Android

So erhalten Sie Android-Benachrichtigungen unter Windows 10 PC

Browser-Benachrichtigungen löschen beim Chrome

Browser-Benachrichtigungen löschen beim Chrome

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Android-Benachrichtigungen sind ein notwendiges Übel der Smartphone-Ära. Sie fungieren als Nachrichtenträger für eine Reihe von Apps, die eine über wichtige Nachrichten, E-Mails, laufende Rabatte, entgangene Anrufe usw. informieren. In den meisten Fällen können Sie diese Benachrichtigungen jedoch verpassen, wenn Sie mit der Arbeit beschäftigt sind.

Wenn Sie sich die Masse ansehen, dann verwenden zweifellos die meisten Benutzer Android-Smartphones und Windows-PCs. Obwohl das Betriebssystem auf beiden Plattformen unterschiedlich ist, gibt es glücklicherweise eine gemeinsame Brücke zwischen den beiden. Und das in Form von Android-Apps oder eher Windows-Apps für Android.

Cortana für Android hilft, die Lücke im Benachrichtigungssystem zwischen Windows 10 und Android zu schließen, und hilft, Android-Benachrichtigungen auf einem Windows 10-PC zu erhalten.

Das Gute an dieser App ist, dass Sie die Apps auswählen können, von denen Sie Benachrichtigungen und Benachrichtigungen erhalten möchten. Wenn Sie die erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, dauert es nur wenige Minuten, bis Sie von Ihrem System aus auf alles zugreifen können.

Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung einen kurzen Überblick über die einzelnen Schritte geben.

Voraussetzungen

  • Cortana ist sowohl für Android als auch für Windows 10 aktiviert.

# 1. Passen Sie die Einstellungen von Cortana in Android an

Nachdem Cortana auf Ihr Telefon heruntergeladen wurde, melden Sie sich mit denselben Anmeldeinformationen an, die Sie für Ihre Windows-Anmeldung verwendet haben. Gehen Sie nach der Anmeldung zum Einstellungsfeld und tippen Sie auf Benachrichtigungen synchronisieren.

Unsere Waffe der Wahl ist in diesem Fall die Synchronisierungsoption für App-Benachrichtigungen. Sie müssen nur den Schalter auf Ja stellen und die Apps aus dem Fenster auswählen.

An dieser Stelle schlagen wir vor, nur die Apps zu aktivieren, die wichtig sind - Nachrichten, E-Mail-Apps usw. Wenn alle Apps aktiviert sind, können Sie das Glockenspiel sowohl vom PC als auch vom Telefon aus an die Wand treiben.

Bonus-Tipp: Sie können den Schalter auch für Benachrichtigungen über verpasste Anrufe und Benachrichtigungen über niedrigen Batteriestand umschalten.

# 2. Passen Sie die Einstellungen von Cortana in Windows 10 an

Nun kommt der Teil für das Windows 10 Setup. Zu beachten ist, dass die Anmeldungen - sowohl auf dem PC als auch auf dem Telefon - mit derselben ID erfolgen müssen. Wenn Sie sich also über eine lokale ID angemeldet haben, können Sie diese ganz einfach mit einem Microsoft-Konto austauschen.

Gehen Sie zu den Cortana-Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu " Benachrichtigungen zwischen Geräten senden " und aktivieren Sie diese Einstellung. Sobald dies erledigt ist, wird jede Benachrichtigung, die an Ihr Telefon gesendet wird, auch auf Ihrem Windows 10-PC repliziert.

Wenn Sie eine Nachricht nicht sehen, werden durch Klicken auf das Aktionscenter alle eingehenden Nachrichten angezeigt.

Das Beste an dieser Funktion ist, dass Sie sie jederzeit deaktivieren können. Wenn Sie sie wieder benötigen, aktivieren Sie sie in den Einstellungen.

Darüber hinaus können Sie die Benachrichtigungseinstellungen für die einzelnen Apps speichern. Sie müssen lediglich auf Synchronisierungseinstellungen bearbeiten und auf die einzelnen Apps tippen.

Wussten Sie, dass Sie mit dem Windows 10 Cortana-Update auch Nachrichten von Ihrem PC aus senden können? Sie müssen lediglich die Kontakte zur People-App hinzufügen und Cortana bitten, eine Nachricht zu senden.

Das ist ein Wrap!

Dies war also die supereinfache Methode, mit der Sie Android-Benachrichtigungen in Windows 10 aktivieren können. Da sich die Cortana-App noch im Beta-Modus befindet, funktioniert sie manchmal nicht wie erwartet. In Anbetracht unserer Terminkalender ist eine Benachrichtigung in der Bildschirmecke mehr als willkommen.

Siehe auch: So deaktivieren Sie Android-Benachrichtigungstöne, wenn Sie sie nicht benötigen