Android

Sicheres Internet der Dinge und IoT-Geräte: PDF-Leitfaden

5G Mobilfunk - Fluch oder Segen? Über Digitalisierung, Elektrosmog, EMF, EHS + Petitionen [Folge 73]

5G Mobilfunk - Fluch oder Segen? Über Digitalisierung, Elektrosmog, EMF, EHS + Petitionen [Folge 73]

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Internet der Dinge oder IoT ist heutzutage ein Schlagwort. Es bezieht sich auf eine verstärkte Integration der physischen Welt mit Computern oder digitalen Smart Devices. Das Schlüsselmerkmal dieser Technologie ist, dass sie die Kommunikation zwischen zwei Geräten ohne menschliches Eingreifen ermöglichen kann. Diese Technologie ist zu einem integralen Bestandteil von Geräten wie Wearables (Fitness Tracker), Überwachungskameras, Smart Lighting und den wichtigsten Smart TVs & Smart Cars geworden. Wenn Sie also eines dieser Geräte verwenden, werden Sie wissentlich oder unwissentlich Teil des "Internet der Dinge".

Wie funktioniert das? Nun, das Internet der Dinge (IoT) besteht aus allen Geräten, die webfähig sind. Diese webfähigen Geräte können über eingebettete Sensoren, Prozessoren und Kommunikationshardware Daten erfassen und senden, die sie aus ihrer Umgebung beziehen.

Viele IoT-Geräte, die über Sensoren verfügen, können Änderungen wie Temperaturänderungen, Bewegungen usw. registrieren werden auf dieselbe Weise wie Mikroprozessoren hergestellt, durch einen Lithographieprozess und bilden einen Teil einer Gerätekategorie, die als Mikroelektromechanisches System (MEMS) bezeichnet wird.

Wenn es um den Einsatz von IoT geht, haben sie eine große Breite Anwendungsbereiche in der Industrie und gewinnen aufgrund ihres Komforts schnell an Akzeptanz, da sie die meisten zeitraubenden Tätigkeiten automatisiert.

Das IoT eröffnet viele Möglichkeiten. Zum Beispiel haben große Anbieter diesen Standard in Engineering übernommen. Ein IoT-Gerät in einer technischen Anlage kann einen drohenden Ausfall vorhersehen und das Wartungspersonal sofort warnen, um einen Ausfall zu vermeiden.

Das Internet der Dinge wird unsere nahe Zukunft prägen!

Ist IoT absolut sicher und sicher? allgemeine Verwendung?

Es gibt keine einzige beste Antwort dafür. Wir beobachten die Evolution des Internets der Dinge (IoT) schon seit einiger Zeit. Manche sehen in diesem Fortschritt keine willkommene Abwechslung und weisen auf die Gefahren des Internet der Dinge hin.

Aber Data Scientists und Analysten haben unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema. Zum Beispiel sind einige bereit, das IoT für alle Vorteile zu nutzen, die es der Gesellschaft wie die vernetzte Gesellschaft zu bieten hat, während einige davon alarmiert sind und auf die potenziellen Gefahren dieser verbundenen "Dinge" und ihrer möglichen Probleme mit Cyber-Sicherheit hinweisen. Sie glauben, dass der zunehmende Trend der Konnektivität, bei dem alle chipfähigen Geräte miteinander interagieren können, den Umfang der Angriffe erweitert und die Sicherheitslücken exponentiell mit jedem neuen unsicheren Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, erhöht. Es gab viele Aufsehen erregende Vorfälle, die gezeigt haben, wie verwundbar verbundene Geräte für Hacker sind.

Werfen Sie einen Blick auf einige der jüngsten Vorfälle, bei denen IoT-Geräte gehackt wurden:

  1. Ein angeschlossener Toilettensitz, der über ein Android gesteuert wird App wurde von Forschern gehackt, wodurch die Toilette wiederholt spülte, was den Wasserverbrauch erhöhte
  2. Forscher entdeckten einen Fehler bei Smart-TV-Übertragungen und starteten einen so genannten "roten Knopf", bei dem der Smart-TV-Datenstrom gehackt und genutzt wurde Apps auf dem Fernseher zu übernehmen. Eine Ransomware schlug einen Android Smart TV und verlangte 500 Dollar.
  3. Eine Reihe von Sicherheitsforschern hat gezeigt, wie intelligente Autos gehackt und kontrolliert werden können, vom Bremsen bis hin zum Ausbrechen des Autos von links nach rechts.
  4. Cyberkriminelle haben es geschafft um die Thermostate einer staatlichen Regierungseinrichtung und einer Produktionsstätte in New Jersey zu durchdringen und die Temperatur in den Gebäuden ferngesteuert zu ändern
  5. In den USA gab es eine Reihe von Vorfällen, bei denen mit dem Internet verbundene Babyphones gehackt wurden. Der Hacker hat dann das Kind angeschrien, um aufzuwachen, oder Video-Feeds des Kindes ins Internet gestellt.

Dies ist ein besorgniserregender Trend, da ein Hacker mit Zugriff auf Ihre Geräte wie ein Router auch Zugriff auf Ihr Netzwerk und alle internetfähigen Geräte haben könnte. Sensible Daten wie Bankdaten, Passwörter, Browserverlauf und andere persönliche Informationen könnten dann für eine Reihe von illegalen Aktivitäten gefunden und verwendet werden.

Hacker haben viele geniale Wege gefunden, um herauszufinden, wem Ihr Internetprovider möglicherweise zugrunde liegt Der Name Ihres Netzwerks und der verwendete Routertyp sind sehr wahrscheinlich, so dass Sie auch Ihr Standardpasswort erraten könnten.

Was auch immer der Fall sein mag, die großen Gewinner in einer IoT-Welt wären immer Verbraucher, wenn Organisationen ernten die großen Daten, die von diesen elektronischen Geräten erzeugt werden, um ihre Kunden besser zu bedienen.

Lesen : Sicherheitsbedrohungen in Smart Devices und Datenschutzproblemen.

Sicheres Internet der Dinge und IoT-Geräte

Jedes intelligente Gerät oder Gadget benötigt gesichert sein, damit es Hackern nicht leicht zugänglich ist. Im Fall des Toasters können Sie ein Passwort verwenden, um es zu sichern. Das Passwort sollte wieder stark sein. Experten schlagen verschiedene Passwörter für verschiedene Geräte vor. Meiner Meinung nach werden Passwörter schwer zu merken sein, wenn Sie Ihr gesamtes Haus über Bluetooth oder andere drahtlose Techniken mit dem Hauptcomputer verbunden haben, der das Zentralheizungssystem, Feueralarmsensoren und andere Geräte steuert. Die beste Methode wäre, eine gute Hardware-Firewall Gerät für die gesamte Sammlung zu verwenden. Sie können möglicherweise nicht jedem Gerät eine Firewall hinzufügen, aber Sie können sicherstellen, dass die Firewall auf dem zentralen Computer gut genug ist, um Ihre Geräte vor einem Hack zu schützen. Sie sollten auch Bitdefender BOX kaufen, um Ihre IoT-Geräte zu schützen.

Es gibt vier grundlegende Dinge, die Sie mit Ihrem IoT-Gerät tun müssen:

  1. Einrichten einer Tastensperre auf Ihrem Smartphone
  2. Ändern Sie das Standardkennwort auf Ihrem Router oder ein anderes IoT-Gerät
  3. Ändern Sie das Wireless-Passwort in etwas Starkes
  4. Halten Sie Ihre Firmware und Ihr Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand.

Als erstes benötigen Sie die IP-Adresse Ihres Routers. Wenn dies bei der Ersteinrichtung nicht notiert oder mit Lesezeichen versehen wurde, müssen Sie herausfinden, was das ist.

Um die IP-Adresse zu finden, öffnen Sie CMD, geben Sie ipconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen Ihre IP-Adresse für Ihren Router vor der Zeile, die mit "Standard-Gateway" beginnt. Sobald Sie die IP-Adresse Ihres Routers haben, geben Sie diese in einen beliebigen Webbrowser ein und speichern Sie diese Adresse mit einem Lesezeichen, um später darauf zugreifen zu können.

Ihr WLAN-Passwort ist noch wichtiger als das Passwort Ihres Routers. Standardmäßig bieten die meisten ISPs Benutzern ein einfaches Passwort an. Es ist daher immer besser, das Passwort auf etwas Einfaches und Leichtes zu ändern. Wenn ein Hacker Ihr WLAN-Passwort erraten kann, kann er auf Ihr persönliches WLAN-Netzwerk zugreifen. Dadurch können Sie angeschlossene Geräte anzeigen und steuern, Netzwerkschwachstellen ausnutzen, Ports öffnen und Zugriff auf Ihre Dateien und Ihr Betriebssystem erhalten. Ändern Sie das Wi-Fi-Passwort.

Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass WPA2 (AES) als bevorzugte Sicherheitsoption ausgewählt ist. Dies ist der neueste und sicherste Standard. Geben Sie als Nächstes einen neuen WLAN-Schlüssel ein, stellen Sie sicher, dass es nicht einfach zu erraten ist, und wenden Sie die neuen Einstellungen an, um die Änderung des WLAN-Passworts abzuschließen.

Lesen : So beheben Sie die Sicherheitsanfälligkeiten für Public und Home Wi-Fi Network.

Durch die Durchführung dieser Schritte haben Sie sichergestellt, dass Ihr Smartphone, Router und drahtloses Netzwerk vor Hackern und Außenstehenden geschützt sind.

Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie in dieser PDF-Datei herunterladen Consumer-Leitfaden zum Internet der Dinge (IoT) von BullGuard.

Diese Infografik zu IoT-Sicherheitsherausforderungen und -bedrohungen von Microsoft zeigt einige interessante Fakten. Vielleicht möchten Sie es sich ansehen.