Für Android & iOS: So sperrt ihr Apps für andere Nutzer – TURN ON Help
Inhaltsverzeichnis:
In der Vergangenheit haben wir viele Android-Apps gesehen, die ein Kennwort oder eine PIN-Sperre für die anderen Apps auf Ihrem Gerät festlegen können. Auf diese Weise können Sie einigen Ihrer sensiblen Apps wie Messaging und WhatsApp eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten. Es gab sogar Funktionen zum Ausblenden der Master-App aus der App-Schublade und zum Bereitstellen eines gefälschten Absturzfensters, um die Person zu täuschen, die versucht, nicht autorisierten Zugriff auf die App zu erhalten.
Heute werde ich jedoch über eine App sprechen, die einen anderen Weg zeigt. Es heißt Ups! AppLock. Auf diese Weise können Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät sperren, genau wie die zuvor beschriebenen.
Im Gegensatz zu all diesen werden wir weder einen Stift noch eine Mustersperre verwenden. Stattdessen verwenden wir eine Kombination der Lautstärketasten (Lauter / Leiser), um Zugriff auf die gesperrten Apps zu erhalten. Klingt interessant, oder? Schauen wir uns also die App an und wie sie funktioniert.
Verwenden von Hoppla! AppLock zum Sperren von Apps
Also, nachdem Sie Oops installiert haben! AppLock gibt Ihnen eine kurze Einführung in die Funktionsweise der App. Stellen Sie sicher, dass Sie alles lesen, da dies das einzige Mal ist, dass Sie diesen Bildschirm sehen. Wenn Sie das nächste Mal die App starten, die in der App-Schublade den Namen K-Note trägt, sehen Sie lediglich eine Notizanwendung. Dies ist eine gefälschte Tarnung. Erst wenn Sie die richtige Lautstärketastenkombination eingegeben haben, können Sie auf die Kernmodule der App zugreifen. Die Standardkombination besteht darin, die Lautstärke dreimal zu erhöhen.
Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie zunächst das Standardmuster zum Entsperren der Lautstärke ändern. Öffnen Sie die App-Einstellungen und wählen Sie die Option Schlüsselmuster ändern. Wählen Sie nun aus, wie lange Ihre Kombination dauern soll. Sie müssen das Lautstärketastenmuster erneut bestätigen. Wenn es übereinstimmt, wird es als Ihr neues Entsperrmuster festgelegt.
Um eine App zu sperren, müssen Sie lediglich die Liste der entsperrten Apps öffnen und eine App nach links wischen. Die App wird dann in die Liste der gesperrten Apps verschoben. Wenn Sie die gesperrte App das nächste Mal starten, wird ein leerer Bildschirm oder der letzte Bildschirm angezeigt, auf dem sich die App befand. Dieser kann nur nach Eingabe der Combo umgangen werden. Der nicht informierte Benutzer weiß nicht einmal, dass die App gesperrt ist und denkt nur, dass sie eingefroren ist oder dass das Laden einfach zu lange dauert.
Sie können das Standardbild ändern, während Sie die App sperren, indem Sie die gesperrte App nach links wischen. Mit der Option " Schwarz " wird nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt, während Sie mit der Option " Benutzerdefiniert" ein beliebiges Bild aus Ihrer Galerie verwenden können. Eine coole Sache, die Sie tun können, ist, einen gefälschten Screenshot der App zu machen und ihn als Sperrbildschirm festzulegen. Dies wird jeden täuschen, der versucht, sich unbefugten Zugang zu verschaffen.
Wenn Sie eine App aus der Liste der gesperrten Apps entfernen möchten, wischen Sie die App einfach nach rechts aus der Liste der gesperrten Apps und Sie sehen, dass sie in die Liste der entsperrten Apps verschoben wird.
Fazit
Auf diese Weise können Sie Ihre Apps mit Lautstärketastenkombinationen auf Ihrem Android-Gerät sperren. Die Idee hinter der App ist wirklich einzigartig und funktioniert gut.
Ich dachte, die einzigen fehlenden Optionen wären die Möglichkeit, die App als Geräteadministrator einzurichten und Passwörter zu vergessen, wodurch sichergestellt wird, dass niemand die App ohne den richtigen Passcode deinstallieren kann. Also probieren Sie mal Hoppla! AppLock und teilen Sie uns Ihre Meinung dazu mit.
Euse Maze Lock können Sie Windows-Computer mit einem Muster sperren

Eusing Maze Lock soll Ihnen helfen, Ihren Computer mit einer Alternative zu sperren sicherere Methode, mit einem Set Labyrinth oder Muster. Laden Sie es kostenlos herunter.
Sperren und entsperren Sie Ihren Computer mit einem USB-Laufwerk mit USB Raptor

USB Raptor ist eine kostenlose Software, mit der Sie USB-Entriegelungsmechanismus hinzufügen können zu Windows. Sie können Ihren Windows PC mit einem USB-Stick sperren und entsperren.
Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows 7 integrierten mathematischen Erkenner, um handschriftliche mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden. Der Math-Eingabebereich ist für die Verwendung mit einem Tablet-Stift auf einem Tablet PC vorgesehen, Sie können ihn jedoch mit jedem Eingabegerät wie einem Touchscreen oder sogar einer Maus verwenden.

Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows integrierten Mathematik-Erkenner 7 um handgeschriebene mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden.