Android

Mx player vs xplayer: Das ist der bessere 4k Video- und Musikplayer

MAGIX Photostory Premium VR – Virtuelle Realität erleben Tutorial (DE)

MAGIX Photostory Premium VR – Virtuelle Realität erleben Tutorial (DE)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jedes Android-Handy ist mit einem Videoplayer ausgestattet, über den es nichts zu berichten gibt. Angesichts der Fülle an Filmen und Fernsehsendungen suchen die modernen Benutzer nach einem Videoplayer mit 4K-Wiedergabe, Untertitelunterstützung, Unterstützung weiterer Videoformate und Touch-Steuerelementen. Zum Glück haben wir einige Möglichkeiten wie VLC, MX Player und XPlayer.

MX Player ist einer der beliebtesten Videoplayer im Play Store, der kürzlich vom Times Internet für angeblich 140 Millionen US-Dollar gekauft wurde. Puh!

Laden Sie den MX Player herunter

Auf der anderen Seite konnte XPlayer dank seiner benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, die ein gutes Beispiel dafür ist, warum weniger mehr kann, immer mehr Benutzer gewinnen.

Laden Sie XPlayer herunter

Lass uns anfangen.

1. Design und Benutzeroberfläche

Sowohl MX Player als auch XPlayer verfügen über eine einfache Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen und funktionsfähig ist. Wenn Sie MX Player öffnen, sehen Sie unten vier Registerkarten, die selbsterklärend sind. Sie können schnell auf Ihre lokalen Dateien, Videos und Musikdateien zugreifen, die von MX Player (dazu später mehr) und Me (Einstellungen) unterstützt werden.

XPlayer folgt mit nur 3 Registerkarten am unteren Rand. Du siehst eine Playlist-Option, die mir sagt, dass sie Musik ernst nehmen. Ich habe den dunklen Modus für beide Apps aktiviert, aber Sie werden feststellen, dass XPlayer ein echtes schwarzes Design bietet, das dunkler als MX Player ist.

Auch auf

MX Player vs VLC: Vergleich der 2 besten Android Video Player

2. Bedienelemente und Gesten

Sowohl MX Player als auch XPlayer bieten verschiedene Möglichkeiten, um die Wiedergabe Ihrer Videos zu steuern. Sie können Videos vor- oder zurückspulen, indem Sie in beiden Apps nach links oder rechts auf dem Bildschirm streichen. Um zu weiteren Steuerelementen in MX Player zu gelangen, tippen Sie einmal auf den Bildschirm und dann auf das Dreipunktmenüsymbol oben rechts, um ein Dropdown-Menü anzuzeigen.

Hier können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit, die Untertitel, die Audioeinstellungen und den Sleep-Timer steuern. Der MX Player hat zu viele Einstellungen, um herumzuspielen, weshalb es Sinn machte, ein Menü zu haben, in dem alle Einstellungen gespeichert sind. Wenn Sie auf der rechten Seite nach oben und unten wischen, wird die Lautstärke geregelt, während auf der linken Seite die Helligkeit angepasst wird. Sie können kneifen, um hinein- und herauszuzoomen. Flott.

Hast du den kleinen Pfeil links bemerkt? Tippen Sie darauf, um Verknüpfungen wie Wiederholen, Mischen, Wiedergabegeschwindigkeit und Stummschalten anzuzeigen. Ich denke, sie sind nützlicher, wenn Sie kleine Zufalls- oder Musikvideos als Filme ansehen.

XPlayer bietet dasselbe Layout, das Sie in MX Player sehen und lieben. Es stehen jedoch weitere Optionen zur Verfügung, wenn Sie auf das praktische Pfeilsymbol links klicken. Zusätzliche Einstellungen umfassen Timer, Ruhemodus und Popup-Wiedergabe.

Ebenso erinnert Sie das Menü auf der rechten Seite an den MX Player. Der einzige Unterschied scheint eine deutliche Platzierung der wenigen Optionen wenig zu sein. Was ist der Unterschied? Anpassungen.

Mit MX Player können Sie so ziemlich alles anpassen, von den Schaltflächen auf dem Bildschirm bis zur Anzeige Ihrer Untertitel (Ausrichtung, Größe, Skalierung, Schriftarten).

Sie können sogar die Farbe des Fortschrittsbalkens von blau auf etwas anderes ändern. Ändern Sie auf der Registerkarte Steuerelemente, welche Schaltflächen angezeigt werden sollen oder nicht. Verwalten Sie Schriftart, Schriftgröße, Rahmen und Schatten unter der Registerkarte Text und vielem mehr.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sowohl der MX Player als auch der XPlayer ein identisches Layout aufweisen, der MX Player jedoch über mehr Optionen und Einstellungen verfügt. Auf der anderen Seite berühren die meisten von Ihnen selten die Hälfte dieser Einstellungen, es sei denn, Sie spielen gerne herum oder sind sehr wählerisch.

3. Video Player

Sowohl MX Player als auch XPlayer unterstützen die Hardware- und Softwaredekodierung. Ersteres unterstützt jedoch neben HW (Hardware) und SW (Software) auch HW + (Hardware Plus). Dies bedeutet, dass MX Player mehr Dateitypen unterstützt, die Lautstärke um bis zu 200% (oder 30 anstelle von 15 bei einigen Smartphones) erhöhen und die Videoqualität verbessern kann. HW + reduziert auch Verzögerungen in Videos.

In XPlayer fehlt die Unterstützung für HW +, was bedeutet, dass Sie Lautstärke und Videoqualität nicht steigern können. MX Player bietet auch Unterstützung für eine Vielzahl von Codecs für verschiedene CPU-Konfigurationen, wie z. B. ARMv7 und x86.

XPlayer unterstützt Chromecast, sodass Sie Inhalte von Ihrem Smartphone auf einen großen Bildschirm streamen können. Ich bezweifle, dass MX Player dies jemals anbieten wird.

Schließlich unterstützt der MX Player den Netzwerk-Stream, dh Sie können die IP-Adresse eingeben, um eine Verbindung mit einem Server herzustellen, lokal oder nicht, und von dort aus Video und Audio abspielen. In XPlayer fehlt diese nützliche Funktion, mit der ich häufig Online-Events anschaue.

Auch auf

Vollständiger Leitfaden: Arbeiten mit Untertiteln in MX Player für Android

4. Audio-Player

Während die meisten von uns zu Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music übergegangen sind, benötigen einige von uns immer noch einen Musik-Player, um die Sammlung von Songs anzuhören, die wir alle horten. MX Player hat den Titel, den ich in meinem lokalen Ordner hatte, nicht erkannt. Das liegt daran, dass der MX Player Songs von Gaana.com streamt. Mehr dazu im nächsten Punkt.

Der Musikplayer von XPlayer ist einfach. Musik nach Genres und Künstlern wird nicht kategorisiert. Außerdem wurden meine Anruflisten gescannt und alle Anrufe aufgelistet, die ich auf meinem Smartphone aufgezeichnet habe. Auf der positiven Seite können Sie eine Wiedergabeliste erstellen. Wir haben eine Liste mit einigen hervorragenden Musikplayer-Apps für Android erstellt. Probieren Sie sie aus.

5. Inhalt, Inhalt, Inhalt

Dies ist der Punkt, an dem sich MX Player von allen anderen Videoplayern auf dem Android-Markt unterscheidet. Wie bereits erwähnt, überträgt MX Player Songs von Gaana, einer App des Times Internet.

Die Registerkarte Videos ist noch beeindruckender. Sie können Filme, Nachrichten, Musikvideos und sogar Original-Web-Serien ansehen, die MX Player für seine Plattform erstellt - und das alles kostenlos.

Alle Funktionen und Inhalte von MXPlayer sind kostenlos, mit der Ausnahme, dass überall Anzeigen geschaltet werden. Selbst wenn Sie ein auf Ihrem Gerät gespeichertes Video pausieren, wird sofort eine Anzeige eingeblendet. Sie können mit einem einmaligen In-App-Kauf von 5, 99 USD upgraden, um Anzeigen zu entfernen. Mit all den Musik- und Videoinhalten, die MX Player bietet, ist dies ein Kinderspiel.

XPlayer zeigt auch Anzeigen an, die jedoch nicht aufdringlich sind. Es gibt eine praktische Schaltfläche, auf die Sie tippen können, um freiwillig Anzeigen anzuzeigen und das Entwicklerteam zu unterstützen. Ein viel besserer Ansatz. Es gibt einen In-App-Kauf von 4, 99 US-Dollar, um Werbung zu entfernen.

Der x Faktor

MX Player ist hier der klare Gewinner. Es bietet nicht nur mehr Optionen und Einstellungen, sondern erstellt auch Web-Serien, die an keiner anderen Stelle verfügbar sind. Außerdem können Sie Songs von Gaana streamen, sodass Sie sich um eine App weniger Sorgen machen müssen. Die Unterstützung von HW + und Codecs ist das i-Tüpfelchen.

Als nächstes: Verwenden Sie MX Player? Hier sind 13 coole und erstaunliche Tipps für die Verwendung als Profi.