FTP Upload auf eine Western Digital WD MyCloud
Inhaltsverzeichnis:
Für die Übertragung von Dateien zwischen Systemen im Netzwerk stehen Linux- und Unix-Benutzern zahlreiche Tools zur Verfügung.
Die beliebtesten Protokolle für die Datenübertragung sind SSH und FTP. Obwohl FTP sehr beliebt ist, bevorzugen Sie immer die Verwendung von SSH, da dies der sicherste Weg ist, Ihre Dateien zu übertragen.
Es gibt spezielle Tools für die Dateiübertragung über SSH wie
scp
und
sftp
aber keines von ihnen verfügt über alle Funktionen, die
rsync
bietet.
rsync
kann zum Spiegeln von Daten, zum inkrementellen Sichern, zum Kopieren von Dateien zwischen Systemen usw. verwendet werden.
In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie Dateien mit
rsync
über SSH kopieren.
Bedarf
-
Das Dienstprogramm
rsync
muss sowohl auf dem Zielsystem als auch auf dem Quellsystem installiert sein. Wenn es nicht installiert ist, können Sie es mit dem Paket-Manager Ihrer Distribution installieren:Ubuntu und Debian:
sudo apt install rsync
CentOS und Fedora:
sudo yum install rsync
SSH-Zugriff auf den Remote-Computer.
Der Benutzer, der den Befehl
rsync
ausführt, und der ferne SSH-Benutzer müssen über die entsprechenden Berechtigungen zum Lesen und Schreiben von Dateien verfügen.
Verwenden von
rsync
zum Übertragen von Dateien über SSH
Mit
rsync
können Sie Dateien und Verzeichnisse über SSH von und zu Remote-Servern übertragen.
Die allgemeine Syntax zum Übertragen von Dateien mit
rsync
lautet wie folgt:
Local to Remote: rsync… -e ssh… HOST:DEST Remote to Local: rsync… -e ssh HOST:SRC…
Während
SRC
das Quellverzeichnis ist, ist
DEST
das
USER
ist der Remote-SSH-Benutzername und
HOST
ist der Remote-SSH-Host oder die IP-Adresse.
Die neueren Versionen von rsync sind so konfiguriert, dass SSH als Standard-Remote-Shell verwendet wird, sodass Sie die Option
-e ssh
weglassen können.
Um beispielsweise eine einzelne Datei
/opt/file.zip
vom lokalen System in das Verzeichnis
/var/www/
auf dem fernen System mit der IP-
/opt/file.zip
zu übertragen, führen Sie
/opt/file.zip
aus:
rsync -a /opt/file.zip [email protected]:/var/www/
Die Option
-a
steht für den Archivierungsmodus, der Verzeichnisse rekursiv synchronisiert, Spezial- und Blockgeräte überträgt, symbolische Verknüpfungen, Änderungszeiten, Gruppen, Eigentumsrechte und Berechtigungen beibehält.
Wenn die Datei auf dem Remote-Server vorhanden ist, wird sie überschrieben. Wenn Sie die Datei unter einem anderen Namen speichern möchten, geben Sie den neuen Namen an:
rsync -a /opt/file.zip [email protected]:/var/www/file2.zip
Verwenden Sie zum Übertragen von Daten von einem Remote-Computer auf einen lokalen Computer den Remote-Standort als Quelle und den lokalen Standort als Ziel:
rsync -a [email protected]:/var/www/file.zip /opt/
Das Übertragen von Verzeichnissen mit
rsync
über SSH entspricht dem Übertragen von Dateien.
Es ist wichtig zu wissen, dass
rsync
die Quellverzeichnisse mit einem abschließenden Schrägstrich
/
. Wenn das Quellverzeichnis einen abschließenden Schrägstrich enthält, kopiert
rsync
nur den Inhalt des Quellverzeichnisses in das Zielverzeichnis. Wenn der abschließende Schrägstrich weggelassen wird, wird das Quellverzeichnis in das Zielverzeichnis kopiert.
Um beispielsweise das lokale Verzeichnis
/opt/website/images/
Verzeichnis
/var/www/images/
auf einem Remote-Computer zu übertragen, geben Sie Folgendes ein:
rsync -a /home/linuxize/images/ [email protected]:/var/www/images/
Verwenden Sie die Option
--delete
wenn Sie das lokale und das Remote-Verzeichnis synchronisieren möchten. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Option verwenden, da Dateien im Zielverzeichnis gelöscht werden, wenn sie nicht im Quellverzeichnis vorhanden sind.
rsync -a --delete /home/linuxize/images/ [email protected]:/var/www/images/
Wenn SSH auf dem Remotehost einen anderen als den Standardport
22
überwacht, geben Sie den Port mit der Option
-e
. Wenn SSH beispielsweise Port
3322
, würden Sie Folgendes verwenden:
rsync -a -e "ssh -p 3322" /home/linuxize/images/ [email protected]:/var/www/images/
Bei der Übertragung großer Datenmengen wird empfohlen, den Befehl
rsync
in einer Bildschirmsitzung auszuführen oder die Option
-P
der
rsync
, während der Übertragung einen Fortschrittsbalken anzuzeigen und die teilweise übertragenen Dateien beizubehalten:
rsync -a -P /home/linuxize/images/ [email protected]:/var/www/images/
Fazit
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie mit
rsync
over SSH Dateien und Verzeichnisse kopieren und synchronisieren können.
Vielleicht möchten Sie auch lesen, wie Sie Dateien oder Verzeichnisse mit
rsync
ausschließen können.
Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben.
rsync terminalÜbertragen Sie Dateien, Apps von einem Android auf einen anderen über WLAN

Erfahren Sie, wie Sie Dateien und Apps über WLAN von einem Android-Gerät auf ein anderes übertragen können.
Übertragen Sie Dateien über WLAN schnell vom PC oder Mac auf das iPhone

So übertragen Sie Dateien über WLAN schnell vom PC oder Mac auf das iPhone.
Übertragen Sie große Dateien einfach mit wetransfer über das Internet

Mit WeTransfer können Sie große Dateien mit bis zu 2 GB problemlos über das Internet freigeben und per E-Mail an Freunde senden