Android

Wie installiere ich gcc compiler auf centos 7?

How to Setup Atom For C / C++ Development on Windows 10

How to Setup Atom For C / C++ Development on Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die GNU Compiler Collection (GCC) ist eine Sammlung von Compilern und Bibliotheken für die Programmiersprachen C, C ++, Objective-C, Fortran, Ada, Go und D. Viele Open-Source-Projekte, einschließlich der GNU-Tools und des Linux-Kernels, werden mit GCC kompiliert.

In diesem Tutorial wird erklärt, wie der GCC-Compiler unter CentOS 7 installiert wird. Wir werden erklären, wie die Distribution Stable-Version und die neuere Version von GCC installiert werden, die im SCL-Repository verfügbar sind.

Voraussetzungen

Um neue Repositorys hinzuzufügen und Pakete auf Ihrem CentOS-System zu installieren, müssen Sie als Benutzer oder Benutzer mit sudo-Berechtigungen angemeldet sein.

GCC unter CentOS installieren

Die Standard-CentOS-Repositorys enthalten eine Paketgruppe mit dem Namen Development Tools , die den GCC-Compiler sowie viele Bibliotheken und andere Dienstprogramme enthält, die zum Kompilieren von Software erforderlich sind.

Führen Sie zum Installieren der Entwicklungstools einschließlich des GCC-Compilers Folgendes aus:

sudo yum group install "Development Tools"

Der Befehl installiert eine Reihe neuer Pakete, einschließlich gcc , g++ und make .

Möglicherweise möchten Sie auch die Handbuchseiten zur Verwendung von GNU / Linux für die Entwicklung installieren:

sudo yum install man-pages

Überprüfen Sie mit dem Befehl gcc --version der die GCC-Version ausgibt, ob der GCC-Compiler erfolgreich installiert wurde:

gcc --version

Die Standardversion von GCC, die in den CentOS 7-Repositorys verfügbar ist, ist 4.8.5 :

gcc (GCC) 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-36) Copyright (C) 2015 Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

Das ist es. GCC ist jetzt auf Ihrem System installiert und Sie können es verwenden.

Kompilieren eines Hello World-Beispiels

Das Kompilieren eines grundlegenden C- oder C ++ - Programms mit GCC ist eine einfache Aufgabe. Öffnen Sie Ihren Texteditor und erstellen Sie die folgende Datei:

nano hello.c Hallo c

#include int main() { printf ("Hello World!\n"); return 0; } #include int main() { printf ("Hello World!\n"); return 0; }

Speichern Sie die Datei und kompilieren Sie sie in eine ausführbare Datei, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

gcc hello.c -o hello

Dadurch wird eine Binärdatei mit dem Namen hello in demselben Verzeichnis erstellt, in dem Sie den Befehl ausführen.

Führen Sie das hello Programm aus mit:

./hello

Das Programm sollte anzeigen:

Hello World!

Mehrere GCC-Versionen installieren

In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren und Verwenden mehrerer Versionen von GCC unter CentOS 7. Die neueren Versionen des GCC-Compilers bieten Unterstützung für neue Sprachen, bessere Leistung und erweiterte Funktionen.

Software Collections, auch bekannt als SCL, ist ein Community-Projekt, mit dem Sie mehrere Versionen von Software auf demselben System erstellen, installieren und verwenden können, ohne die Systemstandardpakete zu beeinträchtigen. Durch Aktivieren von Software Collections erhalten Sie Zugriff auf die neueren Versionen von Programmiersprachen und -diensten, die in den Kernrepositorys nicht verfügbar sind.

Die SCL-Repositorys enthalten ein Paket mit dem Namen Developer Toolset, das neuere Versionen der GNU Compiler Collection sowie andere Entwicklungs- und Debugging-Tools enthält.

Installieren Sie zuerst die CentOS SCL-Release-Datei. Es ist Teil des CentOS-Extras-Repositorys und kann mit dem folgenden Befehl installiert werden:

sudo yum install centos-release-scl

Derzeit sind die folgenden Developer Toolset-Sammlungen verfügbar:

  • Developer Toolset 7Developer Toolset 6

In diesem Beispiel installieren wir das Developer Toolset Version 7. Geben Sie dazu den folgenden Befehl auf Ihrem CentOS 7-Terminal ein:

sudo yum install devtoolset-7

Um auf GCC Version 7 zuzugreifen, müssen Sie eine neue Shell-Instanz mit dem Software Collection-Tool scl :

scl enable devtoolset-7 bash

Wenn Sie jetzt die GCC-Version überprüfen, werden Sie feststellen, dass GCC 7 die Standardversion in Ihrer aktuellen Shell ist:

gcc --version

gcc (GCC) 7.3.1 20180303 (Red Hat 7.3.1-5) Copyright (C) 2017 Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie die neuere GCC-Version wie jedes andere reguläre Tool verwenden.

Fazit

Sie haben GCC erfolgreich auf Ihrem CentOS 7 installiert. Sie können jetzt die offizielle GCC-Dokumentationsseite besuchen und erfahren, wie Sie mit GCC und G ++ Ihre C- und C ++ - Programme kompilieren.

gcc centos