Samsung Galaxy S8: Einrichtung von Startbildschirm und Hauptmenü
Inhaltsverzeichnis:
Genau wie Windows oder jedes andere Betriebssystem muss auch Android einige Dateien und Apps laden, sobald das Telefon hochfährt, damit es reibungslos funktioniert. Je mehr Apps Sie jedoch auf Ihrem Gerät installieren und verwenden, desto wahrscheinlicher wird Ihre Startzeit beeinträchtigt und der Prozentsatz des freien Arbeitsspeichers wird beeinträchtigt.
Wenn Sie also einige Anwendungen reduzieren möchten, von denen Sie glauben, dass sie nicht beim Booten ausgeführt werden müssen, haben wir heute eine perfekte App für Sie. Mit dem BootManager für Xposed-Framework unter Android können Sie die Apps, die Sie in den Startvorgang einbeziehen möchten, problemlos verwalten. Mal sehen, wie die App funktioniert.
BootManager für Android
BootManager kann vom Play Store heruntergeladen werden, benötigt jedoch ein gerootetes Gerät mit einem Xposed-Framework, um zu funktionieren.
Nützlicher Tipp: Wenn Sie mit dem Begriff nicht vertraut sind und mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel, bevor Sie fortfahren.
Sobald Sie Xposed aktiviert haben, aktivieren Sie das BootManager-Modul und starten Sie Ihr Gerät neu. Sobald Sie das Gerät neu gestartet haben, können Sie die App über den App Drawer oder über das Xposed-Modul starten. Sobald Sie BootManager starten, werden alle auf Ihrem Gerät installierten Apps ausgefüllt und eine alphabetische Liste angezeigt. Jetzt müssen Sie nur noch die App berühren, die Sie vom Systemstart ausschließen möchten.
Oben erwähnt der Entwickler deutlich, dass Sie " Apps auswählen sollten, die beim Systemstart nicht ausgeführt werden sollen ". Sobald Sie auf eine App tippen, wird sie rot und zeigt an, dass sie nach einem Neustart nicht mehr mit dem Android-System gestartet wird. Durch langes Tippen auf eine der Apps wird die ausgewählte App einfach gestartet. Sie können auch nach einer App suchen, wenn die Liste zum Navigieren einfach zu lang ist.
In den App-Einstellungen können Sie die App vor dem App-Launcher verbergen, wenn Sie es vorziehen, sie von Xposed aus zu starten. Sie können auch ein Suchfeld in die Liste der Apps aufnehmen. Wenn Sie alle von der App vorgenommenen Änderungen deaktivieren möchten, aktivieren Sie einfach die Option Deaktivieren, keine App blockieren.
Eine erstaunliche Eigenschaft der App ist, dass sie ständig die Berechtigungen aller neuen Apps überwacht, die Sie auf dem Gerät installieren. Wenn BootManager erkennt, dass die App die Berechtigung hat, beim Start mit dem System zu starten, erhalten Sie eine Benachrichtigung in Ihrer Android-Schublade, und Sie können sie deaktivieren, wenn Sie nicht wirklich benötigen, dass sie beim Start gestartet wird.
Schließlich gibt es für fortgeschrittene Benutzer eine Option zum Aktivieren der Protokollierung für deaktivierte und aktivierte Apps. Sobald Sie die App-Protokollierung aktiviert haben, können Sie die Protokolle über das drei-Punkte-Menü in der App anzeigen.
Das war also so ziemlich alles an der App. Sowohl die kostenlose als auch die kostenpflichtige Version sind im Play Store erhältlich. Während die kostenlose Version werbefrei ist, können Sie nur in der Pro-Version auf System-Apps zugreifen.
Fazit
Es gibt einige nicht gerootete Apps im Play Store, die diese Funktion unterstützen. Die eigentliche Stärke von BootManager liegt jedoch in der Pro-Version, in der Sie die System-Apps verwalten können. Hierfür ist Root-Zugriff erforderlich. Probieren Sie die App aus und teilen Sie uns Ihre Meinung dazu mit. Vergiss auch nicht, dir weitere coole Xposed-Module anzusehen, die du herunterladen und installieren kannst.
ETiles Mit der Windows 8 App können Sie Termine verfolgen, Termine verwalten, Aufgabenlisten verwalten und mehr

Herunterladen eTiles Windows Store App für Windows 8 kostenlos. Anpassen von Windows 8.1 Startbildschirm mit eTiles. Zeit verfolgen, Termine verwalten & mehr!
Verwalten Sie Legacy-Web-Apps mit dem Site-Listen-Portal von Microsoft im Enterprise-Modus

Microsoft hat das Enterprise-Site-Listen-Portal zur Verwaltung von Dual-Browser-Funktionen freigegeben . Es ist speziell auf größere Organisationen ausgerichtet.
Konvertieren Sie Office-Dateien in PDF- und XPS-Dateien und verwalten Sie sie mit gdoc

Erfahren Sie, wie Sie mit gDoc Microsoft Office-Dokumente wie Word, PowerPoint und Excel schnell und einfach in PDF- und XPS-Dateien konvertieren