Ethical Hacking Full Course - Learn Ethical Hacking in 10 Hours | Ethical Hacking Tutorial | Edureka
Inhaltsverzeichnis:
Deshalb werde ich heute über einen anderen Dienst namens Site to Phone sprechen , mit dem man Weblinks und Text übertragen kann. Toll ist, dass es für alle bekannten Browser und für fast alle Smartphones und Tablets mit unterschiedlichen Betriebssystemen funktioniert. Unterstützte Browser sind Google Chrome, Internet Explorer, Firefox, Safari und Opera, während die unterstützten Telefone iOS-Geräte (iPhone, iPod, iPad), Android-Geräte, WebOS-Geräte, Blackberry 6+ -Geräte und Windows Phone 7+ -Geräte sind.
Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie wir unsere Browser und Geräte für den Dienst konfigurieren können.
Verwenden der Site zum Telefonieren
Schritt 1: Öffnen Sie die Homepage von Site to Phone und klicken Sie auf die Schaltfläche Kostenlos registrieren, die von den abstrakten Fotos aller unterstützten Browser und Geräte umgeben ist.
Schritt 2: Anschließend erstellt das Tool eine eindeutige URL für Sie und fordert Sie auf, diese in Ihrem Browser zu öffnen, um die Einrichtung abzuschließen. Die generierte URL ist lang und kompliziert. Ich empfehle Ihnen daher, nur dieses eine Mal einen URL-Kürzungsdienst zu verwenden. Nachdem der Dienst eingerichtet wurde, können Sie die Links direkt auf Ihr Gerät übertragen.
Cooler Tipp: Sie können mehrere Geräte konfigurieren.
Schritt 3: Nachdem Sie den Link auf Ihrem Telefon geöffnet haben, werden Sie durch den Einrichtungsassistenten geführt, der vollständig von der Plattform abhängt, die Sie auf Ihrem Telefon verwenden. In der Zwischenzeit wartet Ihr Browser darauf, dass Sie das Setup auf dem Telefon abschließen. Sobald er die Bestätigung erhält, werden Sie gefragt, ob Sie ein Konto erstellen möchten.
Schritt 4: Das Erstellen eines Kontos ist eine gute Idee und wird später hilfreich sein. Sie können es jedoch überspringen, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, in dem Sie aufgefordert werden, Ihren Browser einzurichten. Wählen Sie hier den Browser, den Sie einrichten möchten. Je nachdem, welchen Browser Sie auswählen, können Sie entweder eine Erweiterung oder ein Lesezeichen installieren.
Schritt 5: Wenn Sie jetzt einen Link an Ihr Telefon senden möchten, klicken Sie auf das Lesezeichen oder verwenden Sie die Erweiterungstaste in Ihrem Browser. Nebenstellennutzer können Text und Bilder auswählen und über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste an das Telefon senden. Nachdem Sie diese Links und Bilder an das Telefon gesendet haben, öffnen Sie das Lesezeichen, das Sie in Ihrem Browser erstellt haben. Daraufhin wird automatisch das Bild oder der Weblink geladen, das bzw. der Sie auf das Telefon gesendet haben.
Hinweis: Sie können keine Links mit dem Dienst in die Warteschlange stellen, und die alten Links oder der Text, den Sie vom Browser senden, überschreiben die zuvor gesendeten Links.
Fazit
Grundsätzlich erstellt das Tool eine eindeutige Benutzer-ID für jedes Gerät und jeden verknüpften Browser und erstellt dann ein Lesezeichen für die Website auf den Geräten. Wenn Sie das Lesezeichen auf dem Gerät öffnen, wird es zu dem Link umgeleitet, der gedrückt wird. Durch die Verwendung von Lesezeichen und Lesezeichen wird sichergestellt, dass der Dienst in jedem Browser und auf jedem Gerät verwendet werden kann, das den Lesezeichen-Dienst unterstützt. Testen Sie Site to Phone noch heute und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
ÜBertragen von Dateien von jedem Gerät mit Feem

Feem ist ein Offline-Dateiübertragungs-Tool, das plattformübergreifend funktioniert und einen schnellen Austausch ermöglicht Dateien direkt von einem Gerät zum anderen.
Wie iPhone, Marshmallow Emojis auf jedem Android-Handy zu bekommen

Haben Sie ein älteres Android-Handy, das keine Update-Emojis von Marshmallow bekommt? Nun, hier ist, wie Sie es in ein paar einfachen Schritten bekommen können.
So übertragen Sie Dateien von Ihrem Android-Handy auf den PC ohne USB…

Erfahren Sie, wie Sie Fotos und Dateien von Ihrem Android-Handy auf den PC übertragen und verwalten können, ohne ein USB-Kabel anzuschließen.