Android

So öffnen Sie Apps in mehreren Fenstern auf jedem Android

Google Übersetzer: Tap to Translate

Google Übersetzer: Tap to Translate

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Google hat eine überraschende Version der Vorschau für Android N-Entwickler veröffentlicht, lange bevor Google I / O gestartet wurde. Möglicherweise haben Sie die angebotenen Funktionen der Android N-Vorschau überprüft. Eine der interessantesten Funktionen ist das Multitasking mit geteiltem Bildschirm. Zwei Apps werden in zwei Fenster unterteilt, und Sie können mit beiden interagieren und Daten in diesen Fenstern auswählen und gemeinsam nutzen. Samsung brachte es mit seiner Note-Serie von Smartphones. Und Google hat es endlich in seinem serienmäßigen Android-Betriebssystem ausgeliefert.

Also werde ich Ihnen heute etwas zeigen, das der Funktion für geteilte Bildschirme ähnelt. Sie können tatsächlich mehrere Fenster und Multitasking mit Ihrem aktuellen Android-Handy öffnen. Also mal sehen, wie du es schaffst.

Apps in mehreren Windows öffnen

Mit Android N können Sie zwei Apps in geteilter Ansicht öffnen. Bedeutung in zwei einzigartigen Fenstern. Mit der App, die ich Ihnen heute zeigen werde, können Sie Apps in mehreren Ansichten öffnen (Windows). Die App heißt Multitasking.

Im Grunde gibt es eine Seitenleiste, in der alle Apps aufgelistet sind, die Sie öffnen können. Und Sie können dann die gewünschte App öffnen, unabhängig davon, auf welchem ​​Bildschirm Sie sich befinden. Wie im obigen Bild gezeigt.

Hierbei ist zu beachten, dass die auf Ihrem Gerät installierten Apps nicht geöffnet werden. Die Apps, die Sie erhalten, sind integrierte Multitasking-Apps. Daher werden Ihre installierten Apps nicht in mehreren Fenstern ausgeführt.

Möchten Sie die Split-Window-Funktion von Android N auf Ihrem Smartphone nutzen? Um es zu bekommen, muss Ihr Telefon mit installiertem Xposed Framework gerootet sein. Es gibt ein Xposed-Modul namens XMultiWindow, mit dem Sie Apps in geteilter Ansicht öffnen können.

Sie benötigen keinen Root-Zugriff für die App, die wir heute untersuchen werden. Also schauen wir uns an, wie man es benutzt und konfiguriert.

Die App erkunden

Nach der Installation der App werden Sie möglicherweise gebeten, zuzustimmen, dass die App Anzeigen schalten und Umfragen durchführen darf. Sie können dies ablehnen, indem Sie oben rechts auf Abbrechen klicken.

Multi-Window

Um diese Funktion zu aktivieren, tippen Sie auf die Wiedergabetaste in der oberen rechten Ecke der App. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Multitasking aktiviert wurde. Streichen Sie nun vom linken Bildschirmrand aus, um eine Seitenleiste auszublenden. Hier haben Sie alle Apps, auf die Sie zugreifen können.

Öffnen Sie jetzt einige Apps und probieren Sie sie aus. Sie können beliebig viele Apps öffnen.

Tippen Sie nun auf die drei Punkte in der Titelleiste des Fensters. Sie erhalten unterschiedliche Einstellungen für das jeweilige Fenster und für die jeweilige App. Sie können es minimieren und die Größe des Fensters mithilfe der Pinch-Geste ändern.

Einige Apps sind nur in der Pro-Version verfügbar.

Möchten Sie schnell zwischen Apps wechseln? Hier ist der schnellste App Switcher für Android.

Anpassung

Dank der Anpassungsmöglichkeiten haben Sie eine gute Kontrolle über die App. Bevor Sie etwas anderes tun, deaktivieren Sie die unnötige Anrufer-ID-Funktion. Es macht einfach keinen Sinn, es zu benutzen. Auch funktioniert es nicht gut.

In den App-Einstellungen können Sie wählen, ob Sie mit dem Booten des Telefons beginnen möchten oder nicht. Sie können die Arbeitsbereichseinschränkung auf die Bildschirmgröße festlegen. Das bedeutet, dass die Fenster nicht am Bildschirmrand verschwinden. Sie können die Benachrichtigungen auch ausblenden.

Dann haben Sie die Kontrolle über Animationen. Einschließlich der Fenster- und Seitenleistenanimation. Sie können die Breite und Höhe der Seitenleiste sowie die Standardfenstergröße des Fensters festlegen.

Möchten Sie Multitasking ausführen, während Sie Videos auf Android ansehen? Hier eine App, mit der Sie nahtlos mehrere Aufgaben ausführen können.

Hat es dir gefallen?

Persönlich hat es mir gefallen. Ich kann von jedem Bildschirm, auf dem ich mich befinde, auf einige gängige Tools wie Taschenrechner, Währungsrechner und Textpad zugreifen. Ja, Sie können von dort aus nicht auf installierte Apps zugreifen. Wenn Sie jedoch programmgesteuert Apps in mehreren Fenstern installieren möchten, müssen Sie über Root-Zugriff verfügen. Weil die installierten Apps eng mit dem Betriebssystem gekoppelt sind.

Nun, das war es auch schon. Wenn es Ihnen gefallen hat, teilen Sie den Artikel und kommentieren Sie mit Ihren Ansichten über die App. Es gibt auch einige ähnliche Apps wie Floating Apps und Mini Apps.

SIEHE AUCH: Durchsuchen des Webs und Anzeigen von YouTube-Videos auf Floating Windows unter Android