Android

Lava Z25 und Z10 gestartet: 5 Dinge zu wissen

how to fix unfortunately launcher has stopped|unfortunately launcher has stopped android

how to fix unfortunately launcher has stopped|unfortunately launcher has stopped android

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das indische Smartphone-Unternehmen Lava hat bei einer Veranstaltung in Neu-Delhi am 22. März 2017 zwei neue Geräte in sein Sortiment aufgenommen - das Lava Z25 und das Lava Z10.

Das in Noida ansässige Unternehmen, das 2009 seine Geschäftstätigkeit aufnahm, hat die Geräte in einer anderen Preisklasse vorgestellt, um den potenziellen Markt zu erweitern.

Der Z25 ist, wie die Zahl vermuten lässt, der größere Cousin der beiden von Lava vorgestellten Geräte der Z-Serie und kostet 18000 Rupien, während der Z10 1500 Rupien kostet.

"Lava Z25 und Z10 sind mit erstklassigen Funktionen wie Kamera, Fingerabdrucksensor, Design und Haltbarkeit ausgestattet, die weit über die herkömmlichen Grenzen in diesem Preissegment hinausgehen", sagte Gaurav Nigam, Produktleiter von Lava International Ltd.

Zum Zeitpunkt des Kaufs kann der Kunde die besten Kaufpreise mit einem geeigneten Rabatt in Anspruch nehmen, der vom Einzelhändler für die Disposition angeboten wird. Das Gerät wird am 23. März 2017 in den Handel kommen.

Prozessor

Der Z25 wird von MediaTeks Octa-Core-SoC MT6750 mit 1, 5 GHz betrieben, der von der Mali-T860-GPU unterstützt wird.

Der Z10 wird von MediaTeks Quad-Core-SoC MT6737 mit 1, 3 GHz betrieben, der von der Mali-T720-GPU unterstützt wird.

Anzeige und Design

Das Lava Z25 verfügt über ein 5, 5-Zoll-HD-Display und das Z10 über ein 5-Zoll-HD-Display.

Beide Geräte erhalten ein Metallgehäuse mit einem 2, 5-D-Kurven-Display.

Kamera

Wie viele andere Smartphone-Unternehmen hat auch Lava bei seinen Neueinführungen den Fokus auf die Kameratechnik gelegt, wobei sowohl die Front- als auch die Heckkamera auf beiden Geräten mit einem Blitz ausgestattet sind.

Die Lava Z25 ist mit einer 13-Megapixel-Rückfahrkamera mit Sony Exmor RS-Sensor, 5-Lagen-Largan-Objektiv, blauem Glasfilter und einer 8-Megapixel-Frontkamera mit Spotlight-Blitz ausgestattet.

Die Z10 ist mit einer 8-Megapixel-Rückfahrkamera und einer 5-Megapixel-Frontkamera mit Scheinwerferblitz ausgestattet.

Das Unternehmen hat versucht, mithilfe von Softwareverbesserungen Innovationen bei den Funktionen der Rückfahrkamera vorzunehmen. Der mit der Frontkamera mitgelieferte Scheinwerferblitz funktioniert auch bei absoluter Dunkelheit einwandfrei.

Die hintere Kamera beider Geräte verfügt über den Bokeh-Modus, um den Weichzeichnungseffekt (eine Funktion, die normalerweise in DSLRs und Handys mit zwei Objektiven zu finden ist) sowie zahlreiche andere Funktionen wie die Beauty-Kamera, den GIF-Modus, eine Nachtaufnahme und einen intelligenten Modus zu erzielen das klickt auf Gesichtserkennung.

Speicher und Gedächtnis

Die größere Lava-Variante verfügt über 4 GB RAM mit 32 GB internem Speicher, der über eine microSD-Karte auf 128 GB erweitert werden kann.

Die kleinere Variante verfügt über 2 GB RAM mit 16 GB internem Speicher, der auch über eine microSD-Karte auf 128 GB erweitert werden kann.

Batterie und Betriebssystem

Der Z25 ist mit einer 3.020-mAh-Batterie ausgestattet, während der Z10 mit einem 2.620-mAh-Batteriepaket ausgestattet ist. Beide Geräte laufen unter Star OS 3.3, das auf Android Marshmallow 6.0 basiert.

Beide Geräte verfügen über eine Dual-Sim-Unterstützung. Während der Z25 auf der Rückseite unter der Kamera einen Fingerabdrucksensor empfängt, fehlt dem Z10 diese Funktion.

Die Geräte werden in Gold und Weiß erhältlich sein. In Kürze wird es auch in Silber erhältlich sein.

Das Lava Z25 und das Z10 sind auch die ersten Geräte des Unternehmens aus dem 2016 gegründeten indischen Designhaus. Das indische Smartphone-Unternehmen ist mittlerweile in 13 Ländern weltweit vertreten.

Das neue Flaggschiff von Lava, das Z25, ist das erste Gerät des Unternehmens, das die Marke von 15.000 Rupien überschreitet. Das teuerste Gerät, bevor es war Lava X81, die derzeit für Rs verkauft wird. 11.499.