag werden die Funktionen von Simplenote und Google Keep verglichen.
Das Beste an beiden Apps ist, dass alle von ihnen angebotenen Funktionen kostenlos zur Verfügung stehen. Sie müssen keine Premium-Version kaufen, um andere Funktionen zu aktivieren.
Beginnen wir also ohne weiteres mit ihrem Vergleich.
Überprüfen Sie auch: Zoho Notebook Vs Google Keep: Welche App zum Notieren ist besser?App-Größe
Zum Glück wiegen beide Apps nicht viel und liegen unter 10 MB. Google Keep wiegt 8-9 MB, während die Simplenote-App nur 3-4 MB Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät belegt.
Laden Sie Google Keep herunter
Laden Sie Simplenote herunter
Design und Stil
Die beiden Notizen-Apps liegen in puncto Design meilenweit auseinander. Während Google Keep ein Kartenlayout anbietet, zeigt Simplenote eine Listenansicht.
Obwohl das Layout im Kartenstil angenehm für die Augen ist, hat Google keine gute Arbeit geleistet. Das Keep könnte so viel besser sein, wenn die Benutzer nur den Layoutstil auswählen könnten.
In Google Keep sind die Karten auch in ungleichen Größen erhältlich. Die Größe hängt von den Daten in der Notiz ab. Dies lässt es überladen und chaotisch aussehen.
Simplenote hingegen bietet ein übersichtliches Listenlayout. Sie können den Titel der Notiz anzeigen oder einen Ausschnitt der Notizen in der Listenansicht anzeigen.
Lesen Sie auch: Google Keep vs OneNote: Welches ist besser?Sortieren und ordnen
Google Keep organisiert die Notizen in der Reihenfolge, in der sie erstellt wurden. Auch wenn Sie eine Note ändern, ändert sich ihre aktuelle Position nicht. Leider bietet Keep keine Option, mit der Benutzer die Sortierreihenfolge auswählen können.
Google Keep bietet jedoch eine coole Funktion, mit der Sie Notecards manuell ziehen und ablegen können, um ihre Positionen zu ändern. Während einige Leute die manuelle Neuanordnung von Notizen mögen, um eine benutzerdefinierte Reihenfolge zu erstellen, bevorzugen andere die native Sortierung, die Simplenote anbietet.
In Simplenote können Sie die Sortierreihenfolge einfach aus den Einstellungen auswählen. Mit der App können Sie Ihre Notizen alphabetisch, nach Änderungsdatum und nach Erstellungsdatum sortieren.
Falls Sie sich fragen, können Sie die Notenreihenfolge in Simplenote nicht manuell ändern. Dies ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es sie selbst sortiert und Sie Ihre Lieblingsnotizen an die Spitze heften können. Diese Funktion ist auch in der Festung vorhanden.
Lesen Sie auch: 4 kostenlose Evernote-Alternativen, um Ihr Leben zu organisierenArten von Notizen
Wie der Name schon sagt, ist Simplenote eine einfache Notiz-App für Android, mit der Sie nur textbasierte Notizen erstellen können. Es werden keine Anhänge wie Fotos, Sprache, Video, Audio usw. unterstützt. Sie können nur Text in Simplenote hinzufügen.
Wenn Sie jedoch nach einer Notiz-App suchen, die auch Multimedia-Unterstützung bietet, ist Keep die Antwort für Sie. Sie können Bilder hinzufügen, Audioclips aufnehmen und Zeichnungen in Google Keep erstellen. Sie können auch Checklisten erstellen, eine weitere Funktion, die in Simplenote fehlt.
Zum Ausgleich fehlen beiden Apps grundlegende Textformatierungen wie Fett, Kursiv, Ausrichtung usw.
Lesen Sie auch: 5 Awesome Lesser Known Notizen-Apps für AndroidOrganisieren Sie die Notizen
Während beiden Apps die hierarchische Struktur von Notizen fehlt, können Sie ihnen Tags oder Beschriftungen hinzufügen. Dies hilft bei der Gruppierung der Notizen. Sie können jedoch in keiner der beiden Apps richtige Ordner oder Unterordner erstellen.
Wenn Sie sich besser fühlen, können Sie mit Google Keep Notizen mit Farbcode erstellen, was noch nicht einmal der tatsächlichen Organisation entspricht. Seien wir jedoch dankbar, dass wir das zumindest bekommen.
Lesen Sie auch: 6 besten Android Notes Apps mit OrdnernVeränderungen rückgängig machen
Obwohl beide Apps die gelöschten Notizen im Papierkorb speichern, geht Simplenote noch einen Schritt weiter. Sie können Änderungen rückgängig machen oder zur vorherigen Kopie derselben Notiz zurückkehren. Sie können die vorherigen Versionen jederzeit anzeigen, indem Sie oben auf die Schaltfläche Verlauf tippen.
Geräteübergreifende Synchronisierung
Simplenote schlägt Google Keep deutlich, wenn es um plattformübergreifenden Zugriff geht. Beide haben dedizierte iOS- und Android-Apps, Simplenote ist jedoch auch auf anderen Plattformen wie Windows 7+, macOS und Linux verfügbar.
Google Keep verfügt nicht über eine Windows-Anwendung, Sie können jedoch über die Website darauf zugreifen. Es ist auch als Chrome-Erweiterung erhältlich.
Schauen Sie sich auch diese plattformübergreifenden Notiz-Apps an, während Sie gerade dabei sind.Zeichenerkennung und Speech-to-Text
Wenn Sie in Ihrer Notiz-App nach zusätzlichen Funktionen wie der Zeichenerkennung und der Sprachausgabe suchen, bietet Google Keep beides. Neben dem Extrahieren von Text aus Bildern ermöglicht die integrierte OCR-Technologie (Optical Character Recognition) die Suche nach Bildinhalten.
Darüber hinaus bietet die Festung eine erstaunliche Sprach-Text-Funktionalität. Wenn Sie Notizen aufzeichnen, werden diese vom Keep automatisch auch in textbasierte Notizen konvertiert. Es ist offensichtlich, dass Simplenote diese beiden Funktionen nicht enthält, da es keine Unterstützung für Anhänge gibt.
Lesen Sie auch: 3 besten OCR-Apps zum Extrahieren von Text aus Bildern auf AndroidNotizen freigeben
Manchmal möchten Sie Ihre Notizen mit anderen teilen. Mit Simplenote ist das ganz einfach. Es wird ein öffentlicher Link erstellt, den Sie mit anderen teilen können. Die Person mit dem Link kann nur die Notiz anzeigen. Sie können keine Änderungen an der Notiz vornehmen, ohne die App zu installieren.
Wenn Sie möchten, dass andere Benutzer Änderungen an Ihren Notizen vornehmen oder mit anderen zusammenarbeiten, können Sie dies in beiden Apps tun.
Beim Teilen kopiert Google Keep jedoch die Notizen - sei es Text oder ein Bild - in Ihre Zwischenablage, die Sie dann mit anderen teilen können. Es wird kein Link erstellt. Aber im Falle von Google Keep können Sie die Notizen einfach von Keep in Google Docs kopieren.
Lesen Sie auch: So können Sie den Android-Bildschirm ganz einfach mit anderen Handys teilenUnd es gibt noch mehr…
Simplenote scheint eine einfache Android-App zu sein, aber wenn Sie genau hinschauen, bietet es viele weitere kleine Funktionen. Beispielsweise wird die integrierte App-Sperrfunktion unterstützt, die eine PIN, Themen (dunkel und hell), Schriftgröße und Wortanzahl verwendet.
In Google Keep fehlen all diese Funktionen. Aber es wird mit einer Erinnerungsunterstützung geliefert, die die oben erwähnten kleinen Funktionen von Simplenote unterdrückt. Übrigens, wenn Sie Erinnerungen für Ihre Benachrichtigungen festlegen möchten, lesen Sie diesen Beitrag.
Siehe auch: Nova Launcher vs Microsoft Launcher: Welcher Android Launcher ist besser?Wenn es um Geschwindigkeit geht, sind beide Apps schnell und reaktionsschnell. In beiden gibt es keine Verzögerung. Wenn das Design nicht Ihre Priorität ist, Sie jedoch mehr Funktionen wünschen und mit dem chaotischen Layout im Kartenstil leben können, entscheiden Sie sich für Google Keep.
Wenn Sie jedoch eine einfache Notizen-App für schnelle Textnotizen und ein übersichtliches Design benötigen, ist Simplenote die bessere Wahl.
Yahoo Vergleich Vergleich Shopping Arm Kelkoo

Yahoo hat die Vergleichs-Shopping-Engine Kelkoo verkauft, für die es 2004 598 Millionen Dollar bezahlt hat.
Vergleichen: Microsoft Office 2010 im Vergleich zu Office 2007 im Vergleich zu Office 2003

Microsoft hat ein Dokument veröffentlicht, mit dem die Features von Microsoft Office 2010 verglichen werden Office 2007 und Office 2003 können jetzt heruntergeladen werden.
Google Drive im Vergleich zu Dropbox: Funktionen, Software, Speicherpläne Vergleich

Der Artikel vergleicht Google Drive mit Dropbox. Es versucht, das Gute und das Schlechte von Google Drive und Dropbox Seite für Seite zu erklären, damit die Benutzer eine fundierte Entscheidung treffen können.