Android

Qualcomm Streitigkeiten der Japanischen Wettbewerbsbehörde

Ideas Daily TV: DAX steigt auf neues Jahreshoch / Marktidee: Apple

Ideas Daily TV: DAX steigt auf neues Jahreshoch / Marktidee: Apple
Anonim

Japan Die Wettbewerbsbehörde sagt, dass Qualcomm Unternehmen in Japan dazu gezwungen habe, Patente kostenlos an den Chiphersteller zu lizenzieren.

In einem Berichtsentwurf beauftragt die japanische Fair Trade Commission Qualcomm, diese Bestimmung aus ihren Verträgen zu streichen. Es beauftragt auch Qualcomm, eine Bestimmung zu treffen, in der die Lizenznehmer zustimmen, ihre verwandten Patente gegeneinander geltend zu machen.

Der Streit in Japan schließt sich anderen in Europa und Korea an, die die Geschäftspraktiken von Qualcomm herausfordern.

Wenn es das beseitigen würde Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1996/02/15.html Qualcomm könnte laut dem Entwurf gegen die japanischen Lizenznehmer vorgehen, ihre Patente gegen den Chiphersteller durchsetzen zu koennen, so das Unternehmen.

Qualcomm bestreitet auch die Forderung in der Reihenfolge, dass die japanischen Unternehmen gezwungen werden, den Bestimmungen zuzustimmen. Diese Unternehmen stimmten freiwillig den Lizenzbedingungen zu, hieß es. "In der Tat wurde die Nicht-Geltendmachung von mehreren japanischen Unternehmen abgelehnt und ist nicht einmal eine Bestimmung in diesen Vereinbarungen", sagte Qualcomm in einer Erklärung.

Der Chiphersteller beabsichtigt, innerhalb von zwei Wochen gegen den Entwurf des Beschlusses zu protestieren. Danach kann die Wettbewerbsbehörde einen formellen Auftrag mit oder ohne Änderungen erteilen, sagte Qualcomm. Die Agentur könnte auch ablehnen, eine formelle Anordnung zu erlassen.

Wenn eine Bestellung kommt, wird Qualcomm einen Aufenthalt der Bestellung suchen und eine vollständige Anhörung und Überprüfung fordern, hieß es.

Ende Juli, Korea Fair Trade Die Kommission hat gegen Qualcomm eine Geldbuße in Höhe von 200 Millionen US-Dollar verhängt, nachdem sie entschieden hatte, dass bestimmte Rabatte, die der Chiphersteller den koreanischen Kunden gewährt, gegen die Wettbewerbsgesetze verstoßen. Dieses Urteil folgte auf Beschwerden, die von Broadcom und zwei südkoreanischen Chipherstellern bei der Handelskommission eingereicht worden waren, die Qualcomm mit der Verletzung der koreanischen Kartellvorschriften belastete. Qualcomm hat angekündigt, gegen die Entscheidung in koreanischen Gerichten Berufung einzulegen.