Die Unterschiede bei H.264 (AVC) und H.265 (HEVC)
HEVC oder High-Efficiency Video Coding ist ein Videokompressionsstandard. Dies wird auch als H.265 oder MPEG-H Part 2 bezeichnet. Es ist ein Nachfolger von AVC oder H.264 oder MPEG-4. HEVC behält die gleiche Videoqualität bei, während das Datenkomprimierungsverhältnis verdoppelt wird. Es unterstützt auch 8K UHD-Auflösung von 8192 x 4320.
Microsoft integrierte Unterstützung für HEVC Codec entfernt
Wenn Sie ein Windows 10-Benutzer sind, bevor das Fall Creators Update veröffentlicht wurde, stellen Sie möglicherweise fest, dass Windows 10 die Wiedergabe von Videos, die mit HEVC-Codec komprimiert wurden. Wenn Sie Ihren Computer gerade auf Windows 10 v1709 aktualisiert haben, geht es Ihnen gut. Aber wenn Sie das Fall-Creators-Update sauber installiert haben, können beim Abspielen dieser Videos Probleme auftreten. Es kann Szenarien geben, in denen das Audio abgespielt wird und im Videobereich, aber Sie sehen nur einen schwarzen Bildschirm. Es kann vorkommen, dass die Anwendung einen Fehler anzeigt, der besagt, dass der Video-Codec nicht unterstützt wird. Dies betrifft vor allem Apps wie Netflix, Movies & TV oder andere Apps aus dem Microsoft Store.
Abspielen von HEVC-codierten Videos unter Windows 10
Ein Codec ist eine Kombination aus Coder und Decoder oder Compressor und Decompressor, und es ist eine Software, die verwendet wird, um eine digitale Mediendatei wie ein Lied oder ein Video zu komprimieren oder zu dekomprimieren. Um HEVC-codierte Videos unter Windows 10 ab Windows 10 ab Version 1709 abspielen zu können, müssen Sie den Codec manuell installieren. Dies liegt daran, dass Microsoft mit Windows 10 Fall Creators Update die integrierte Unterstützung für HEVC Codec entfernt hat. Aber glücklicherweise müssen Sie nicht im Internet herumlaufen und nach Spielern oder Drittanbietern und weniger gesicherter Software suchen, um Ihre Dateien abzuspielen.
HEVC Video Extension
Microsoft hat ein kleines Update für Windows 10 Fallup Creators Update mit dem Namen KB4041994 veröffentlicht bringt HEVC-Codec-Unterstützung für die Geräte. Es sieht so aus, als ob Microsoft es versäumt hätte, die eingebaute Unterstützung wieder hinzuzufügen und gleichzeitig den endgültigen Build des Fall Creators Update zu veröffentlichen - aber es gibt es hier als Update.
Microsoft stellt den Codec im Microsoft Store für die Benutzer kostenlos zur Verfügung.
Die HEVC-Videoerweiterung ermöglicht kompatiblen Windows 10-Geräten die Wiedergabe von Videos mit dem HEVC-Format in jeder App, einschließlich 4K- und Ultra HD-Inhalten. Kompatible Geräte unterstützen HEVC in Hardware, einschließlich Intel Core-Prozessoren der 7. Generation und anderen modernen GPUs. Wenn Sie kein kompatibles Gerät verwenden, hat diese Erweiterung keine Auswirkungen auf das Windows 10-Videoerlebnis.
Bevor Sie beginnen, beachten Sie bitte, dass dieser Codec das Streamen von 4K- und UHD-Videostreams ermöglicht. Dieser Codec unterstützt nur die kompatible Hardware. Dazu gehören Intels Prozessoren der 7. Generation sowie einige moderne Grafikprozessoren oder Grafikprozessoren.
Diese Liste enthält:
Kaby Lake, Kaby Lake Refresh und Coffee Lake sowie GPUs wie AMDs RX 400, RX 500 und RX Vega 56/64 und NVIDIAs GeForce GTX 1000 und GTX 950 und 960 Serie.
Falls das kleinere Update KB4041994 nicht gut für Sie funktioniert, können Sie unter diesem Link den Codec von Microsoft finden und installieren
Sehen Sie jetzt, wie Sie mit OGG, Vorbis und Theora codierte Mediendateien unter Windows 10 abspielen können.
Das PCWorld Digital Magazine ist jetzt in verschiedenen Enhanced-Formaten verfügbar und wird jetzt für Printabonnenten

Kostenlos angeboten Sie können die digitale Version von PCWorld auf Ihrem iPad, Android-Tablet oder Kindle Fire E-Reader lesen.
Nirsoft VideoCacheView: Speichern und Abspielen von Videos aus dem Cache

Mit Nirsoft VideoCacheView für Windows können Sie Audios und Videos offline aus dem Cache speichern. Sie können speichern, was Sie im Internet gestreamt oder geladen haben.
Abspielen von QuickTime, DivX, XviD Dateien in Windows 7

Unter Windows 7 können Sie DivX, XviD und QuickTime MOV-Dateien ohne die Installation von Codecs oder die Verwendung alternativer Media Player.