Android

Powerbeats3 vs Jaybird x3: Bester Workout-Funkkopfhörer?

Bluetooth In-Ears im "sportlichen" Vergleich - Bose vs. Teufel vs. Beats!

Bluetooth In-Ears im "sportlichen" Vergleich - Bose vs. Teufel vs. Beats!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es besteht kein Zweifel, dass kabellose Kopfhörer beim Training weitaus besser sind als kabelgebundene. Das ist auch ungefähr 634 Prozent genauer, wenn Sie ein iPhone 7 besitzen. Aber wenn Sie zu diesem Schluss kommen, müssen Sie immer noch die besten drahtlosen Kopfhörer für den Job auswählen. Sportkopfhörer müssen mindestens wasserdicht, langlebig und besonders gut in den Ohren sitzen. Außerdem würde es nicht schaden, wenn sie sich auch gut anhörten.

Heute werfen wir einen Blick auf zwei der Top-Kandidaten für kabellose Workout-Ohrhörer. Der erste ist der Beats PowerBeats3 und der zweite ist der Jaybird X3s. Beide sind brandneu und mit der neuesten Technologie ausgestattet. Lassen Sie uns herausfinden, ob Apples berühmter W1-Chip im PowerBeats3 die Klangqualität und den Preisvorteil des X3 aufwiegen kann.

Hier ist ein gutes Angebot für die Beats PowerBeats3 bei Amazon. Sie können sich auch die Jaybird X3 Wireless ansehen.

Jaybird X3-Kopfhörer sind günstig mit hervorragender Passform

Der neue Jaybird X3 ist der Nachfolger des X2, bei dem es sich um großartige drahtlose Ohrhörer handelt. Tatsächlich haben wir einen detaillierten Vergleich der beiden vorgenommen, damit Sie sehen können, was es Neues gibt. Eine der wichtigsten Funktionen des X3 ist die MySound-App, mit der Sie eine bequeme Anpassung an den EQ oder das „Klangprofil“ Ihrer Ohrhörer finden.

Wenn Sie den Sound aus der Box nicht mögen, können Sie Anpassungen vornehmen, um den Bass zu erhöhen, die Mitten zu verstärken oder einfach aus einer Vielzahl von Voreinstellungen zu wählen. Außerdem bleiben diese Änderungen bei den Ohrhörern, da sie mit verschiedenen Geräten gekoppelt und getrennt werden.

Durch das reversible Design können Sie das Kabel je nach Wunsch unter dem Ohr oder darüber tragen.

Sie sind auch extrem flexibel, wenn es darum geht, zu passen. Im Lieferumfang sind sechs verschiedene Paar Ohrstöpsel enthalten: drei Silikongrößen und drei Größen der Compliance-Isolierung oder des Schaums. Wenn Sie Probleme mit dem Silikon haben, können Sie zu dem Schaum wechseln, der Ihr Ohr viel besser füllen sollte, und den X3s in sich behalten.

Außerdem erhalten Sie drei Größen von Ohrmuscheln für zusätzlichen Halt im Ohr. Um das Ganze abzurunden, können Sie das Kabel je nach Wunsch unter dem Ohr oder darüber tragen. Es ist ziemlich schwer, keine bequeme Passform zu finden.

Im Vergleich dazu enthält der Powerbeats3 nur Silikon-Ohrstöpsel, sie sind jedoch in vier statt in drei Größen erhältlich. Beats hat auch keine Entsprechung zu Jaybirds MySound-App zur Klanganpassung.

Die X3s sind außerdem absolut schweißresistent und langlebig, sodass Sie diese Dinge nach dem Training ohne Probleme ziemlich nass machen sollten. Tatsächlich sollten sie mehrere Trainingseinheiten durchlaufen, da die Kopfhörer eine beeindruckende Akkulaufzeit von 8 Stunden haben.

Das ist nicht so viel wie beim PowerBeats3, aber das absolute Minimum für Sportler sollte bei 7 Stunden liegen - etwa eine Woche Training - und der X3 übertrifft dies.

Last but not least ist der Preis ein starker Anzug für Jaybird X3. Diese werden für nur 129, 95 USD verkauft, verglichen mit den viel teureren PowerBeats3 für 199, 95 USD.

PowerBeats3 bieten hervorragende Akkulaufzeit und Konnektivität

Jaybird X3 hat eine gute Akkulaufzeit von 8 Stunden, PowerBeats3 hingegen eine hervorragende Akkulaufzeit von 12 Stunden. Mit einer schnellen Aufladung von fünf Minuten mit dem PowerBeats haben Sie eine Stunde Zeit zum Hören. Jaybird verspricht dasselbe für 15 Minuten.

Die hervorragende Akkulaufzeit ist dem neuen Apple W1-Chip zu verdanken, der nur wenigen Produkten wie dem PowerBeats3 vorbehalten ist. Es ist hervorragend geeignet, um an Strom zu nippen, anstatt ihn zu tuckern.

Der Chip ist auch der Grund, warum PowerBeats3 unglaublich gut mit Apple-Geräten funktioniert. Halten Sie sie einfach auf ein iPhone, iPad oder Mac, und Ihr Gerät fordert Sie automatisch auf, eine Verbindung herzustellen. Dank iCloud können Sie außerdem die Konnektivität zwischen Geräten sofort umschalten. PowerBeats3 funktioniert auch mit Android und jedem anderen Bluetooth-fähigen Gerät, nur nicht so nahtlos.

Mit dem PowerBeats können Sie innerhalb von fünf Minuten eine Stunde lang Musik hören.

PowerBeats3 wie die X3s sind schweißresistent, geben aber auch vor, vollständig wasserfest zu sein. Dies sollte im praktischen Gebrauch keinen großen Unterschied machen, aber hoffentlich bedeutet dies, dass die Beats etwas vielseitiger sind.

Apropos Vielseitigkeit: Ein wesentlicher Vorteil von PowerBeats3 ist die Verwendung von Micro-USB zum Aufladen. Da Jaybird X3 ein proprietäres Ladegerät verwendet, haben Sie Pech, wenn Sie es verlieren. Zumindest können Sie überall auf Micro-USB zugreifen, wodurch der PowerBeats idealer für unterwegs ist.

Vergessen Sie auch nicht, sich diesen coolen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung von Sony bei Amazon anzuschauen.

Fazit: Jaybird X3

Der Vergleich könnte näher an einem Unentschieden gelegen haben, wenn beide ähnlich bewertet worden wären.

Die Jaybird X3-Kopfhörer sind im Endeffekt einfach ein perfektes kleines Paket für den Preis. Für 130 US-Dollar erhalten Sie großartige Klangqualität, flexible Komfortoptionen, eine gute Akkulaufzeit und coole Funktionen wie die MySound-App. Mit dem PowerBeats3 für 70 US-Dollar ist der X3 der König.

Das heißt, wenn Sie die zusätzliche Akkulaufzeit oder die nahtlose Integration mit Apple lieben, ist der hohe Preis des PowerBeats3 möglicherweise die Mühe wert. Dies sind jedoch die einzigen großen Vorteile, und Jaybird X3 hat immer noch eine gute Akkulaufzeit und funktioniert mit allen Geräten über Standard-Bluetooth.

Jaybird hat mit dem X3s wohl einen der besten kabellosen Sportkopfhörer entwickelt, und zum Glück für uns sind sie auch erschwinglich.