Review: Samsung Galaxy A40 (Deutsch) | SwagTab
Inhaltsverzeichnis:
Screenshots sind eine der am meisten übersehenen Stücke des Marketings. Wissentlich oder unwissend hilft es immens, die Entscheidung eines Menschen zu beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise eine App herunterladen, sehen Sie sich zuerst die Screenshots an, da diese ein schnelles und bildhaftes Storyboard des Prozessablaufs darstellen. Es erzeugt einen guten ersten Eindruck, ermöglicht es einem Entwickler, die wichtigsten Funktionen einer App zu enthüllen, und hilft ihnen, sich besser informiert zu fühlen. Darüber hinaus können sie für die Kommunikation verwendet werden, bei der Sprache eine Barriere darstellt. Sie müssen nicht für Absatz für Absatz rasen, um einen Punkt zu vermitteln. Die meisten Browser unterstützen diese Bildschirmaufnahmefunktion. Auch Mozilla Firefox hat diese Funktion als Firefox Screenshots hinzugefügt.
UPDATE : Firefox hat diese Funktion standardmäßig aktiviert und Sie können sein Symbol in der Nähe der Suchleiste sehen.
Verwenden von Firefox Screenshots feature
Mozilla hat Firefox Screenshots als wichtiges Frontend-Feature eingeführt. Mit dem neuen System-Add-On können Sie den Bildschirm der geöffneten Webseite sofort erfassen, indem Sie eine Auswahl manuell anklicken und ziehen. Sie können die aufgenommenen Screenshots sogar mit Ihren Freunden teilen. Lassen Sie uns in diesem Post die Methode zur Aktivierung der Firefox-Screenshots-Funktion in der neuesten Version des Browsers erlernen.
Öffnen Sie zuerst eine separate Registerkarte und geben Sie den folgenden Text in die Adressleiste ein, um die Firefox-Konfigurationsseite zu öffnen:
about: config
Akzeptieren Sie das Risiko, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Geben Sie als nächstes die folgende Textzeile in das Suchfeld ein:
extensions.screenshots.system-disabled
Auf prüfen extensions.screenshots.system-deaktiviert Wert. Wenn es auf `true` gesetzt ist, müssen Sie es in False ändern.
Diese Aktion aktiviert den Screenshot-Button sofort. Es wird als neues scissor-like screenshot Symbol in der Symbolleiste sichtbar und bereit, einen Bereich einer Webseite zu erfassen.
Um zu sehen, ob das funktioniert, gehen Sie in das Menü des Browsers und wählen Sie die Option.
Dann, klicken und ziehen Sie einfach, um nur einen Teil einer Seite zu erfassen. Sie können auch den Mauszeiger bewegen, um Ihre Auswahl zu markieren.
Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre gedrehten Aufnahmen im Internet, um sie einfacher zu teilen, oder laden Sie sie auf Ihren Computer herunter. Bei Bedarf können Sie auf die Schaltfläche My Shots klicken, um alle Aufnahmen zu finden, die Sie aufgenommen haben.
Wenn Sie nicht wissen, war Firefox Screenshots früher als Testpilot-Experiment PageShot bekannt. Die aktualisierte Version ist jetzt in Firefox 55 als Feature verfügbar.
Jetzt sehen Sie, wie Sie Screenshots im Chrome-Browser machen können.
Die Feststelltaste, die Num-Taste oder die Rollensperre. Aktivieren Sie die Feststelltaste, die Num-Taste und die Rollensperre in Windows
Aktivieren Sie die Feststelltaste. In Windows 10/8/7 können Sie festlegen, dass beim Drücken der Tasten Feststelltaste, Num-Taste oder Rollen-Taste ein Warnton zu hören ist.
Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows 7 integrierten mathematischen Erkenner, um handschriftliche mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden. Der Math-Eingabebereich ist für die Verwendung mit einem Tablet-Stift auf einem Tablet PC vorgesehen, Sie können ihn jedoch mit jedem Eingabegerät wie einem Touchscreen oder sogar einer Maus verwenden.
Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows integrierten Mathematik-Erkenner 7 um handgeschriebene mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden.
Laden Sie schnell aufgenommene Screenshots in die Dropbox hoch und teilen Sie sie mit Cloudshot
Erfahren Sie, wie Sie erfasste Screenshots schnell in Dropbox hochladen und mithilfe von CloudShot freigeben können.