Android

Pirated Windows 7 im Verkauf auf China PC Basar

Revolution OS - 2001 - Multilingual (16 languages)

Revolution OS - 2001 - Multilingual (16 languages)
Anonim

Auf Chinas Elektronik-Basaren sind monatelang, bevor das Betriebssystem offiziell auf den Markt kommt, Raubkopien von Windows 7 auf den Markt gekommen.

Ein Standbesitzer auf einem der mehrstöckigen PC-Märkte in Peking verkaufte ein Kopie des Programms für 40 Yuan (US $ 5,86) am Montag. Aus der dünnen, DVD-förmigen Box oder dem Inhalt der CD war nicht ersichtlich, welche Version von Windows 7 es angeblich trug, aber eine 1,8 GB große Datei mit dem Namen Win7.Gho befand sich auf der CD. Eine.gho-Datei ist ein Abbild eines Systems, das auf eine neue Festplatte kopiert werden kann, wodurch Benutzer möglicherweise den Aktivierungsschlüsselschritt für Programme wie Windows umgehen können.

Sowohl legale als auch gekrackte Kopien von Windows 7 waren bereits online verfügbar. Eine Release-Candidate-Version des Betriebssystems ist öffentlich verfügbar, und Abonnenten des Microsoft Developer Network können die RTM-Version (Release to Manufacturing) auf der Website des Netzwerks herunterladen.

[Lesen Sie weiter: Unsere besten Windows 10-Tricks, Tipps und Optimierungen]

Eine gecrackte Version von Windows 7 ist in den letzten Wochen auch online erschienen. Eine Image-Datei mit Windows 7 Ultimate RTM und einem Hersteller-Produktschlüssel wurde von Lenovo gestohlen und in einem chinesischen Hacker-Forum platziert, heißt es in einem Statement.

Ein Benutzer kann angeblich den durchgesickerten Schlüssel mit einem bestimmten Hack verbinden und installieren Verwenden Sie das Betriebssystem, sagte Microsoft in einem MSDN-Blogeintrag. Aber Microsoft sagte, dass es mit Lenovo arbeitet, um sicherzustellen, dass keine PCs mit dem raubkopierten Herstellerschlüssel verkauft werden, und Lenovo sagte, dass der Schlüssel deaktiviert wäre. Windows 7 wird am 22. Oktober in den Handel kommen.

Raubkopien von Microsoft und anderen Firmen werden in China und zu Hause häufig verwendet, und es wird oft in Geschäften oder auf Straßen verkauft.

Der Verkäufer auf dem Pekinger Basar Sie sagte, sie habe über einen Monat lang Raubkopien von Windows 7 verkauft und an einigen Tagen ein Dutzend Käufer gehabt. Sie behielt die Programmdisks in einem niedrigen Gehäuse, das sie nur öffnete, wenn sie speziell nach dem Betriebssystem gefragt wurde.

Es war nicht klar, ob die raubkopierte Windows 7-CD bösartigen Code enthielt, aber ihre Setup-Datei propriet eine Website, www.pkghost. cn, mit einem hohen Grad an Malware infiziert. Google hat laut seiner Diagnoseseite 31 Scripting-Exploits, 25 Trojaner und 21 andere Exploits auf der Site gefunden.

Auch Malware ist möglicherweise auf der Disc. Raubkopien, die in China verkauft werden, enthalten oft Malware, die dazu dient, persönliche Daten von Benutzern zu stehlen, sagte Vu Nguyen, ein Forscher von McAfee Avert Labs. Eine gängige Art von Trojaner stiehlt Passwörter für beliebte Online-Spiele, sagte er. Angreifer können dann durch den Verkauf von virtuellen Gegenständen in den Spielkonten profitieren.

Aber niedrige Preise führen viele chinesische Nutzer dazu, trotz der Risiken raubkopierte Software zu kaufen, sagte Nguyen.

Die raubkopierte Windows 7-Box hatte die Etiketten "komplette gecrackte Version" und "Standardversion 1.0." Die Disc im Inneren zeigte ein Windows-Logo und Bilder von einem Pinguin und einem Globus. Es zeigte auch den Namen "Loxon Soft Studio", aber keine Firma mit diesem Namen konnte sofort gefunden werden.

Andere Anbieter auf chinesischen Elektronik-Basaren sagten, sie hätten keine Raubkopien von Windows 7 oder befürchteten Bestrafung für den Verkauf. Ein Standinhaber in Shanghai sagte, die Polizei habe im Vorfeld der World Expo, einer internationalen Veranstaltung, die die Stadt im nächsten Jahr ausrichten werde, gegen die Piraterie im Basar gekämpft. Aber das raubkopierte Betriebssystem wird immer noch auf den Gehsteigen neben dem Basar verkauft, sagte er.

Peking hat den Verkauf von Raubkopien ebenfalls verbessert, bevor es letztes Jahr die Olympischen Spiele ausrichtet, aber in den Wochen tauchen wieder falsche DVD-Shops und Straßenverkäufer auf nach dem Ereignis.