Android

Wie installiere und wende ich benutzerdefinierte Schriften auf Android an?

Samsung Galaxy J5 (2016): Die besten Tipps & Tricks | (deutsch)

Samsung Galaxy J5 (2016): Die besten Tipps & Tricks | (deutsch)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In meinem Samsung Galaxy S, das ich vor dem Kauf des HTC One X besaß, gab es eine integrierte Funktion zum Herunterladen und Installieren von benutzerdefinierten Schriftarten auf dem Telefon und zum Anwenden dieser Funktion, ohne dass Anwendungen von Drittanbietern verwendet wurden. Vor ein paar Tagen habe ich darüber nachgedacht, die Schriftart auf meinem HTC One X zu ändern, aber es bot keine ähnliche Option.

Als ich ein bisschen recherchierte, stellte ich fest, dass die spezielle Funktion von Samsung eingebaut wurde, und das auch bei wenigen Geräten. Dann stieß ich auf eine vielversprechende Android-App, mit der die Schriftarten eines Android-Telefons in eine gültige TrueType-Schriftart (TTF) auf einem verwurzelten Gerät geändert werden konnten. Schauen wir uns also an, wie Sie mit der Anwendung einige coole neue Schriftarten auf Android anwenden können.

Da die Anwendung mit Ihren Systemdateien interagiert, müssen Sie über den Root-Zugriff auf Ihr Telefon verfügen. Außerdem würde ich vorschlagen, dass Sie eine Nandroid-Sicherungskopie des Telefons erstellen. Nur für den Fall, dass etwas schief geht und Ihr Telefon in eine Boot-Schleife gerät.

So installieren Sie die benutzerdefinierten Schriftarten auf Android

Schritt 1: Nachdem Sie nun alle bereit sind, einige neue Schriftarten auf Ihrem Android-Gerät anzuwenden, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie Font Changer (UPDATE: Dieses Tool ist nicht mehr verfügbar) im Play Store. Die Anwendung ist mit allen Geräten kompatibel, auf denen eine beliebige Version von Android ausgeführt wird.

Schritt 2: Nachdem Sie die Anwendung installiert haben, starten Sie sie. Die App wird ohne vorinstallierte Schriften ausgeliefert, sodass die Liste der verfügbaren Schriften leer ist. Um einige Schriftarten zu installieren, beenden Sie die Anwendung und hängen Sie die SD-Karte über ein Datenkabel in Ihren Computer ein.

Schritt 3: Die App kann alle gültigen TTF-Dateien lesen und anwenden. Daher sollten sich alle zu installierenden Schriftartdateien im selben Ordner befinden. Sie können Schriftarten auch von vielen Online-Websites herunterladen.

Jetzt müssen Sie nur noch alle diese Schriftdateien nach / sdcard / übertragen. fontchanger / und hänge dein Handy ab.

Schritt 4: Starten Sie nun die Anwendung, um eine Liste aller Schriftarten zu finden, die Sie auf Ihr Gerät anwenden können. Wenn die Schriftarten nicht automatisch angezeigt werden, drücken Sie die Menütaste auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf Aktualisieren.

Schritt 5: Nachdem Sie die verfügbaren Zeichensätze angezeigt haben, die Sie anwenden können, müssen Sie nur noch auf den Zeichensatz tippen und die Option Übernehmen auswählen.

Die App verarbeitet die Anforderung auf Ihrem Telefon und fordert Sie auf, Ihr Gerät neu zu starten, sobald dies abgeschlossen ist. Nach dem Hochfahren des Telefons sehen Sie eine vollständige Änderung des Schriftstils Ihres Telefons. Sie können die Schriftdichte auch ändern, wenn Sie der Meinung sind, dass sie nicht auf Ihren Android-Bildschirm passt.

Hinweis: Der erste Start nach dem Anwenden einer neuen Schriftart kann etwas länger als gewöhnlich dauern.

Fazit

Solange Ihr Android gerootet ist, ist Font Changer die beste Möglichkeit, Schriftarten darauf zu installieren. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Font Changer später zu deinstallieren, stellen Sie sicher, dass Sie es über das App-Einstellungsmenü selbst deinstallieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Standardschrift angewendet wird, bevor die App deinstalliert wird.