Android

So speichern Sie ein PDF in Büchern auf dem iPhone und iPad

iPad und iPadOS 13: Dateien auf dem iPad speichern

iPad und iPadOS 13: Dateien auf dem iPad speichern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle gängigen Webbrowser auf dem iPhone und iPad können PDFs recht gut wiedergeben. Das Lesen längerer Dokumente ist jedoch nicht möglich, da ihnen die Funktionen eines anständigen PDF-Readers stark fehlen. Und da iOS bereits hervorragende PDF-Anzeigefunktionen in Form der Books-App bietet, ist es am sinnvollsten, PDFs zu kopieren, auf die Sie stoßen.

Während das Share Sheet in Ihrem Webbrowser die Option zum Herunterladen von PDFs in die Books-App bietet, kann der tatsächliche Vorgang aufgrund stark unterschiedlicher Benutzeroberflächen zwischen den Browsern oft verwirrend sein. Im Folgenden erfahren Sie genau, wie Sie ein PDF in der Books-App in fünf wichtigen Browsern unter iOS speichern müssen: Safari, Chrome, Firefox, Edge und Opera Mini.

Safari

Für eine Weile hatte Safari, der Standardbrowser auf iPhone und iPad, eine sehr praktische Option "In iBooks öffnen", wenn Sie eine PDF-Datei geladen haben. Dies änderte sich jedoch mit iOS 11, bei dem die Option stattdessen in das Share Sheet des Browsers integriert wurde. Und mit dem Umbenennen von iBooks in Books durch Apple ab iOS 12 belegt die Option "In Büchern öffnen" nun denselben Platz.

Rufen Sie auf dem iPhone das Share Sheet auf, indem Sie auf das Share-Symbol unten auf dem Bildschirm tippen.

Wischen Sie in der oberen Reihe des Share Sheet nach links, und die Option Copy to Books (In Bücher kopieren) sollte angezeigt werden. Tippen Sie darauf, und die PDF-Datei sollte automatisch kopiert und in der Buch-App gestartet werden.

Nach dem Öffnen der PDF-Datei können Sie wieder zu Safari wechseln und mit dem Surfen fortfahren. Auf die von Ihnen gespeicherte PDF-Datei kann jederzeit zugegriffen werden, indem Sie in der Buch-App im Bereich Bibliothek auf PDF-Dateien tippen.

Auf dem iPad ist die Vorgehensweise dieselbe, mit der Ausnahme, dass sich das Freigabesymbol in der oberen rechten Ecke von Safari befindet.

Auch auf

Die 5 besten Tools zum Extrahieren von Schriftarten aus PDFs online

Google Chrome

In Chrome für iOS gab es lange Zeit keine Möglichkeit, PDF-Dateien lokal in der Books-App zu speichern, geschweige denn irgendwo. Zum Glück hat sich das vor einiger Zeit geändert und es ist mehr als möglich, jetzt ein PDF herunterzuladen. Der Vorgang kann jedoch etwas verwirrend sein, da das Share Sheet, auf das über das Share-Symbol neben der URL-Leiste zugegriffen werden kann, keine Option zum Kopieren in Bücher enthält.

Tippen Sie stattdessen kurz nach dem Öffnen der PDF-Datei auf den Bildschirm. In der unteren rechten Ecke des Browsers sollte ein Link OPEN IN angezeigt werden.

Tippen Sie darauf, und ein separates Share Sheet wird angezeigt. Tippen Sie in der oberen Zeile auf In Bücher kopieren, um die PDF-Datei in der Buch-App zu speichern.

Feuerfuchs

Firefox verfügt weder über ein leicht zugängliches Freigabe-Symbol noch über eine OPEN IN-Option wie Chrome. Wie speichere ich eine PDF-Datei in der Books-App? Sehen Sie das horizontale Auslassungssymbol (drei Punkte) in der Adressleiste? Tippen Sie darauf und anschließend im Dropdown-Menü auf die Option Seite teilen mit.

Tippen Sie in der oberen Zeile des Freigabeblatts auf In Bücher kopieren und dann auf voila! Das PDF sollte in der Books-App gespeichert werden.

Tipp: Verwenden Sie die Option PDF erstellen auf dem Freigabeblatt, um Anmerkungen vorzunehmen, bevor Sie sie in der Buch-App speichern.
Auch auf

Chrome vs Firefox für iOS: Welcher Browser ist der Beste?

Microsoft Edge

Microsoft Edge, einer der neuesten Browser, der auf iOS eingeführt wurde, bietet raffinierte Funktionen und ist im Vergleich zu Safari recht anständig. Und um die Sache noch besser zu machen, haben Sie zwei Möglichkeiten, das Share Sheet aufzurufen, das die Option bietet, ein PDF in die Books-App zu kopieren.

Tippen Sie auf dem iPhone in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf das Symbol mit den horizontalen Ellipsen (drei Punkte). Tippen Sie im angezeigten Menü auf das Symbol Freigeben.

Tippen Sie im Freigabeblatt auf PDF in Büchern speichern. Die PDF-Datei sollte dann in die Buch-App kopiert werden.

Auf dem iPad befindet sich das horizontale Auslassungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Tippen Sie alternativ kurz auf den Bildschirm. In der rechten oberen Ecke des Bildschirms sollte die Option Öffnen mit … angezeigt werden. Tippen Sie auf, um das Share Sheet aufzurufen.

Opera Mini

Opera Mini fällt unter iOS durch die hervorragenden Speichermöglichkeiten auf, die es auf den Tisch bringt. Und genau wie bei allen anderen oben aufgeführten Webbrowsern können PDF-Dateien in der Books-App gespeichert werden. Tippen Sie zunächst auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke des iPhones oder in der oberen rechten Ecke des iPads.

Tippen Sie im angezeigten Menü auf Freigeben.

Tippen Sie auf PDF in Büchern speichern, um die PDF in der Buch-App zu speichern.

Tipp: Verwenden Sie die Option Mehr in einem Freigabeformular, um es anzupassen.
Auch auf

#PDF

Klicken Sie hier, um unsere PDF-Artikelseite anzuzeigen

Lesen Sie sie PDFs

Die Bücher-App eignet sich hervorragend zum Lesen von PDFs. Es verfügt über eine überarbeitete Benutzeroberfläche im Vergleich zur älteren iBooks-App, ermöglicht es Ihnen, Seiten mit Lesezeichen zu versehen, und bietet sogar einen kompletten Satz von Anmerkungswerkzeugen, die einfach zu bedienen sind. Und der automatische Dunkelmodus, der sich aufgrund des Umgebungslichts automatisch ein- und ausschaltet, ist fein implementiert. Beim Freigeben Ihrer PDFs, das leider nur auf die Mail-App beschränkt ist, ist dies jedoch nicht ausreichend.

Speichern Sie stattdessen Ihre PDF-Dateien in der App "Dateien". Dies bietet nicht nur mehr Flexibilität bei der Freigabe und Verwaltung Ihrer PDF-Dateien, sondern Sie können sie auch problemlos mit jedem anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (einschließlich der Books-App) öffnen. Mit den Share Sheets für Safari, Chrome und Edge können Sie PDF-Dateien direkt in der App "Dateien" speichern. In Firefox und Opera Mini können Sie im integrierten Cloud-Speicher speichern und dennoch über die App "Dateien" darauf zugreifen.