Modern Stalking - Das Experiment: Wie privat ist dein Leben im Internet?
Inhaltsverzeichnis:
Google Chrome gehört zu den beliebtesten Webbrowsern für fast alle mobilen und Computerplattformen. Im Vergleich zum nächsten Konkurrenten Mozilla Firefox verlor Google Chrome, weil es beim Start keine Sicherheit gab. Jetzt können Google Chrome-Nutzer jedoch ein Startkennwort aktivieren, mit dem sie verhindern können, dass unerwünschte Nutzer auf Ihre Lesezeichen, den Suchverlauf, gespeicherte Passwörter oder anderes zugreifen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie das Google Chrome -Protector-Profil schützen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Google Chrome schützen
Obwohl Google Chrome im App Store über viele kostenlose Erweiterungen verfügt, gibt es dieses Mal Sie müssen keine Erweiterung verwenden, da Google Chrome mit einer solchen Funktion ausgestattet ist, die ohne die Verwendung von Drittanbieteroptionen auskommt.
Um alle oben genannten Schritte auszuführen, müssen Sie die Hilfe von Überwacht verwenden Chrome-Profil , das Google vor einiger Zeit angekündigt hat. Das Administratorkonto kann anzeigen, was die betreuten Nutzer mit Google Chrome tun. Genauer gesagt kann der Administrator sehen, welche Websites er geöffnet hat, die Installation von Erweiterungen blockieren und vieles mehr. Wenn Sie jedoch vollständige Sicherheit wünschen, müssen Sie ein überwachtes Konto erstellen , und dann können Sie Ihr Profil sperren. Wenn Sie kein betreutes Konto erstellen, können Sie das Google Chrome-Profil nicht mit einem Passwort schützen.
Zuerst müssen Sie Neues Profilverwaltungssystem aktivieren. Geben Sie dazu in der URL-Leiste Chrome: // flags ein und suchen Sie auf der Browser-Konfigurationsseite nach Neues Profilmanagementsystem. Standardmäßig sollte es auf Standard eingestellt sein. Wählen Sie Enabled aus dem Dropdown-Menü, und starten Sie den Browser neu, um die Änderung zu erhalten.
Klicken Sie anschließend auf die Dreipunkt-Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen . Hier erhalten Sie unter Personen eine Schaltfläche mit dem Namen Person hinzufügen . Klick es an. Wählen Sie nun einen Avatar, geben Sie einen Namen für Ihr betreutes Konto ein und wählen Sie Steuern und sehen Sie sich die Websites an, die diese Person besucht von [email protected] .
Zu Ihrer Information müssen Sie angemeldet sein Ihr Google-Konto für Google Chrome, um ein betreutes Konto zu erstellen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen , um das Profil zu erstellen.
Es dauert einige Sekunden, bis Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben.
Ihr altes Chrome-Profil wurde eingestellt und ist automatisch passwortgeschützt. Wenn Sie Ihr Profil sperren möchten, müssen Sie auf Ihren Profilnamen klicken, der vor der Minimieren-Schaltfläche angezeigt wird, und Beenden und Kindersicherung auswählen. Danach wird es sofort gesperrt.
Wenn Sie nun versuchen, Ihr passwortgeschütztes Chrome-Browserprofil zu öffnen, sehen Sie ein Fenster wie dieses -
Hier müssen Sie Ihr Passwort eingeben, um auf das jeweilige Profil zuzugreifen.
Wie lautet Ihr Passwort?
Da Sie während des gesamten Vorgangs kein Passwort festgelegt haben, können Sie bei der Eingabe des Passworts verwirrt sein. Dieses Passwort für das Google Chrome-Profil entspricht dem Passwort für Ihr Google Mail-Konto.
Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, müssen Sie die Bestätigung in zwei Schritten möglicherweise bestehen, wenn Sie sie aktiviert haben. Ab dem zweiten Mal wird jedoch kein Bestätigungscode in zwei Schritten angefordert.
Ich hoffe, Sie finden diesen Tipp interessant und nützlich!
Wenn Sie ein neuer Google Chrome-Nutzer sind, möchten Sie vielleicht einen Besuch abstatten Diese Tipps und Tricks zu Chrome.
Bewertung: Schützen Sie Ihre Fotos vor Dieben, indem Sie sie mit Wasserzeichen versehen.

Schützen Sie Ihre Fotos online mit einem visuellen Wasserzeichen mit My Wasserzeichen.
Schützen und schützen Sie das USB-Flashlaufwerk vor Viren

Lesen Sie, wie Sie Ihr USB-Flashlaufwerk mit Phrozensoft Safe USB und anderen vor Viren schützen und sichern Freeware-Tools unter Windows 10/8/7.
Schützen Sie Ihren PC mit der Spybot-Suche vor Spyware und Trojanern und zerstören Sie sie

Schützen Sie Ihren Windows-PC vor Spyware, Trojanern mit Spybot Search and Destroy.