Android

So speichern und sichern Sie Benachrichtigungen in Android

Alte und gelöschte Benachrichtigungen in Android wiederfinden

Alte und gelöschte Benachrichtigungen in Android wiederfinden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir geraten immer in eine Situation, in der wir zu viele Benachrichtigungen erhalten und nicht damit umgehen können. Es ist auch ärgerlich zu sehen, dass die Benachrichtigungsleiste mit Benachrichtigungen gefüllt ist. Sie einzeln zu öffnen ist ebenfalls eine mühsame Aufgabe. Was kann also die Lösung für solche Situationen sein?

Die beste Lösung wäre, diese Benachrichtigungen zu speichern und später zu öffnen. Noch besser wäre es, eine Sicherungskopie davon zu erstellen und von mehreren Geräten aus darauf zuzugreifen. Recht? Lassen Sie uns sehen, wie Sie dies erreichen können. Ich habe hier 2 Apps, mit denen Sie diese Aufgabe erledigen können. Lassen Sie uns in graben.

So speichern Sie Benachrichtigungen auf Android für die spätere Verwendung

Wir hatten Ihnen zuvor gezeigt, wie Sie den Benachrichtigungsverlauf anzeigen. Dort konnte man sie aber nur sehen. Sie können keine Aufgaben wie das Hinzufügen von Favoriten, das Stummschalten von Benachrichtigungen für bestimmte Apps und das Teilen dieser Benachrichtigungen ausführen. Jetzt können Sie mit einer App namens NotiBox.

1. NotiBox - Der Benachrichtigungseingang

Notibox führt ein Protokoll aller Ihrer Benachrichtigungen und verhält sich wie ein Posteingang. Genau wie bei einem E-Mail-Dienstprogramm können Sie Benachrichtigungen Favoriten hinzufügen und mit anderen Apps teilen.

Nach der Installation der App müssen Sie der App Benachrichtigungszugriff gewähren. Nachdem Sie den Benachrichtigungszugriff erteilt haben, zeigt die App eine Benachrichtigung an, dass sie zur Nachverfolgung von Benachrichtigungen bereit ist. Sobald Sie eine Benachrichtigung erhalten, werden diese in die eigene Benachrichtigungs-Schublade eingefügt, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Sie können nach rechts oder links wischen, um die Benachrichtigungen zu entfernen. Durch Tippen auf die Benachrichtigung gelangen Sie zur jeweiligen App. Sie haben auch die Möglichkeit, die Benachrichtigung zu teilen und als Favorit zu speichern. Die bevorzugten Benachrichtigungen werden zu Wichtige Benachrichtigung hinzugefügt, die in den Menüoptionen verfügbar ist.

Als nächstes überprüfen wir das Einstellungsmenü. Hier erhalten Sie App-Einstellungen, in denen Sie festlegen können, von welchen Anwendungen Notibox ein Protokoll führt. Notibox-Widget ist verfügbar. Sie können den Sicherungszeitraum für die Benachrichtigungen festlegen. (Die Benachrichtigungen werden lokal gespeichert. Hier ist kein Server beteiligt.)

Sie können auch die Systembenachrichtigungen verfolgen. Zuletzt haben Sie die Möglichkeit, alle Benachrichtigungen zu löschen, um die Benachrichtigungsschublade freizugeben.

In den App-Einstellungen müssen Sie nur auf die App tippen, um die Auswahl aufzuheben.

Sie erhalten auch schnelle Optionen in der Schublade für Systembenachrichtigungen und im Sperrbildschirm. Es gibt einen Nicht stören- Modus, um Benachrichtigungsalarme auszuschalten. Sie können sogar nach Benachrichtigungen suchen.

Eines ist mir aufgefallen, dass der Sperrbildschirm optisch langsam wurde. Ansonsten funktioniert die App einwandfrei.

Zugriff auf Android-Benachrichtigungen auf mehreren Geräten

2. Notification Backup

Wenn Sie nun auf mehreren Geräten auf diese Benachrichtigungen zugreifen müssen, sollten Sie diese App mit dem Namen Notification Backup verwenden. Es speichert Ihre Benachrichtigung auf seinem Server, sodass Sie von mehreren Geräten aus darauf zugreifen können. Sie können auf diese Benachrichtigungen von ihrer Website zugreifen. Mal sehen, was Sie mit dieser App bekommen.

Die Verwendung ist ziemlich einfach. Sie müssen nur ein Konto auf ihrer Website erstellen und schon kann es losgehen. Alle Ihre Benachrichtigungen werden auf ihrer Website zugänglich sein. Ein Nachteil hierbei ist, dass Sie nicht über die App auf diese Benachrichtigungen zugreifen können. Benachrichtigungen sind nur auf der Website verfügbar.

Werfen wir einen Blick auf die Website. Loggen Sie sich auf der Website ein und Sie sollten Ihre Benachrichtigungen erhalten. Nur wenige Apps erhalten Benachrichtigungen. Wenn Sie andere Apps auswählen möchten, müssen Sie zu Einstellungen gehen und unter Benachrichtigungen von Apps sichern auf den Link klicken.

Hier können Sie auswählen, für welche Apps Benachrichtigungen gesichert werden sollen. Ein weiteres Feature, auf das ich hinweisen möchte, ist das Herausfiltern von Benachrichtigungen basierend auf Apps. Auf der Seite " Benachrichtigungen " befindet sich eine Schaltfläche " Filter", über die Sie bestimmte zu filternde Apps anzeigen können.

Der größte Nachteil dieser App ist, dass Sie nur die Benachrichtigungen sehen können. Sie können nichts mit ihnen machen. Sie können sie nicht wie in der vorherigen App öffnen oder als Favoriten speichern. Nur Benachrichtigungstext und Uhrzeit sind sichtbar.

Möchten Sie auch eine Android-Benachrichtigung auf Ihrem Desktop erhalten? Dann sollten Sie DeskNotifier ausprobieren. Schauen Sie sich auch Pushbullet an.

Was denkst du über diese Apps?

NotiBox bietet großartige Funktionen, die es sich lohnen, sie zu verwenden. Notification Backup bietet Benachrichtigungszugriff auf mehreren Geräten. Obwohl es nicht so nützlich ist, wenn wir keinen In-App-Zugriff erhalten. Was denkst du über diese Apps? Wie nützlich hat es sich für Sie herausgestellt? Gibt es noch andere erwähnenswerte Apps? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

SIEHE AUCH: So verbessern Sie Android-Benachrichtigungen mit Floatify