Android

So verhindern Sie, dass der Google-Assistent zufällig auftaucht

JAPANESE GARDEN WITH A KOI POND? YES PLEASE!

JAPANESE GARDEN WITH A KOI POND? YES PLEASE!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Niemand mag aufdringliche Gäste; sei es im wirklichen Leben oder in der Online-Welt. Obwohl Google Assistant ein fantastisches Produkt ist, kann es ärgerlich werden, wenn es sich nicht richtig verhält. Das zufällige Auftauchen von Google Assistant kann jedermanns Smartphone-Erfahrung zerstören.

Normalerweise sollte der Assistent gestartet werden, wenn Sie die Starttaste drücken oder den Befehl "Hey Google" oder "Ok Google" sagen. Leider schaltet sich der Assistent manchmal selbstständig ein, wenn Sie in Ihrem Google-Startbildschirm "OK Google" sagen.

Diese Gruseligkeit geht zu Ende. Hier finden Sie sieben Möglichkeiten, wie Sie verhindern können, dass sich Assistant von selbst öffnet. Lassen Sie uns sie heraus überprüfen.

1. Deaktivieren Sie Google Assistant

Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Starten Sie die Google App auf Ihrem Handy und tippen Sie unten auf die Registerkarte Mehr.

Schritt 2: Tippen Sie auf Einstellungen und dann auf Google Assistant.

Schritt 3: Tippen Sie auf die Registerkarte Assistent. Scrollen Sie nach unten und drücken Sie die Telefonoption.

Schritt 4: Schalten Sie den Umschalter für Google Assistant aus.

Sie können auch andere Methoden verwenden, um die Google Assistant-Einstellungen zu starten und Google Assistant zu deaktivieren.

Selbst wenn Sie den Assistenten deaktiviert haben, werden Sie gelegentlich aufgefordert, ihn einzuschalten. In einigen Fällen erhalten Sie eine Benachrichtigung mit dem Hinweis "Ihr Google-Assistent ist bereit, Sie bei der Erledigung von Aufgaben zu unterstützen." Überprüfen Sie andere Lösungen, um diesen nervigen Vorgang zu beenden.

2. Deaktivieren Sie Voice Access

Durch Deaktivieren des Assistenten werden die Sprachbefehle nicht gesperrt (falls aktiviert). Das heißt, wenn Sie "OK Google" sagen, auch wenn der Assistent deaktiviert ist, wird Ihr Telefon aktiviert und Sie werden aufgefordert, den Assistenten zu aktivieren. Dies stört insbesondere die Nutzer von Google Home oder Mini. Wenn sie mit Google Home interagieren möchten, wird auch der Assistent auf ihrem Telefon aktiviert.

Um dieses böswillige Verhalten zu stoppen, müssen Sie die Einstellung Access with Voice Match deaktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Apps / Apps und Benachrichtigungen / Installierte Apps, je nachdem, welche Option auf Ihrem Telefon verfügbar ist.

Schritt 2: Tippen Sie auf Standard-Apps. Bei einigen Telefonen ist die Option möglicherweise unter Erweitert verfügbar.

Auf Mobiltelefonen müssen Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke tippen und anschließend die Option Standard-Apps auswählen.

Verwenden Sie alternativ die Suchfunktion in den Einstellungen, um die Standard-Apps-Einstellung zu finden.

Schritt 3: Tippen Sie unter Standard-Apps auf Assistent und Spracheingabe.

Einige Smartphones, insbesondere von Samsung, beziehen sich auf die Einstellung als Geräteunterstützungs-App. Tippen Sie darauf.

Schritt 4: Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf das Zahnradsymbol neben der Option Assist App.

Schritt 5: Sie werden zu den Spracheinstellungen von Google Assistant weitergeleitet. Tippen Sie hier auf Voice Match.

Schritt 6: Deaktivieren Sie den Schalter für Access with Voice Match. Starten Sie dann Ihr Telefon neu. Hoffentlich stört dich der böse Junge nicht wieder.

Auch auf

So ändern Sie den Google Assistant-Erinnerungston

3. Deaktivieren Sie Google Assistant auf der Startseite

Manchmal wird der Assistent gestartet, wenn Sie versehentlich auf die Starttaste von Android tippen. Wenn Sie dies verhindern möchten, können Sie es deaktivieren.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor

Schritt 1: Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 der oben genannten Lösung zum Deaktivieren des Sprachzugriffs. Gehen Sie dazu zu Einstellungen> Apps> Standard-Apps> Assistent und Spracheingabe.

Schritt 2: Anstatt auf das Zahnradsymbol zu tippen, tippen Sie jetzt auf Assist App. Wählen Sie dann Keine, wenn Sie zur Auswahl der Assistenten-App aufgefordert werden.

Wenn Sie danach die Home-Taste gedrückt halten, wird der Assistent nicht gestartet und Sie werden nicht aufgefordert, den Assistenten einzuschalten, wenn er deaktiviert ist. Wenn beim Deaktivieren Probleme auftreten, befolgen Sie diese ausführliche Anleitung.

4. Löschen Sie den Cache für Google Apps

Das Leeren des Cache der Google Apps ist eine weitere Möglichkeit, das Problem zu beheben. Hier sind die Schritte dafür.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Apps / Apps & Benachrichtigungen / Installierte Apps - je nachdem, welche Option auf Ihrem Telefon angezeigt wird.

Schritt 2: Tippen Sie auf Google. Sie werden zum App-Info-Bildschirm weitergeleitet. Tippen Sie hier auf Speicher.

Schritt 3: Tippen Sie auf Cache leeren. Das Löschen des Caches unterscheidet sich vom Löschen des Speichers / der Daten, da keine Daten aus der App gelöscht werden. Starten Sie Ihr Telefon neu und der Geist von Google Assistant sollte verschwunden sein.

5. Widerrufen Sie die Mikrofonberechtigungen für Google App

Wechseln Sie dazu zum App-Info-Bildschirm der Google-App, wie im vorherigen Fix beschrieben, z. B. Einstellungen> Installierte Apps> Google. Tippen Sie auf Berechtigungen und schalten Sie den Schalter für Mikrofon aus.

Überprüfen Sie diese Lösungen, bevor Sie mit der endgültigen Fehlerbehebung beginnen, wenn Sie nur mit Kopfhörern arbeiten.

Auch auf

#Fehlerbehebung

Klicken Sie hier, um die Artikel zur Fehlerbehebung anzuzeigen

6. Google Assistant wird weiterhin mit Kopfhörern aktiviert

Wenn Google Assistant nur angezeigt wird, wenn Sie Kopfhörer anschließen oder eine beliebige Taste am Kopfhörer drücken, gehen Sie folgendermaßen vor, um dies zu beheben.

Klare Kopfhörerbuchse

Löschen Sie zunächst die Kopfhörerbuchse (am Ende Ihres Kopfhörers) mit einem sauberen Tuch. Versuchen Sie auch, den Kopfhöreranschluss Ihres Telefons freizugeben, indem Sie Luft hineinblasen.

Ändern Sie die Kopfhörereinstellungen im Assistenten

Befolgen Sie dazu zunächst die Schritte 1 bis 4 unter Deaktivieren der oben angegebenen Sprachzugriffsmethode, z. B. Einstellungen> Apps> Standard-Apps> Assistent und Spracheingabe> Zahnradsymbol neben App-Assistent. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Anforderungen für kabelgebundene Headsets bei gesperrtem Gerät zulassen".

Tipp: Sie erreichen diese Option, indem Sie in den Einstellungen der Google-App> Auch Sprache navigieren.

Verwenden Sie einen anderen Kopfhörer

Wenn das Problem weiterhin besteht und die Musik unterbrochen wird, während Sie dem Assistenten weichen, versuchen Sie, ein anderes Headset zu verwenden.

7. Deaktivieren Sie Google App

Wenn nichts funktioniert, deaktivieren Sie die Google-App auf Ihrem Handy. Falls Sie sich fragen, warum Sie es nicht deinstallieren sollten? Da es sich um eine vorinstallierte App handelt, können Sie sie nicht deinstallieren.

Auch auf

So steuern Sie Ihr Netflix-Profil mit Google Assistant

Gib es noch eine Chance

Sicher, jeder würde das zufällige Auftauchen von Google Assistant nicht mögen, aber es ist kein schlechtes Produkt. Der Assistent hilft Ihnen nicht nur dabei, Notizen zu machen und Listen zu erstellen, sondern ist auch sehr lustig. Ich hoffe, sobald die Probleme mit dem Assistenten behoben sind, können Sie ihn weiter untersuchen.

Als Nächstes fragen Sie sich, was Google Lens in Assistant ist. Schauen Sie sich die coolen Kräfte und Fähigkeiten an, die Sie überraschen werden.