Android

RealDVD-Urteil: Sollte es Ihnen etwas ausmachen?

Anonim

Können Sie Produkte wie RealDVD verwenden, um eine Kopie eines DVD-Films zu erstellen, damit Sie sie sichern oder auf einem Laptop speichern können, ohne dass Sie die Diskette überallhin mitnehmen müssen?

Nicht, wenn Sie der Gerichtsentscheidung zustimmen, die diese Woche gegen RealNetworks Inc., die Hersteller der RealDVD-Anwendung, gefällt wurde, die ein Benutzer genau das tun lässt. RealNetworks bietet RealDVD seit Anfang 2008 an, damit Benutzer legal eine Kopie eines DVD-Films auf einer Computerfestplatte erstellen können, um sie ohne die Festplatte abspielen zu können. Die Software erlaubt es einem Benutzer nicht, eine DVD-Kopie des Films zu erstellen, sondern ermöglicht das Erstellen einer Kopie auf der Festplatte. Dies wurde getan, um die Leute daran zu hindern, illegale Duplikate der Filme zu machen, die alle dem Digital Millennium Copyright Act entsprechen, dem Bundesgesetz, das solche Vervielfältigungen von DVD-Filmen verbietet, einschließlich derjenigen, die den Digital Rights Management (DRM) Kopierschutz verwenden > Aber das ist offenbar nicht genug Schutz für die Motion Picture Association of America (MPAA), die im letzten September RealNetworks verklagt hat, dass das Produkt es Benutzern erlaubt, geschützte Inhalte illegal zu kopieren. Auch wenn eine Kopie eines DVD-Films auf der Computerfestplatte eines Benutzers platziert werden konnte, ohne dass der Film auf eine andere DVD gebrannt werden konnte, entschied das Gericht.

Nun hat RealNetworks den Verkauf von RealDVD auf seinem Rechner eingestellt Website, aber es endet sicherlich nicht die Argumente über dieses sehr emotionale Thema. Die Sache ist, es gibt viele kostenlose Optionen online verfügbar für alle, die Kopien von DVD-Filmen für den eigenen Gebrauch machen oder sie illegal kopieren und verteilen möchten. Das Internet ist mit Artikeln gefüllt, die genau das tun, einschließlich dieses von lifehacker.com.

Diese Gerichtsentscheidung kann nicht verhindern, was passiert. Und anscheinend hat es noch nichts aufgehalten, nicht einmal das verhasste DRM, das im letzten Jahr einige seiner Schicksale umkehrte. Anfang dieses Jahres begann Apple, Musik ohne DRM-Schutz in seinem iTunes Store zu verkaufen, und andere folgen. Wer hätte vor zwei Jahren gedacht, dass das hätte passieren können?

Folgendes denke ich: ja, Filmunternehmen verdienen es, von ihren Filmen zu leben und kein Geld zu verlieren, weil ihre Produkte von Leuten gestohlen wurden, die illegal kopieren und verkaufen Sie. Aber zur gleichen Zeit, wenn ich einen DVD-Film kaufe, und ich fast 600 DVD-Filme besitze, ist es MEIN. Ich denke, ich sollte in der Lage sein, es zu sehen, es zu lieben, es zu hassen, es einem Freund zu geben, es auszuleihen oder es an jemand anderen zu verkaufen, wenn ich das will. Ich denke auch, dass ich, wenn ich es auf meinen Laptop kopieren möchte, um den Film in einem Flugzeug oder Schiff zu sehen, ohne die physische DVD mit mir haben zu müssen, dass ich das auch könnte. Es ist meine verdammte DVD, als ich sie gekauft habe.

Jedes Unternehmen hat Risiken. Autohersteller beschäftigen sich mit emporstrebenden Unternehmen, die Ersatzteile viel billiger machen und ihren Teileverkauf unterbieten. Computerhersteller haben die gleiche Konkurrenz wie andere Hersteller von Widgets, Toastern, Küchenschränken und allem anderen. Das Leben ist ein Risiko und auch das Geschäft.

Aber das bedeutet nicht, dass ich meine Rechte wegnehme, wenn ich etwas verwende, das ich gekauft und bezahlt habe. Es tut mir leid, dass es Leute gibt, die illegal DVD-Filme kopieren und verkaufen. Aber ich bin keiner von ihnen. Ich bin kein Verbrecher. Ich bin kein Dieb mit geschütztem Inhalt. Und als Online-Journalist, glauben Sie mir, habe ich die gleichen Sorgen für das, was ich produziere.

Dies ist jedoch eine Frage von Fairness und Fairness. Und ich denke, wir haben alle das Recht, die Produkte, die wir kaufen, fair zu nutzen, selbst wenn es einige Leute gibt, die das Privileg missbrauchen. Es muss einen besseren Weg geben, als die fairen Nutzungsrechte des Rests von uns zu verletzen.

(Todd R. Weiss ist ein freiberuflicher Technologiejournalist, der zuvor für Computerworld.com schrieb. Folgen Sie ihm auf Twitter unter www.twitter.com. com / TechManTalking)