Statistik der Betriebsstätten in MV mit Qlik® Sense analysieren
Oracle hat zwei seiner Business-Intelligence-Produkte überarbeitet und den Benutzern die Möglichkeit gegeben, Informationen aus einer breiteren Palette von Datenquellen wie Tabellenkalkulationen, Social-Media-Websites und Hadoop-Bereitstellungen.
"Unternehmen möchten mehr und mehr Analysen verwenden, was den Bedarf aller Arten unterschiedlicher Benutzer in der Organisation zur Aufnahme neuer Datenquellen erhöht", sagte Paul Rodwick, Vice President für das Produktmanagement bei Oracle Business Intelligence.
Das Unternehmen hat sowohl Oracle Endeca Information Discovery als auch die Oracle Business Intelligence Foundation Suite aktualisiert und eine neue Version veröffentlicht s der Software in Verbindung mit Collaborate, einer unabhängigen Konferenz für Oracle-Software-Anwender diese Woche in Denver. Jedes Softwarepaket bietet neue Möglichkeiten, zusätzliche Datenquellen für die Analyse zu erfassen.
Das kürzlich veröffentlichte Oracle Endeca Information Discovery 3.0 ist das erste große Produktupdate für die Software, seit Oracle Ende Oktober 2011 Endeca übernommen hat, sagte Rodwick. Mit der Endeca-Software können Anwender unstrukturierte oder nicht in einer Datenbank oder Data Warehouse erfasste Daten analysieren.
Mit dieser neuen Version können Endeca-Anwender nun auch ihre eigenen Microsoft Excel-Dateien analysieren. Endeca ist außerdem mit einem nativen JSON-Reader (JavaScript Object Notation) und Unterstützung für den OAuth-Autorisierungsstandard ausgestattet, mit dem Benutzer Daten aus sozialen Medien wie Twitter zur Stimmungsanalyse importieren können. Mit einem neuen Treiber können Endeca-Benutzer Daten von Oracle Business Intelligence Server, einer Komponente der Oracle Business Intelligence Foundation Suite, abrufen.
Zusätzlich zur Verbindung mit zusätzlichen Datenquellen verfügt die neu veröffentlichte Endeca-Software auch über eine neue Benutzeroberfläche. Benutzer können nun Visualisierungen in die Datenquelle ziehen und ablegen, sodass die Software die Daten im gewählten Format visuell darstellen kann. Es kann jetzt auch Material in 22 Sprachen suchen und indexieren.
Die Oracle Business Intelligence Foundation Suite Version 11.1.1.7 erweitert auch die Anzahl der Datenquellen, mit denen es arbeiten kann. Dies ist die erste Version der Suite, die in der Lage ist, Daten über den Hive Open Database Connectivity (ODBC) -Verbinder von einem Hadoop-Cluster zu zeichnen. Oracle BI "Dashboards, Berichte und Scorecards können von Hadoop beziehen", sagte Rodwick. "Der Oracle BI Server generiert eine Hive-Abfragesprache, die einen Hadoop-Job initiiert. Sie können die Daten in Hadoop belassen, anstatt sie in eine Datenbank zu verschieben. "
Oracle hat außerdem ein neues Microsoft Office Plug-in für die Oracle Business Intelligence Foundation-, Oracle Essbase- und Oracle Hyperion Enterprise Performance Management-Anwendungen veröffentlicht. Vollständige Oracle-Dashboards können jetzt nach Microsoft Excel exportiert werden. Benutzer können nun auch Daten in Excel mit den Daten, Berechnungen, Berichten und Visualisierungen aus der Oracle BI Foundation analysieren.
Die Version der Suite enthält eine Reihe neuer Datenvisualisierungen, einschließlich Performance Tiles und Waterfall Graphs. Die mobile Anwendung, die mit der Suite ausgeführt wird, ist jetzt mit einem Sicherheits-Toolkit, der Unterstützung von Gesten und mehr Möglichkeiten zum Anzeigen von Inhalten ausgestattet.
Oracle gab außerdem bekannt, dass sowohl Endeca als auch die Oracle Business Intelligence Foundation Suite für die nahtlose Zusammenarbeit konfiguriert wurden auf der Oracle Exalytics In-Memory Machine, der auf Business Analytics ausgerichteten Hardwareplattform von Oracle.
Yahoo erweitert und erweitert den Zugriff auf das Suchpad-Tool
Yahoo erweitert den Zugriff auf das neue Suchfeld-Tool der Suchmaschine, das eingeschränkt wurde testet seit Februar.
Red Hat erweitert sein Partnerprogramm auf Juice Reseller Business
Red Hat hat sein Partnerprogramm erweitert, um Unternehmen mehr Optionen für die Zusammenarbeit zu bieten der Linux-Anbieter.
HP erweitert Windows 8-Geräte mit eleganten Laptops und Business-PCs
Hewlett-Packard bietet Ultraportables, elegante Notebooks und zwei Desktop-PCs zu seiner Windows 8-Aufstellung.