Android

Verwendung des FTP-Servers im Solid Explorer

ECHTE ADRESSE für Server verwenden - No-IP Tutorial (deutsch/german)

ECHTE ADRESSE für Server verwenden - No-IP Tutorial (deutsch/german)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während einige Android-Geräte über einen integrierten Datei-Explorer verfügen, verfügen andere nicht über einen integrierten Datei-Explorer. Die eingebauten Dateiexplorer können nur für grundlegende Funktionen wie Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Umbenennen von Dateien usw. verwendet werden. Aus diesem Grund greifen einige Benutzer auf Dateiexplorer von Drittanbietern zu.

Diese Datei-Explorer bieten zusätzliche Funktionen wie FTP, die Möglichkeit, Cloud-Speicher anzuzeigen, ohne eine separate App herunterzuladen, erweiterte Suche, mehrere Möglichkeiten zum Anzeigen von Daten usw. Ein solcher Datei-Explorer, der diese Funktionen bietet, ist Solid Explorer.

Mit dieser App können Sie einen FTP-Server erstellen, mit dem Sie Dateien zwischen Ihrem Android-Gerät und einem anderen Gerät übertragen können. Das zweite Gerät kann entweder ein Computer, ein anderes Telefon oder ein Tablet sein.

Das Einrichten eines FTP-Servers ist einfach. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das machen sollen, sind Sie hier richtig. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie einen FTP-Server in Solid Explorer verwenden und einrichten. Aber lassen Sie uns vorher einen kurzen Überblick über die Bedeutung von FTP geben.

File Transfer Protocol (FTP)

Ein Protokoll ist ein Regelsatz, der zwischen zwei miteinander kommunizierenden Geräten (z. B. einem Computer und einem Telefon oder zwei Computern usw.) eingehalten werden muss, damit die Kommunikation erfolgreich durchgeführt werden kann.

FTP regelt also die Dateiübertragung zwischen zwei Geräten. Mit diesem Protokoll können Sie Dateien von einem Ziel zum anderen übertragen. Ziel bezieht sich hier auf einen Host. Jetzt kann ein Host alles sein - ein Computer, Ihr Telefon, Tablet usw. Grundsätzlich können Sie Dateien zwischen diesen Hosts kopieren. Bei Solid Explorer erfolgt die Dateiübertragung über das Wi-Fi-Netzwerk.

Da Sie die Dateien kopieren, existieren zwei separate Editionen der Datei, eine auf der Senderseite (FTP-Server) und die andere auf der Empfängerseite (FTP-Client). Sie können die Dateien auch ausschneiden, aber Sie haben dann nur eine Kopie, die auf der Empfängerseite verfügbar ist.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Empfänger über genügend Speicher verfügt, um die empfangenen Dateien zu hosten. Außerdem sind die beiden Editionen der Datei voneinander unabhängig. Wenn Sie die Datei auf einem Host ändern, wirken sich die Änderungen nicht auf die andere Datei aus.

Beispielsweise ist Ihr Android-Gerät der FTP-Server und Ihr Computer der FTP-Client. Mit Solid Explorer können Sie Dateien von Android auf den PC übertragen. Wenn Sie nach der Übertragung Änderungen an der Datei auf Ihrem Computer vornehmen, werden diese nicht in der Originaldatei auf Ihrem Android-Gerät wiedergegeben. Sie müssen die neue Datei auf Ihr Android-Gerät kopieren / verschieben, um die Änderungen widerzuspiegeln.

Nachdem Sie sich ein wenig mit FTP auskennen, können Sie damit Dateien übertragen.

So erstellen Sie einen FTP-Server

Um FTP in Solid Explorer zu verwenden, müssen Sie zunächst eine separate App herunterladen. Die App mit dem Namen Solid Explorer FTP-Server ist kostenlos im Play Store erhältlich.

Hier finden Sie detaillierte Anweisungen zum Einrichten des FTP-Servers.

Schritt 1: Laden Sie nach der Installation von Solid Explorer auf Ihrem Gerät Solid Explorer FTP Server über den unten angegebenen Link herunter.

Laden Sie den Solid Explorer FTP-Server herunter

Schritt 2: Sobald die Server-App installiert ist, starten Sie Solid Explorer und tippen Sie auf das Menü mit den drei Balken in der oberen linken Ecke. Scrollen Sie nach unten und Sie finden dort den FTP-Server. Tippen Sie darauf.

Schritt 3: Sie werden zum FTP-Server-Bildschirm weitergeleitet. Hier finden Sie einige Details zu Ihrer WLAN-Verbindung. Sie sehen auch die Serveradresse.

Tippen Sie auf die Schaltfläche Start, um den FTP-Server zu starten. Das ist alles, was Sie von der Android-Seite aus tun müssen.

Schritt 4: Öffnen Sie nun den Dateiexplorer auf Ihrem Computer und geben Sie die Serveradresse in die Adressleiste ein. Sobald Sie dies tun, werden Ihre Android-Dateien auf Ihrem Computer angezeigt. Sie können jetzt neue Dateien ausschneiden, kopieren, einfügen und hinzufügen.

Schritt 5: Wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, klicken Sie in der Android-App auf die Schaltfläche Stopp, um die FTP-Verbindung zu beenden.

So richten Sie eine einfache FTP-Verbindung ein. Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass Sie zu keinem Zeitpunkt einen Benutzernamen oder ein Passwort eingegeben haben. Eine solche Verbindung wird als anonyme Verbindung bezeichnet. Standardmäßig verwendet der FTP-Server in Solid Explorer den anonymen Zugriff.

Wenn Sie jedoch eine kennwortgeschützte Verbindung wünschen, müssen Sie Folgendes tun.

Auch auf

Einrichten und Verwenden des FTP-Servers unter Android

Richten Sie einen passwortgeschützten FTP-Server ein

Schritt 1: Starten Sie Solid Explorer und öffnen Sie die Navigationsleiste, indem Sie auf das Menü mit drei Balken in der oberen linken Ecke tippen. Tippen Sie auf FTP-Server.

Schritt 2: Tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke des FTP-Server-Bildschirms und deaktivieren Sie die Option Anonymer Zugriff.

Schritt 3: Wählen Sie dann im selben Popup-Menü die Option Benutzer festlegen und geben Sie ein Passwort ein.

Schritt 4: Sie werden sehen, dass sich die Serveradresse in admin @ geändert hat, gefolgt von der Adresse. Verwenden Sie nun diese neue Adresse ohne admin @ im Datei-Explorer Ihres Computers.

Sie werden nach dem Passwort gefragt. Geben Sie das oben festgelegte Passwort ein. Wenn das Passwort korrekt ist, können Sie Ihre Android-Dateien auf Ihrem PC aus der Ferne verwalten.

Ändere die Richtung

Standardmäßig wird das Basisverzeichnis auf den Hauptordner Ihres Geräts festgelegt. Wenn Sie möchten, können Sie das Verzeichnis ändern, indem Sie oben rechts auf das Dreipunktmenüsymbol tippen. Wählen Sie dann Verzeichnis wechseln.

Wechseln Sie das Verzeichnis von überall

Sie müssen das Verzeichnis in den FTP-Servereinstellungen nicht unbedingt ändern. Stattdessen können Sie dies auch beim Durchsuchen der Dateien tun.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 1: Halten Sie in Solid Explorer das Ordnersymbol gedrückt, das Sie über FTP freigeben möchten. Klicken Sie dann auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Per FTP freigeben.

Schritt 2: Öffnen Sie anschließend die Navigationsleiste von Solid Explorer und wählen Sie den FTP-Server aus. Sie werden sehen, dass sich das Verzeichnis automatisch geändert hat. Tippen Sie auf Start. Verwenden Sie dann den Explorer auf Ihrem PC, um die Dateien aus diesem bestimmten Verzeichnis zu öffnen.

Erstellen Sie eine Serververknüpfung auf dem Telefon

Wenn Sie auf einem anderen Gerät häufig über FTP auf einen bestimmten Ordner zugreifen, können Sie dessen Verknüpfung auf dem Startbildschirm erstellen. Sie müssen Solid Explorer nicht jedes Mal öffnen, um eine Verbindung zum Server herzustellen. Tippen Sie einfach auf die Verknüpfung auf dem Startbildschirm und klicken Sie auf die Schaltfläche Start.

Ändern Sie dazu zuerst das FTP-Verzeichnis in den entsprechenden Ordner. Tippen Sie dann auf dem FTP-Server-Bildschirm oben rechts auf das Menüsymbol und wählen Sie Verknüpfung erstellen. Klicken Sie im angezeigten Popup-Menü auf die Schaltfläche Hinzufügen. Gehen Sie zum Startbildschirm, dort finden Sie die Verknüpfung zum FTP-Server.

Erstellen Sie eine Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer

Zur Vereinfachung können Sie auf Ihrem Windows-PC eine Netzwerkverbindung herstellen. Eine Netzwerkverbindung ist im Grunde eine Verknüpfung für den FTP-Server. Auf diese Weise müssen Sie die FTP-Serverdaten nicht jedes Mal eingeben, wenn Sie Ihr Android-Gerät mit dem PC verbinden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Netzwerkverbindung herzustellen:

Schritt 1: Öffnen Sie den Arbeitsplatz auf Ihrem PC. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle, und wählen Sie im Menü die Option Netzwerkspeicherort hinzufügen aus.

Schritt 2: Klicken Sie im angezeigten Assistenten für Netzwerkadressen auf Weiter. Klicken Sie im nächsten Bildschirm erneut auf Weiter.

Schritt 3: Sie werden dann aufgefordert, die FTP-Adresse anzugeben. Geben Sie die auf dem Solid Explorer-FTP-Bildschirm angezeigte Adresse ein und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 4: Wenn Sie in Solid Explorer den anonymen Zugriff ausgewählt haben, klicken Sie auf dem angezeigten Bildschirm auf Weiter. Wenn Sie jedoch ein Kennwort festgelegt haben, deaktivieren Sie die Option "Anonym anmelden" und geben Sie die Admin-Details ein. Drücken Sie schließlich auf Weiter.

Schritt 5: Zuletzt Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen".

Sie finden diesen neu erstellten Ordner unter Netzwerkspeicherorte unter Arbeitsplatz. Doppelklicken Sie einfach darauf, um es zu öffnen, nachdem Sie den FTP-Server auf Ihrem Android-Gerät gestartet haben.

Verbindungen vereinfachen

Wenn Sie Solid Explorer auf Ihrem Android-Gerät haben, müssen Sie keine andere App herunterladen, um Dateien zwischen Android und PC zu übertragen. Mit dem FTP-Server können Sie problemlos Dateien übertragen. Und Sie brauchen nicht einmal eine USB-Verbindung. Was ist besser als das?

Teilen Sie uns mit, falls beim Einrichten des FTP-Servers Probleme auftreten.