Android

Verwendung von Zeilen- und Spaltenmarkierungen bei edit plus

Excel # 693 - Probleme bei Sortierung - Falsche Bezüge

Excel # 693 - Probleme bei Sortierung - Falsche Bezüge

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Edit Plus ist ohne Zweifel einer der funktionsreichsten Texteditoren. Tatsächlich laufen seine Fähigkeiten über ein Textbearbeitungswerkzeug hinaus. Daher ist es in der Industrie, insbesondere von Programmierern, weit verbreitet.

Als Programmierer muss ich mir oft den Quellcode ansehen, Protokolldateien, Datendateien und vieles mehr debuggen. Und wenn ich das tue, erleichtern Markierungen meine Aufgabe.

Markierungen sind wie Stecknadeln, die in Zeilen und Spalten des Dokuments platziert werden können. Sie können eine oder mehrere Positionen markieren, um zu den markierten Stellen zurückzukehren, nachdem Sie zu anderen Stellen gescrollt haben. Auf diese Weise kann ich meine Sehenswürdigkeiten auf einem bestimmten Dokument markieren.

Hier ist ein Beispiel mit Markern. Die grünen Rechtecke stehen für Zeilenmarkierungen und die blauen Linien für Spaltenmarkierungen.

Anwenden und Verwenden von Zeilenmarkierungen

Wenn Sie eine Markierung auf einer Zeile platzieren möchten, bewegen Sie den Cursor auf diese Zeile. Navigieren Sie dann zu Suchen -> Markierungen -> Markierung umschalten.

Wie Sie bemerkt haben müssen, sind andere Optionen Alle Markierungen löschen, zur nächsten Markierung gehen und zur vorherigen Markierung gehen.

Hier finden Sie die entsprechenden Tastaturkürzel und Funktionsdetails.

  • Markierung umschalten (F9): Platziert oder entfernt eine Markierung in der Zeile der aktuellen Cursorposition.
  • Alle Markierungen löschen (Strg + Umschalt + F9): Entfernt alle Markierungen aus dem Dokument. Führt die Rückwärtsfunktion nicht aus.
  • Nächste Markierung (F4): Bewegt den Cursor zur Zeile der nächsten Markierung. Abwärts von der aktuellen Position des Cursors im Dokument (Zeilenumbrüche am unteren Rand des Dokuments).
  • Vorherige Markierung (Umschalt + F4): Bewegt den Cursor zur Zeile der vorherigen Markierung. Ab der aktuellen Position des Cursors im Dokument nach oben (Zeilenumbruch oben im Dokument).

Anwenden und Verwenden von Spaltenmarkierungen

Wenn Sie eine Markierung auf einer Spalte platzieren möchten, bewegen Sie den Cursor auf diese Spalte. Navigieren Sie dann zu Dokument -> Spaltenmarkierung -> Spaltenmarkierung setzen.

In einem Dialogfeld können Sie die Spaltenmarkierungspositionen auf maximal 10 Markierungen festlegen.

Andere Optionen sind " Spaltenmarkierung anzeigen", " Nächste Spaltenmarkierung" und " Vorherige Spaltenmarkierung".

Hier finden Sie die entsprechenden Tastaturkürzel und Funktionsdetails.

  • Spaltenmarkierung anzeigen (Alt + Umschalt + M): Schaltet zwischen dem Ein- und Ausblenden der Spaltenmarkierungen um.
  • Markierung der nächsten Spalte (Alt + Rechtspfeil): Bewegt den Cursor zur Spalte der nächsten Markierung. Rechts von der aktuellen Position des Cursors im Dokument (Zeilenumbruch am rechten Ende des Dokuments).
  • Vorherige Spaltenmarkierung (Alt + Linkspfeil): Bewegt den Cursor zur Spalte der vorherigen Markierung. von der aktuellen Position des Cursors im Dokument nach links (Zeilenumbruch am linken Ende des Dokuments).

Bei Spaltenmarkierungen haben Sie die Möglichkeit, die Farbe der Markierung zu ändern. Navigieren Sie dazu zu Extras -> Einstellungen.

Gehen Sie dann zu Allgemein -> Farben -> Spaltenmarkierung, deaktivieren Sie Standard und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.

Fazit

Manchmal laufen meine Dokumente bis zu Tausenden von Zeilen. Marker helfen mir, wichtige Dinge zu merken und festzuhalten. Und wenn ich das getan habe, wird es extrem einfach, zwischen den markierten Linien zu wechseln. Das spart mir definitiv viel Zeit und Mühe.