Ethical Hacking Full Course - Learn Ethical Hacking in 10 Hours | Ethical Hacking Tutorial | Edureka
Emsisoft-Malware-Analysten haben einen massiven Ausbruch neuer Facebook-Malware entdeckt. Eine aktuelle Variante entführt sogar den Facebook-Account des Nutzers.
Irgendwann hat Emsisoft die Aktivitäten der Facebook-Bedrohung Trojan-Downloader.Win32.FraudLoad entdeckt.
Jetzt gibt es eine neue Version, die einen kompletten Facebook-Account übernimmt!
Vor ein paar Tagen wurde eine neue Facebook-Malware aktiviert. Benutzer von Emsisoft Anti-Malware sind bereits vor der neuen Variante Worm.Win32.Yimfoca! A2 oder Trojan.Win32.Scar! IK geschützt.
Diese Malware nutzt das Facebook-Chat-System zur Verbreitung über Benutzer. Er sendet Nachrichten an die Freunde eines infizierten Benutzers, wobei die Nachricht nur "hahahh Foto" enthält, gefolgt von einem Link. Dieser Link führt zu einer gefälschten Facebook-Seite mit der Meldung "Foto wurde verschoben". Jeder, der auf "Foto anzeigen" klickt, erhält die Malware-Datei, ohne es zu wissen.
Sobald die Datei ausgeführt wird, wird ein anderes Browserfenster geöffnet Eine harmlose Myspace- oder Google-Seite wird geöffnet. Die Malware bleibt jedoch unsichtbar im Hintergrund aktiv. Sobald der Nutzer seinen Facebook-Account öffnet, wird die Malware wieder aktiv und sendet neue Fotonachrichten an alle Freunde des Opfers.
Beim nächsten Login bei Facebook wird die Login-Seite gesperrt und die Malware zeigt ein " Scam Survey "Nachricht zusammen mit dem Link" Win a Apple product ".
Wenn Sie folgen, wird der Benutzer eine Webseite mit Werbung oder Affiliate-Links beenden.
Eine zweite Variante zeigt die Nachricht" Heute ist unser 6. Geburtstag ! ", Sobald Facebook geöffnet wird. Wenn der Benutzer zu seiner Anmeldeseite wechselt, sieht er "Ihr Konto wurde gesperrt! Der Suspend wird nach 80 Minuten freigegeben. Das Aussetzen wird nur deaktiviert, wenn Sie eine Umfrage ausfüllen! "- Beachten Sie die Grammatik.
Natürlich ist das Konto nicht gesperrt, es ist nur eine falsche Nachricht der Malware, sagt Emsisoft. Wieder führt der Link nicht zu einer Umfrage, sondern zur Werbeseite!
"Die neueste Variante wird durch das Chat-System von Facebook verbreitet und zeigt, dass die Vermeidung verdächtiger Websites und nur vertrauensvoller (virtueller) Freunde nicht mehr ausreichen ", sagt Thomas Guenther, Emsi Software GmbH.
Malware wird schlauer, CA warnt

Die Anzahl und Verfeinerung von Online-Angriffen nimmt zu, sagen CA-Forscher.
NYTimes.com warnt vor Malware vor Ort

Die Nachrichtenwebsite ist das neueste Opfer falscher Pop-up-Anzeigen, die Sicherheitssoftware propagieren, bei der es sich tatsächlich um Malware handelt.
Dell warnt vor Malware auf Server-Motherboards

Dell warnt Kunden offenbar davor, dass "eine kleine Anzahl" seiner PowerEdge R410 Server-Motherboards schädliche Software enthalten könnte