Android

Wie man ai Kamera-Funktionen auf jedem Android-Handy verwendet

Huawei P30 Pro - Die besten Tipps und Tricks (Deutsch) | SwagTab

Huawei P30 Pro - Die besten Tipps und Tricks (Deutsch) | SwagTab

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die KI-Kameras sind eine Wut unter Telefonherstellern wie Google, Huawei und Samsung. Zusammen haben sie ihre Telefonkameras massiv verbessert. Kameras können jetzt nicht nur die umgebenden Landschaften erkennen, sondern auch die erforderlichen Anpassungen an den Kameraeinstellungen vornehmen.

Telefonhersteller haben implementiert, um sicherzustellen, dass die Fotos ohne manuelle Eingriffe gestochen scharf und detailgetreu wiedergegeben werden. Letztendlich besitzen aber nicht viele von uns ein Samsung Galaxy Note 9 oder ein Huawei Mate 20 Pro. Gibt es also eine Möglichkeit, die AI-Kamerafunktionen auf Android-Handys zu nutzen? Nun, es scheint, dass es einen Weg gibt.

In diesem heutigen Beitrag geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionsweise der KI bei einigen Telefonkameras. Wir präsentieren auch drei Android-Apps, die einige KI-bezogene Tricks auf Lager haben.

KI in Smartphone-Kameras

Bei künstlicher Intelligenz in Kameras geht es nicht nur um die Erkennung von Szenen. Es funktioniert an mehreren Fronten, z. B. bei der Kantenerkennung in Porträts, bei der Gesichtserkennung, bei der Verbesserung von Farbprofilen und beim Glätten der Haut. Kurz gesagt, es wird die Kamera durch Algorithmen trainiert, um das vordere Motiv zu identifizieren und es in Echtzeit zu verarbeiten. Und dieser Prozess erfordert einiges an maschinellem Lernen.

Die KI in Kameras erstreckt sich auch auf Videos, bei denen die Kamera durch maschinelles Lernen das Motiv auswählen und den Rest verwischen kann. AI erstreckt sich sogar auf Apps wie Google Photos, die Bilder analysieren und die entsprechenden Effekte und Filter vorschlagen. Ganz zu schweigen von der Personensuchfunktion.

Das unterscheidet sich vom Szenenerkennungssystem bei DSLR-Kameras. Wenn Sie wissen müssen, war die Szenenerkennung lange Zeit Teil einer DSLR-Kamera. In einem Telefon nimmt die Kamera die Informationen auf und leitet sie an den Bildprozessor weiter. Dieser wertet die Szene dann auf Helligkeit, Weißabgleich und andere Details aus, um sie entsprechend zu verbessern und möglichst natürliche Ergebnisse zu erzielen.

In den meisten Fällen kann die Kamera-Software solche Leistungen nicht alleine erbringen. Nehmen wir zum Beispiel die Pixelkamera, die die Leistung eines sekundären Chips mit dem Namen Pixel Visual Core nutzt, um HDR + -Bilder fünfmal schneller als ein normaler Prozessor zu verarbeiten.

Die meisten Handys wie Google Pixel, Apple iPhone X oder Huawei Mate 20 Pro verwenden die spezielle Neural Engine, um die Gesichtserkennung und die Kantenerkennung im Hochformat zu verbessern. Neural Engine sortiert Tonnen von Daten, damit Systeme solche Daten einfach klassifizieren können. In unserem Fall hilft dies der Kamera dabei, gängige Szenen wie Haustiere, Farben, Landschaften, Gebäude usw. auszuwählen.

Hinweis: Die folgenden Apps geben ihr Bestes, um Ihnen besser aussehende Fotos und Effekte zu bieten. Es wäre jedoch falsch, das Ergebnis mit Fotos von Telefonen wie dem Mate 20 Pro oder Note 9 zu vergleichen. Das Ergebnis hängt auch von der Hardware Ihres Telefons ab.

Auch auf

Künstliche Intelligenz: Typen und Zukunft für den Menschen

1. Selfissimo

Selfissimo von Google bringt ein einzigartiges Erlebnis wie eine Fotokabine auf Ihr Android-Handy. Diese einjährige App macht das Erfassen von Selfies (oder verschiedenen Posen) zu einem Spaziergang im Park. Alles was Sie tun müssen, ist die Kamera auf Sie zu richten und Ihr Gesicht zu bewegen. Sehen Sie den Auslöser nicht? Nun, mach dir keine Sorgen. Hier setzt die KI an.

Selfissimo nimmt jedes Mal ein Foto auf, wenn eine andere Haltung erkannt wird. Und das ist nicht alles. Die App wird Sie mit Komplimenten weiter motivieren. Um den Vorgang abzubrechen, tippen Sie einfach auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.

Sobald Sie auf die Fotos geklickt haben, erhalten Sie eine elegante Sammlung von Schwarz-Weiß-Porträts. Sie können entweder die gesamte Vorlage speichern oder die Fotos einzeln speichern.

Das Beste daran ist, dass das Ergebnis nicht nur ein weiterer Satz von Schwarz-Weiß-Bildern ist. Die Bilder sind detailliert und haben Texturen.

Selfissimo hat keine Werbung. Also posiere weg!

PS: Verurteile mich nicht wegen dieser schrecklichen Besitztümer.

Laden Sie Selfissimo herunter

2. Picai

Anstatt sich nur auf Szenen und Selfies zu konzentrieren, bringt Picai das KI-Spiel auf eine andere Ebene. Es untersucht die Szene vor dem Objektiv und schlägt Ihnen geeignete Filter vor, je nachdem, ob es sich um einen leblosen Hintergrund oder eine schöne Landschaft handelt. Es sagt Ihnen sogar, was das Objekt ist.

Standardmäßig empfiehlt diese App zwei Filter. Es steht Ihnen jedoch frei, sich für andere zu entscheiden, wenn Sie nicht zufrieden sind. Streichen Sie einfach nach oben, um neue zu sehen. Außerdem gibt es am unteren Rand einen kleinen Schieberegler, mit dem Sie die Intensität der Filter einstellen können.

Diese App fragt Sie kurz vor dem Start nach Ihren Einstellungen. Dann gibt es die Möglichkeit zur manuellen Erkennung. Tippen Sie einfach auf das fokussierte Objekt und je nach Farbe wird der richtige Effekt angezeigt.

Laden Sie Picai herunter

3. S Pro Kamera

S Pro Camera ist das neueste Kind auf dem Block. Im Gegensatz zu den obigen Apps wird hier versucht, die AI-basierte Szenenerkennungsfunktion zu replizieren, wie sie in den meisten High-End-Telefonen zu finden ist.

Tippen Sie einfach auf das zu fokussierende Motiv. Die Kamera analysiert die Szene und nimmt die entsprechenden Änderungen an den Einstellungen vor.

Außerdem müssen Sie sich nicht eingehend mit den Kameraeinstellungen befassen, um die AI-Option zu deaktivieren. Deaktivieren Sie es einfach direkt auf dem Startbildschirm.

Neben der Fähigkeit, Szenen zu erkennen, bietet diese App auch nützliche Funktionen wie Wasserzeichen, Videos und Filter. Sie können das Hintergrund-Bokeh auch sowohl in der Rückfahrkamera als auch in der Selfie-Kamera anpassen. Oder Sie können sich auch dafür entscheiden, im manuellen Modus Profi zu werden.

Das Kamera-Interface hat keine störenden Anzeigen. Sie können jedoch ein paar dazwischen finden.

Laden Sie S Pro Camera herunter

Auch auf

11 Best Snapseed-Filter, Einstellungen und Tipps

Mit Effekten rumspielen

Dies sind einige der Kamera-Apps, die mithilfe der KI dazu beitragen, dass Ihre Fotos ohne viel manuelles Eingreifen besser aussehen. Abgesehen von den oben genannten gibt es Apps wie Prisma, die die Kraft von KI und neuronalen Netzwerken nutzen, um Filter mit künstlerischen Effekten zu versehen.

Es gibt auch die Gespräche einer anderen App namens Lensa, die das Selfie-Spiel auf eine andere Ebene hebt, indem Sie Ihre Selfies automatisch retuschieren und verbessern. Interessanterweise ist Lensa bereits im App Store erhältlich.

Weiter oben: Wenn Sie richtig gemacht haben, können geteilte Bilder sehr interessant sein. In unserem nächsten Beitrag stellen wir Ihnen einige Split-Kamera-Apps für Android vor, die Sie ausprobieren können.