Android

So beenden Sie das automatische Laden von Bildern und Videos in Chrome

10 Google Chrome Tipps und Tricks

10 Google Chrome Tipps und Tricks

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Bilder und Videos werden beim Laden der Webseite geladen. Das ist eine natürliche Web-Erfahrung. Es gibt auch einige Websites, deren Medien geladen werden sollen, wenn Sie darauf klicken. Das ist eine benutzerunfreundliche Erfahrung. Zum Glück erhalten Sie diese benutzerfreundliche Erfahrung nicht auf allen Websites. Die Zahl der nutzerunfreundlichen Websites nimmt jedoch stetig zu.

Sie können jedoch das automatische Laden dieser Bilder und Videos beim Öffnen einer Website deaktivieren. Und wenn Sie sie sehen möchten, laden Sie einfach die Seite neu.

Das werde ich dir heute zeigen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Verbindungen gemessen haben oder langsamere Geschwindigkeiten. Schauen wir uns also an, wie Sie dies sowohl in Google Chrome als auch in Mozilla Firefox tun können.

Ärgerliche Facebook-Videos: Sie können deaktiviert werden, indem Sie unseren Artikel zum Thema lesen, egal auf welcher Plattform Sie sich befinden. Wir haben sie alle abgedeckt!

Beenden Sie das automatische Laden von Bildern und Videos in Chrome

Manuell machen

Zunächst werde ich zeigen, wie Sie Bilder in Chrome manuell deaktivieren können. Chrome bietet eine direkte Option zum Deaktivieren von Bildern. Kopieren Sie einfach diese URL - chrome: // chrome / settings / content und fügen Sie sie in Ihre Adressleiste ein. Wählen Sie in der Inhaltseinstellung unter Bilder die Option Bilder nicht anzeigen.

In Ausnahmen verwalten können Sie festlegen, dass eine bestimmte Website oder Webseite blockiert oder zugelassen wird.

Deaktivieren von Bildern und Videos mithilfe der Chrome-Erweiterung

Chrome bietet keine native Unterstützung, um das Laden von Videos zu deaktivieren. Sie können dies jedoch durch Chrome-Erweiterungen für Bilder und Videos erreichen.

Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe von HTML5

HTML5-Video ist der Webstandard zum Anzeigen von Videoinhalten auf einer Webseite. HTML5-Autoplay deaktivieren ist eine Chrome-Erweiterung, mit der das automatische Laden von Videos auf der Website mit HTML5-Video-Unterstützung beendet wird. Beachten Sie jedoch, dass das Video weiterhin gepuffert wird. Dies kann insbesondere für YouTube hilfreich sein. Das Video wird nicht automatisch abgespielt, sondern zwischengespeichert.

Die Erweiterung ist einfach zu bedienen. Klicken Sie darauf und wählen Sie Autoplay deaktivieren. Sie müssen Ihre aktuelle Seite neu laden. Es wird Ihnen die Anzahl der Medienelemente und Autoplay-Versuche angezeigt.

Bild blockieren

Block Image ist eine weitere einfache Chrome-Erweiterung zum Blockieren von Bildern. Da ist nicht viel drin. Sie müssen nur darauf klicken, und die Bilder auf der jeweiligen Webseite werden deaktiviert. Oder Sie können wählen, ob Sie es behalten möchten. Es ist weitaus besser als die manuelle Methode, die ich oben gezeigt habe.

Beenden Sie das automatische Laden von Bildern und Videos in Firefox

Bilder manuell deaktivieren

Genau wie in Chrome erhalten Sie Konfigurationsoptionen, um Bilder auch in Firefox zu deaktivieren. Gehen Sie in der Adressleiste zu about: config und suchen Sie nach permissions.default.image. Doppelklicken Sie nun auf die Option, ändern Sie den ganzzahligen Wert auf 2 und klicken Sie auf OK. Das ist es.

Deaktivieren Sie Bilder und Videos mit Plugins

Wie Chrome hat auch Firefox eine gute Anzahl von Plugins, um unseren Zweck zu erreichen. Apropos Video deaktivieren: Es gibt ein Plugin, mit dem Sie Videos nur abspielen können, wenn Sie darauf klicken.

StopTube HTML5

Das StopTube HTML5-Plugin blockiert alle HTML5-Videos und ermöglicht es Ihnen, sie abzuspielen, wenn Sie darauf klicken. Es ist sehr praktisch und benutzerfreundlich, wie ich bereits sagte. Außerdem puffert es das Video nicht.

Bildblock

Das Plug-in für Image-Blöcke funktioniert genauso wie unter Chrome. Wenn Sie darauf klicken, werden auf allen Webseiten keine Bilder angezeigt. Wenn Sie erneut klicken, wird der Vorgang umgekehrt.

Play on Click sollte eine eingebaute Funktion sein

In gängigen Browsern wie Chrome und Firefox sollten diese Funktionen integriert sein. Nicht jeder möchte das Video oder Bild laden, während die Webseite geladen wird. Vor allem bei Videos. Teilen Sie uns Ihre Meinung in unserem Forum mit.