TrueCrypt: Daten einfach verschlüsseln
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Verschlüsselung?
- So öffnen Sie die Datei in diesem Laufwerk
- Ich möchte, dass auf das Laufwerk nicht zugegriffen werden kann
- Wie kann ich wieder auf meine Dateien zugreifen?
Das Verstecken von Dateien und Ordnern kann eine Lösung sein, wenn Sie nur Dinge vor anderen Benutzern Ihres Computers verstecken müssen. Wenn Sie jedoch ernsthaft vorhaben, Ihre Daten zu schützen, damit sie nicht in die Hände von Eindringlingen gelangen, ist die Verschlüsselung die Lösung.
Was ist Verschlüsselung?
Wikipedia definiert Verschlüsselung als "den Prozess der Transformation von Informationen (als Klartext bezeichnet) unter Verwendung eines Algorithmus (als Chiffre bezeichnet), um sie für jeden unlesbar zu machen, außer für diejenigen, die über spezielle Kenntnisse verfügen, die üblicherweise als Schlüssel bezeichnet werden."
Verwirrt ? Verstehen Sie nur, dass Verschlüsselung eine (fast) narrensichere Möglichkeit ist, Ihre sensiblen Daten zu schützen. Und heute werden wir diskutieren, wie Sie dies mit einer Software namens TrueCrypt tun können.
TrueCrypt ist eine kostenlose Open-Source-Festplattenverschlüsselungssoftware für Windows, mit der eine virtuelle verschlüsselte Festplatte in einer Datei erstellt und als echte Festplatte bereitgestellt werden kann. Es verschlüsselt auch eine gesamte Partition oder ein Speichergerät wie ein USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte. (Wenn Sie dies ein bisschen technisch finden, lesen Sie einfach weiter … die Dinge werden klar, wenn Sie die Schritte durchlaufen.)
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Erstellen, Mounten und Verwenden eines TrueCrypt-Volumes. Zuerst müssen Sie die App herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Schritt 1. Starte die Anwendung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create Volume.
Schritt 2. Unser Ziel ist es nun, ein TrueCrypt-Volume zu erstellen. Um dieses Volume zu erstellen, müssen Sie zuerst eine Datei (Container) erstellen. Das TrueCrypt-Volume befindet sich unter dieser Datei. Um eine Datei zu erstellen, wählen Sie die erste Option aus, dh Erstellen Sie einen verschlüsselten Dateicontainer, und klicken Sie auf Weiter.
Sie können auch die Option Nicht-Systempartition / -laufwerk verschlüsseln oder Systempartition oder gesamte Systemlaufwerksoptionen verschlüsseln auswählen, wenn Sie eine TrueCrypt-Partition / ein TrueCrypt-Gerät erstellen und verwenden möchten (physische Partitionen oder Laufwerke verschlüsseln).
In diesem Tutorial erklären wir die erste Methode, nämlich das Erstellen eines verschlüsselten Dateicontainers.
Schritt 3. Wählen Sie Standard-TrueCrypt-Volume aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Datei auswählen, um den Speicherort des Dateicontainers auszuwählen. Diese Datei ist wie jede andere Datei und benötigt Speicherplatz. Sie können diese Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem Computer erstellen.
Schritt 5. In diesem Beispiel werde ich diese Datei im Verzeichnis C: \ Users \ Himanshu \ Documents erstellen. Ich werde ihm einen Namen geben himanshufiles.
Schritt 6. Wählen Sie nun Verschlüsselungsalgorithmus aus dem Dropdown-Menü. Die Standardoption ist AES, mit der Regierungen auf der ganzen Welt vertrauliche Informationen sichern. Bleiben wir also dabei.
Schritt 7: Wählen Sie das Volume des TrueCrypt-Containers aus. Sie können ihm einen beliebigen Wert zuweisen und auf Weiter klicken.
Schritt 8: Geben Sie das Passwort des Volumes ein. Die Richtlinien für die Auswahl eines schwer zu erratenden Kennworts finden Sie im Fenster des Assistenten zum Erstellen von Volumes. Nachdem Sie ein gutes Passwort ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 9: Bewegen Sie die Maus für mindestens 30 Sekunden nach dem Zufallsprinzip in das Fenster des Volume Creation-Assistenten. Dies erhöht die kryptografische Stärke der Verschlüsselungsschlüssel und damit auch die Sicherheit.
Wählen Sie nun das Dateisystem aus dem Dropdown-Menü. Hier habe ich NTFS ausgewählt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Format.
Schritt 10: Der Prozess zum Erstellen des TrueCrypt-Volumes wird gestartet. Nach Abschluss des Vorgangs wird ein Benachrichtigungsfenster angezeigt (siehe Abbildung unten). Klicken Sie auf OK.
Schritt 11: In einem Fenster werden Sie aufgefordert, ein anderes Truecrypt-Volume zu erstellen. Jetzt müssen Sie kein weiteres Volume erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden.
Schritt 12: Nun müssen wir das Volume, das wir erstellt haben, auf den Laufwerksbuchstaben mounten. Um diese Aufgabe auszuführen, gehen Sie zum geöffneten TrueCrypt-Fenster. Wenn es nicht geöffnet ist, starten Sie die Anwendung erneut.
Sie werden viele Laufwerksbuchstaben sehen. Wählen Sie einen beliebigen Buchstaben aus. Hier habe ich das Laufwerk H ausgewählt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Datei auswählen, um zu der Containerdatei zu navigieren, die wir in den vorherigen Schritten erstellt haben.
Schritt 13: Durchsuchen Sie die Datei und wählen Sie die Containerdatei aus. Hier besuche ich den Speicherort C: \ Users \ Himanshu \ Documents, da ich an diesem Speicherort eine Containerdatei (himanshufile) erstellt habe.
Schritt 14: Alles ist erledigt. Nun müssen wir die ausgewählte Datei (himanshufile) auf Laufwerk H mounten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Mount.
Schritt 15: Sie werden nach dem Passwort gefragt, das Sie in Schritt 8 eingerichtet haben. Geben Sie das Passwort in das erforderliche Feld ein und klicken Sie auf OK.
Schritt 16: Wenn Sie das richtige Kennwort eingeben, stellt TrueCrypt das Volume auf diesem Laufwerk bereit. Sie können das gemountete Volume im folgenden Screenshot sehen.
Schritt 17: Es wird eine virtuelle Festplatte auf Ihrem Computer erstellt. Sie können diesen Datenträger problemlos unter "Arbeitsplatz" anzeigen. Sie können alle Funktionen ausführen, z. B. Kopieren, Einfügen und Löschen von Daten in diesem virtuellen Laufwerk. Es wirkt wie ein einfaches Laufwerk. Die Daten in diesem Laufwerk werden jedoch verschlüsselt.
So öffnen Sie die Datei in diesem Laufwerk
Wenn alle Daten verschlüsselt sind, wie öffnen Sie sie? Sie können es öffnen, während Sie Dateien auf Ihrem PC öffnen. Wenn Sie eine Datei öffnen, wird diese automatisch entschlüsselt. Alle entschlüsselten Daten werden im RAM gespeichert. Sie müssen das Passwort nicht immer wieder eingeben, um Dateien zu öffnen.
Ich möchte, dass auf das Laufwerk nicht zugegriffen werden kann
Sie können dies tun, indem Sie Ihren Computer neu starten. Das Volume wird automatisch entladen, und auf alle darauf gespeicherten Dateien kann nicht zugegriffen werden (und sie werden verschlüsselt).
Sie können dies auch manuell tun, indem Sie im TrueCrypt-Fenster auf die Schaltfläche zum Aufheben der Bereitstellung klicken. Vergessen Sie nicht, das Laufwerk auszuwählen, dessen Bereitstellung aufgehoben werden soll, bevor Sie auf die Schaltfläche zum Aufheben der Bereitstellung klicken.
Nachdem Sie die Bereitstellung des Laufwerks aufgehoben haben, finden Sie dieses virtuelle Laufwerk nicht im Abschnitt " Arbeitsplatz ".
Wie kann ich wieder auf meine Dateien zugreifen?
Sie müssen das Volume erneut auf dem Laufwerk bereitstellen. Wiederholen Sie dazu die Schritte 12 bis 16.
Auf diese Weise verschlüsseln Sie Ihre Daten mit TrueCrypt. Wenn Sie Fragen oder Zweifel bezüglich der Verwendung dieser Software haben, können Sie diese in den Kommentaren stellen.
GreenForce-Player: Verschlüsseln Sie Ihre Medien mit einem Passwort; Einbetten sie mit tragbaren Media Player

Sperren, Verschlüsseln, Passwort schützen Video-, Audio- und Mediendateien mit Freeware GreenForce-Player für Windows. Sie können sie auch mit einem tragbaren Media Player einbetten.
Mit Firefox Send können Sie große Dateien online mit jedem Browser verschlüsseln und freigeben.

Mozilla hat eine neue Website gestartet können Sie große Dateien hochladen und verschlüsseln, um sie mit anderen zu teilen. Es funktioniert in jedem Browser.
Verschlüsseln Sie E-Mails, bevor Sie sie direkt über die Benutzeroberfläche von Google Mail senden

Sie können E-Mails verschlüsseln, bevor Sie sie direkt über die Benutzeroberfläche von Google Mail mit diesem coolen Chrome-Add-On namens Safe Gmail senden. Hör zu!